Ich wollte lieber zu Trainingszwecken mit dem Bus fahren, wenn schon, denn schon!
Ansonsten fahren wir nämlich meist nur S-, U- und Strassenbahn.
Ich wollte lieber zu Trainingszwecken mit dem Bus fahren, wenn schon, denn schon!
Ansonsten fahren wir nämlich meist nur S-, U- und Strassenbahn.
Alles seins!!
Ich denke mal, das sind so Allüren eines Heranwachsenen, die sich wahrscheinlich auch verwachsen werden.
Also wir sind immer noch dabei am Sonntag!!!
Hallo Sarah,
ich glaub nicht, dass es daran liegt, dass sie ein Einzelkind war. Das hätte u.U. zu ersten Problemchen mit anderen Welpen führen können, erklärt aber m.E. nicht die Angst vor Menschen.
Da sie die Angst schon von Anfang an hat, Du sie schon seit dem kennst und sie daher sicherlich gut mit Menschen in den ersten Wochen sozialisiert wurde, denke ich eher, dass es eine vererbte Wesensschwäche durch eine unglückliche Verpaarung ist. Ob und wie man das korriegieren kann (falls dem so ist), weiss ich leider nicht.
Ja, das ist schon besser. Sieht aus, als hätte ein Riesenschnauzer mitgemischt. Border Colli kann ich nun so gar nicht erkennen und vom Labrador eigentlich auch nur die schwarze Färbung. Aber vielleicht hat er von diesen Rassen seine Statur???
Leider ist das Bild ein wenig klein. Danach würde ich sagen, auf jeden Fall ein schwarzer Hund.
Kannst Du noch andere z.B. von der Seite und größere reinstellen?
Es gibt auch zahlreiche Tiersitter-Börsen im Netz, in denen Privatpersonen ihre Hilfe kostengünstig anbieten.
Hallo Julia,
ins kalte Wasser werfen würde ich auch lieber nicht probieren. Es kann zwar sein, dass es funktioniert, aber es kann auch fürchterlich nach hinten losgehen. Z.B. könnte er dann wirklich in Panik geraten und anfangen, die Einrichtung zu demolieren. Dann hat man nur noch ein Problem mehr...
Ich würde konsequent trainieren und zwar 5-10 mal täglich ihn in einen anderen Raum einsperren, den Müll rausbringen u.a. Erst 30sek, dann 1min usw. Wenn's klappt, Zeit verlängern, wenn nicht, dann zwei Schritte zurück. Die Zeit darf immer nur so lang sein, dass er eben nicht bellt und jault, ansonsten war die Zeitspanne wohl doch noch zu lang.
Wenn Du sehr oft übst, dann muss es ja auch keine 5 Jahre dauern .
agi-maus: Meine bekommt auch keine Kauknochen mehr, wenn sie alleine ist, da sie sich (in meiner Anwesenheit) schon zwei mal an einem kleinen Rest verschluckt hat, die Trottelmaus. Daher ist mir das Risiko zu gross, dass da etwas passiert, wenn ich nicht dabei bin.
Seit wann zeigt sie denn diese panische Angst vor Menschen?
Ja klar, der Sonntagstermin ist prima!!!