Beiträge von souma

    Hier in Berlin sieht man öfter Hunde vor einem Supermarkt warten. Diese sind dann aber fast immer unangeleint und gucken einen auch schon recht frech und sehr selbstbewußt an, so dass sicherlich niemand auf die Idee kommt, sie einfach mitnehmen zu wollen. :D

    Meine Zaubermaus lasse ich auch nur (angeleint) vor Läden kurz warten, wenn ich sie währenddessen durch die Frontscheibe beobachten kann. Bisher gab es mit ihr auch nur einen "Vorfall", wo eine junges Mädchen total begeistert auf sie zugestürmt ist, sich zu ihr gekniet und sie herzlich geknuddelt hat. Da meine sich darüber auch offensichtlich freute, habe ich die beiden gelassen und nur aufgepasst, ob es meiner nicht doch zu viel wird.

    Allerdings hätte uns vor vielen Jahren mal jemand unseren jungen Kaukasen klauen wollen, als wir ihn ebenfalls nur mal kurz vor einem Laden angebunden haben. Natürlich sind wir nur soweit in das Geschäft gegangen, so dass wir immer noch einen Blick auf ihn hatten; es war aber ein größerer Laden, der nicht überall ein Blick auf die Straße gewährte, auf dass DieserWelcher wohl meinte, er könnte ... so schnell habe ich noch nie jemanden rennen sehen, als wir wutentbrannt aus dem Laden stürmten! :explode:

    Das interessiert mich auch, denn meine kann die Schlafzimmertür prima aufstupsen, so dass ich leider immer wieder mal aufstehen muss. :D

    Habt Ihr dafür vielleicht auch einen kleinen, schrittweisen Erziehungsplan parat, wie auch meine Hündin endlich lernt, auf Kommando die Tür wieder hinter sich zu zumachen? :roll:

    Zitat

    Ich muss sagen, ich kann nicht mehr, meine Nerven sind zum Zerreißen gespannt, ...

    Ohh, das kann ich richtig gut verstehen!

    Leider kann ich Dir aus meiner Erfahrung nur sagen, dass sich zwei Hündinnen, die etwas gleichalt/gleichstark sind und die sich richtig ernsthaft ausseinander setzen, sehr schwer wieder zu versöhnen sind im Gegensatz zu Rüden (falls jemand andere Erfahrungen hat, dann berichtigt mich bitte), außer man hat die Möglichkeiten und die Zeit, sie zeitweise zu trennen und mit jeder einzeln sehr intensiv zu trainieren.

    Zitat

    Sagt mal nervt euch diese Verbindung Collie = Lassie auch so?

    :D Ich habe meiner "Lassie" genau deswegen als Guck/Aufmerksamkeits-Kommando beigebracht; und jeder, der Lassie zu ihr sagt, ist selber schuld, wenn er dann einen freudigen Hund um sich rum hüpfen hat. :lachtot:

    Richtig niedlich war mal, als wir beide in den sehr frühen Morgenstunden recht verschlafen um den Block rumgetrottet und hinter uns einige Handwerker gerade aus einem Haus gekommen sind. Da musste einer natürlich gleich das Zauberwort "Oh, Lassie!" von sich geben und als wir uns beide sofort auf Zuruf umgedreht haben, waren die Lacher natürlich auf allen Seiten! :lol:

    Also uns nervt es nicht, sondern es ist immer für einen kleinen Spaß und richtig netten Begegnungen gut. ;)

    Zitat

    Eins weiß ich zumindest und zwar werden meine Eltern meinen Hund im Notfall (!) immer finanziell unterstützen! :lol:

    Und sicherlich ihn auch gerne betreuen, wenn Du mal länger außerhalb von Deinem dann Wohnort unterwegs bist oder Deine Arbeit Dich über Tage/Wochen intensiv fordert. Das hört sich doch alles perfekt an, Plan A bis C steht und somit steht sicherlich auch nichts im Wege für einen kleinen Wusel! :gut:

    Sorgen um Deinen Hund musst Du Dir sicherlich nicht machen, denn er muss ja nicht tagtäglich im Zoo leben. :lol:

    Sorgen könntest Du Dich höchstens um Deine Reaktion:

    Zitat

    Ich war natürlich wütend, dass ich nach einer halben Stunde Tierpark (und 9 € Eintrittsgeld...) wieder gehen musste, ...

    Denn da sollte man als HH souveräner (wie es so schön heißt :roll:) mit umgehen, denn das kann einem immer wieder mal passieren, dass der eigene Hund eigentlich schon völlig gelassen mit Situationen umgeht und plötzlich hat er einen Rappel, nichts geht mehr und man muss seinen Tagesplan umstellen. ;)

    Hallo allerseits,

    wie schon in diesem Thread angeregt https://www.dogforum.de/langhaarcollies-t110675-110.html gibt es in Berlin ja doch erstaunlich viele Collies.

    Wie wäre es mit einem Berliner Collie-Treffen? :applaus:

    Als Termin würde ich das Wochende Ende April/Anfang Mai vorschlagen.

    Wer hat Lust und Zeit und eine Idee für einen tollen Treffpunkt (sollte mit den Öffis leicht zu erreichen sein)???

    Natürlich dürfen auch alle Collie-Mischlinge und auch sonstige gerne daran teilnehmen, denn je mehr, desto besser. :D