Zitataber unser ta meinte sie sollte erst 1 oder 2 malläufig seinda sie sonst Krebs oder inkontinenz bekommen könnte
Das ist völliger Quatsch! Holt Euch am besten eine zweite Meinung von einem anderen Tierarzt ein.
Zitataber unser ta meinte sie sollte erst 1 oder 2 malläufig seinda sie sonst Krebs oder inkontinenz bekommen könnte
Das ist völliger Quatsch! Holt Euch am besten eine zweite Meinung von einem anderen Tierarzt ein.
ZitatAber bei Männern muss man manchmal halt etwas umständlicher zum Ziel!
Ja, Männer sind oft schwer von Kapee. Wenn die mal immer so leicht zu erziehen wären wie Hunde. ![]()
Freut mich zu hören, dass Du Dich gegenüber Deinem Freund durchgesetzt hast. :2thumbs:
Ach so, nun hab ich's verstanden!
Kannst ja noch das Deutsches Generalkonsulat in Porto Alegre (siehe Link oben) anrufen/anschreiben, damit Du die aktuellen Reisebestimmungen für Hunde erhälst.
So wie ich herauslese, gibt es dort eine ansässige Tierschutzorganisation. Vermitteln die Hunde überhaupt nach Übersee?
Berichte mal, was bei der Aktion rauskommt!!
Zitat
Habe den Hund jetzt erstmal schützen lassen
Wie hast Du ihn denn "schützen lassen"??
Ich würde meine Zazie auch nicht aus den Händen geben bis sie ein gewissen Alter erreicht hat und dann auch nur in wirklich kompetende Hände.
Und ich muss ehrlich zugeben, dass ich die paar Nachbarskinder, die sich immer auf Zazie gestürzt haben, absichtlich vergrault habe; denn ich konnte mir den Mund fuselig reden und sie kapierten irgendwie nicht, dass ich bestimmte Dinge nun absolut nicht möchte. Vielleicht hätte ich mich aber doch auch mit Kindererziehung auseinandersetzen sollen. ![]()
Allerdings, wenn man ein Kind, mit dem alle Beteiligten super gut klar kommen, zum Spazieren gehen mitnimmt, können alle eigentlich davon nur profitieren.
Schau mal hier http://www.porto-alegre.diplo.de/Vertretung/por…b__einfuhr.html (falls diesen Link nicht sowieso schon entdeckt hattest).
Ob die Infos auf dieser Seite topaktuell sind, müsstest Du allerdings nochmal nachhaken. Falls ja, dann muss für einen Hund bei der Einfuhr von Brasilien nach Deutschland u.a. ein Titer-Test gemacht werden, d.h. er muss er gegen Tollwut geimpft werden, dann mind. 1 Monat abwarten bis zur Blutuntersuchung und falls er sie erfolgreich besteht, nochmals 3 Monate warten bis er nach Deutschland kann. Also schnell wird's dann wohl erstmal nicht. Hinzu kommt, dass selbst ein geimpfter Hund den Titertest nicht mit Sicherheit besteht, so wie meine im Januar. Dann heißt es nochmal die ganze Prozedur....
Ich sehe die Chancen eher gering, dass alles aus der Ferne zu organisieren selbst wenn sich eine Tierschutzorganisation dazwischen schaltet.
Mmh, verstehe ich jetzt nicht ganz, warum es 2 Hunde aus unterschiedlichen Ländern sein sollen?! Und wenn die sich dann nicht verstehen und 'zig weitere Bedenken?
Das mit dem Hund aus Brasilien wird sicherlich ohne eine Tierschutzorganisation vor Ort, die sich dem Kleinen annimmt, nicht zu bewerkstelligen sein. Oder hast Du da schon irgendeine Idee, wie das sonst gehen kann?
ZitatSie leiden , und ich kann nichts machen ???
Dass die Hunde leiden, ist Deine Interpretation der Lage, da Du darunter leidest. Sicherlich ist es für Casey nicht angenehm, wenn sie ständig gemoppt wird, aber Du könntest es ihr leichter machen, wenn Du die Rangordung konsequent akzeptierst z.B. das Casey nicht mehr ins Bett darf, Du Casey öfter in Anwesenheit von Layca ignorierst, dafür Layca offensichtlich ständig bevorzugst, ihre Twistigkeiten sowieso total ignorierst und versuchst, Deine Gefühle des Unwohlseins mit der Situation zu "unterdrücken".
Hört sich zwar ziemlich gemein Casey gegenüber an, aber, wenn Du Casey nur ansatzweise in Schutz nimmst und sie umtüddelst, forderst Du das negative Verhalten von Layca nur heraus und bringst auch Casey damit in Bedrängnis. Und wenn alles klappt, werden sie in einigen Wochen wieder eine stabile Rangordnung haben und Du ein gutes Gefühl, wenn Du mit beiden wieder auf dem Sofa liegst.
Ich habe auch so eine "Couchtisch-Fegerin". ![]()
Ich interpretiere ihr Verhalten allerdings folgendermaßen: Sie weiß genau, dass sie nichts vom Couchtisch klauen darf. Trotzdem hängt öfter mal ihre laaange Collienase da drauf. Wenn ich dann "Nein" sage, nimmt sie diese auch sofort runter, aber "Upps, so ein Zufall!" fällt doch glatt etwas mit runter und was auf dem Boden liegt, gehört ja ihr. ![]()
Schau mal unter http://www.tiersitterboerse.de/, da gibt es zumindest einen, wenn auch älteren, Eintrag für Deinen Ort. Und es gibt noch mehr Tiersitterbörsen im I-Net. Aushänge im Supermarkt, Tierarzt usw. könnten vielleicht auch weiterhelfen.