Zitathmm, nee, ist ein riesen gebäudekomplex hier, kein plan wo ich nach desinfizierkram suchen müsste...
Im Notfall beim Pförtner oder Hausmeister.
Gute Besserung wünsche ich auf jeden Fall.
Zitathmm, nee, ist ein riesen gebäudekomplex hier, kein plan wo ich nach desinfizierkram suchen müsste...
Im Notfall beim Pförtner oder Hausmeister.
Gute Besserung wünsche ich auf jeden Fall.
Jetzt habe ich mir nicht die Mühe gemacht, alle 19 Seiten zu lesen, sondern nur den Anfang und die Beiträge von Heute. Asche über mein Haupt. ![]()
Meine Souma habe ich ja mit knapp 3 Wochen aus erbärmlichen Verhältnissen geholt und obwohl sie mit anderen (und unseren) großen, kleinen, jungen, älteren und alten Hunden aufgewachsen ist, fehlten ihr entscheidene Verhaltensweisen in der Inter-Hundekommunikation, die wir in all den Jahren nur zum Teil aufarbeiten konnten. Sie ist nie wirklich aggressiv auf einen Hund losgegangen, hatte aber kein (oder nur sehr wenig) Interesse an Hunden und wenn die ihr zu Nahe kamen, wurde sie richtig zickig. Die sollten einfach ein wenig Abstand halten. Hat nun wiederum nicht jeder Hund bzw. Hundebesitzer richtig verstanden, da sie ja ihre eigene Art entwickelt hatte, dies mitteilen zu wollen. (Ausschließlich auf Schäferhundmischlinge, so eine war sie auch, und merkwürdigerweise Weissen Schäferhunde und Labrador(-Mixe) ist sie total abgefahren und hat mal richtig mit denen rumgetobt.) Daher habe ich sie natürlich auch lieber von Hunden ferngehalten, was bei manchen durchaus den Eindruck erweckt haben könnte, sie darf so gar keinen Kontakt haben.
Und Dobi-Liebe, ich muss Dir ganz ehrlich sagen, wenn man sich 13 Jahre (so alt ist Souma geworden) immer wieder gegenüber anderen Leuten rechtfertigen muss, dann habe sicherlich auch ich öfter mal "blöde" dafür kurze und abwürgende Sprüche wie "Nein, mein Hund darf generell nie zu anderen!" von mir gegeben, da man es auch irgendwann Leid ist, die ganze doch eher umfangreiche Geschichte immer und immer wieder zu erzählen und mit irgendwelchen Leuten auszudiskutieren.
Ich sag' immer "Gucki". Oder doch "Cookie"?!
Passt ja beides, sie soll gucken und kriegt dafür einen Hundekeks.
Naja, unter solch optimalen Voraussetzungen würde ich das Collie-Baby dann auch mit ins Bett nehmen. Aber nur, wenn es später auch immer mit rein darf! ![]()
Zitatin meinem Bett neben mir schläft.
Ist sicherlich Ansichtssache, aber mir wäre das Risiko zu gross gewesen, dass meine "ausläuft" bzw. dass sie vom Bett hüpft und sich weh tut (ist ja noch ziemlich klein, so ein Collie-Baby, der kommt ja ohne Hilfe nicht alleine auf's Bett und nur ziemlich unsaft aus dem Bett).
Ja, das komplette Gebiss inkl. Backenzähne wird gewechselt, halt genauso wie bei Kindern.
Alles im grünen Bereich! ![]()
Nein, gezogen werden müssen die dann nicht, denn das passiert öfter, dass der neue Zahn schon rausguckt und der Milchzahn noch drinsteckt. Aber immer schön beobachten, falls sich doch mal (was aber nur sehr selten passiert) etwas verquert.
Zitat
Muss ich damit zum Tierarzt???
Nein, musst Du nicht, das geht normalerweise seinen normalen Gang. Oder ist Deine Mutter auch mit Dir zum Zahnarzt gegangen, als Du Deine Milchzähne verloren hast? ![]()
Ich finde, das ist ein völlig normales Verhalten beider Hunde und ich perönlich hätte noch nicht einmal von dem anderen Besitzer erwartet, dass er seinen Hund sofort von meiner runternimmt, sondern erstmal die Situation beobachtet (ob sie sich wehrt, unterwirft oder es sonst wie alleine klären kann). Erst wenn der andere Hund nicht auf die Signale meiner Hündin reagieren würde, würde ich einschreiten bzw. einschreiten lassen.
Und ich denke, das Verhalten Deines Hundes könnte einfach ein wenig Frustration sein, mit der auch ein Hund erst lernen muss, umzugehen.