Ich glaube, Du hast mehrere Dinge etwas missverstanden.
1. Falls Dein Hund noch soo viele Leckerlies mit 12 Monaten benötigt, wird ihm das gnadenlos von seinen üblichen Mahlzeiten abgezogen. D.h. komplette Mahlzeiten fallen aus und werden nur für ordentliches Benehmen verteilt. Keine Sorge, verhungert ist seltenst ein Hund!
2. Ordendlich an der Leine laufen ist schon eine Übungseinheit (nun habe ich wiederum nicht verstanden, wo Du da den Unterschied machst).
3. Die Kommandos, bei Dir die Leinenführigkeit, müssen 'zig mal wiederholt werden und durchaus beständig werden mit Leckerlies. Manchmal greift man als Besitzer zu schnell vor, da man meint, na gut, klappt ja, und kaum kommt man nicht mit dem Leckerlie um die Ecke, zeigt einem der Hund eigentlich, dass er es noch nicht wirklich verstanden hat. Das ist kein Vergessen, sondern eine noch ungenügende Konditionierung, die man mit weiteren Leckerlies schnell wieder im Grff hat.
Insgesamt aber ein völlig normales Verhalten für einen Junghund, aber vielleicht solltest Du noch mehr an Deiner Konsequenz ihm gegenüber arbeiten.