Beiträge von souma

    Zitat

    Ob man aber den Hund unbedingt von einem VDH angeschlossen Züchter erwerben sollte - seih in den Raum gestellt. Darüber hat manch einer eine andere Meinung.

    Ja, da oute ich mich mal, da weisse Collies eine nicht zulässige Farbe im VDH bzw. angeschlossenen Vereinen sind. Nun wollte ich aber genau so eine Hündin haben und habe mich nicht auf Papiere, sondern auf meine Kenntnisse verlassen. Würde ich aber nicht unbedingt jedem empfehlen.

    Na, da muss ich Eure Euphorie vielleicht und auch leider ein wenig bremsen. Denn ausgerechnet hier mitten in der Grossstadt Berlin gibt es unglaublich viele selbstbewußte und glückliche Hunde.

    Gerade die Minis laufen hier meist (wie auch viele Große) ohne Leine rum und benehmen sich wie sich ein Hund zu benehmen hat (nichts hätschel-die-tätschel) und laufen auch mit dem nötigen Stolz und Durchsetzungsvermägen herum.

    Es sind in meiner Umgebung eher die Größerern wie Beagle, Weimaraner und 'zig andere, denen Herrchen die pubertären Allüren nachsieht und nach Erklärungsversuchen ringt, wenn man mit ihm im Park steht, der Hund aber schon seit Minuten nicht mehr zu sehen war. :roll: Aber auch das ist eine Ausnahmeerscheinung, denn generell sind die Hunde in meinem Kiez gut erzogen und sozialisiert. Falls nicht, gibt es eine unausgesprochene Kommunikation zwischen den HH noch weit bevor sich die Hunde wirklich wahrnehmen.

    Da gibt es sicherlich viele Momente, in denen die Besitzer unglücklich dreinblicken, aber eine unglücklichen Hund habe ich hier noch niiieee gesehen!!!

    Zitat

    aber die regelung nach jedem spielchen raus gilt noch, oder?

    Ja, natürlich darfst Du mit ihm nach einem längeren Spielchen immer noch rausgehen. ;)

    Aber eigentlich, wenn ich es mir genau überlege, darfst DU immer mit ihm rausgehen, wenn DU es möchtest. :D :D

    Halt nur nicht immer, wann er es denn gerne hätte und in seinen Tagesablauf und Terminkalender einplanen und Dich so dazwischen schieben könnte als vielbeschäftigter Chef. :p:p

    Hallo Petra ( Podenca),

    OT: Ich verstehe es noch immer nicht, wie kannst Du einerseits einem Menschen die Hoffnung machen, dass sich der Hund ihn aussucht, was meines Erachtens einem Erst-Hunde-Besitzer ziemlich fatal gegenüber ist (nun AndWei bin ich nicht ganz schlau aus Deinem Profil geworden, ob Du nicht doch schon Hundererfahrung hast!?), und auf der anderen Seite wenige Tage vorher Äusserungen von Dir gibts wie : "Ich denke auch, die meisten werden damit überfordert sein. Viele werden auch nicht die Kraft und Ausdauer haben. Und Hilfe,von Trainern gleich null. Die haben überhaupt keine Ahnung mit Problemhunden."

    Das soll jetzt nicht blöde rüberkommen, sondern ich bin ernstlich gewillt, die Diskrepanz zu verstehen!!

    Ich glaube, Du hast mehrere Dinge etwas missverstanden.

    1. Falls Dein Hund noch soo viele Leckerlies mit 12 Monaten benötigt, wird ihm das gnadenlos von seinen üblichen Mahlzeiten abgezogen. D.h. komplette Mahlzeiten fallen aus und werden nur für ordentliches Benehmen verteilt. Keine Sorge, verhungert ist seltenst ein Hund!

    2. Ordendlich an der Leine laufen ist schon eine Übungseinheit (nun habe ich wiederum nicht verstanden, wo Du da den Unterschied machst).

    3. Die Kommandos, bei Dir die Leinenführigkeit, müssen 'zig mal wiederholt werden und durchaus beständig werden mit Leckerlies. Manchmal greift man als Besitzer zu schnell vor, da man meint, na gut, klappt ja, und kaum kommt man nicht mit dem Leckerlie um die Ecke, zeigt einem der Hund eigentlich, dass er es noch nicht wirklich verstanden hat. Das ist kein Vergessen, sondern eine noch ungenügende Konditionierung, die man mit weiteren Leckerlies schnell wieder im Grff hat.

    Insgesamt aber ein völlig normales Verhalten für einen Junghund, aber vielleicht solltest Du noch mehr an Deiner Konsequenz ihm gegenüber arbeiten.