Ich hatte auch irgendwie kein Talent dazu, meiner Hündin den ordentlichen Gang an der Leine beizubringen - man, was hat mich das mit gut einem Jahr genervt, denn mir war klar, dass ICH die Ursache aufgrund meiner merkwürdigen Körpersprache war (hab' auch viel rumprobiert). :explode:
Und dann hat eine Bekannte und Hundetrainerin hier aus dem Forum sich "geopfert", meine Hündin für eine Woche zu betreuen, da ich beruflich unterwegs war. Sie fand es spannend, mal einen Collie zu erleben, und ich habe ihr mit dem Urlaubsvertrag auch die "Erlaubnis" gegeben, an meinem Hund rumzuerziehen, da mir das echt auf die Neven ging mit dem Leinengezerre.
Ich hatte aber nicht im Entferntesten erwartet, dass nach 1! Woche schon Ergebnisse zu bemerken sind!!!
Als ich meine Hündin wieder abholte, sind wir gemeinsam spazieren gegangen, die Trainerin hatte meine Hündin noch an der Leine, ich hielt mich zurück ---- und OHH WUNDER, so artig und relaxt hatte ich meine Madame seltens erlebt. 
Darauf hin musste sie mir natürlich DEN Trick verraten und mich ebenfalls anlernen, wie frau das macht (ich war ihrer Meinung nach schwieriger zu trainieren :D). Danach habe ich mich stoisch an ihre Anweisungen gehalten, Madame zickte noch ab und an rum, ich vertüddelte mich das ein oder andere mal, aber nach kurzer Zeit hatten wir den Dreh raus und seitdem zieht Zazie nicht mehr an der Leine.
Und das alles mit sanfter aber beständig hartnäckiger Konsequenz - ich bin bis heute beeindruckt von der Tiertrainerin, wie sie uns das beigebracht hat!
Zitat
ich entscheide einfach wo es langgeht und dazwischen schnüffelt man NIRGENDWO. hart aber is so :)
Meine ist auch so eine Schnüffeltriene; bei uns wirkt eine andere Körperhaltung meinerseits, dann weiß sie "Jetzt ist wichtig und schnell und nix Schnüffelpause".