Mir ist spontan der Briard eingefallen, wobei ich mich nicht mit deren Hitzetauglichkeit und Pfoten auskenne, aber für den Rest Deines Vorhabens ist diese agile Rasse sicherlich zu gewinnen.
Beiträge von souma
-
-
Zitat
Podenco Iberico x Australian Shepherd, wobei der Podenco ziemlich dominant durchkommt, daher würde ich darauf tippen, dass Mutter oder Vater ein reinrassiger ist und das andere Elternteil ein Podenco-Mix (inkl. der anderen Rasse(n), die Blauäugigkeit, Schlappohren und bulligeren Kopf vererben).
-
Zitat
An der Leine habe ich keine Problem, nicht mal, wenn die anderen Hunde ihn anbellen. Er bellt aber auch eh kaum.
Dein Hund hat wohl ein ziemlich gestörtes Sozialverhalten --- hört sich tragisch an, ist aber nicht ungewöhnlich. Und es ist doch schon fantastisch, dass er angeleint keine Probleme hat.
Ich würde vermuten, dass höchstens die Zeit und das damit verbundene reifere Alter nach und nach Besserung bringt. Hunde MÜSSEN nicht im Freilauf mit (fast allen) anderen Hunden klarkommen, auch damit darf man sich manchmal als HH abfinden, leider ...
Was ich noch versuchen würde, ihn konsequent immer in dem besagten Hundeauslauf an die Leine zu nehmen, wenn er andere mobbt und zwar schon bei den geringsten Anflügen wie ein länger andauernder Blick oder eine erstarrende Körperhaltung. Und ihn dann ein paar Minuten an der Leine lassen, bis er sich beruhigt hat -- evtl. auch den Platz kurz mal verlassen. Und den Hundeplatz nur aufsuchen, wenn wenige Hunde anwesend sind, die ihm körperlich und altersgemäß gewachsen sind.
Das wird wahrscheinlich darauf hinaus laufen, dass er anfangs kaum wirklich freilaufen kann und Du mehr vor als im Hundeauslauf bist. Wenn sich nicht zügig eine ansatzweise Besserung einstellt, würde ich das auch nicht weiterverfolgen.
Bin auf weitere Tipps gespannt!
-
Wie alt ist denn Dein Hund und wie war seine Vergangenheit? Und wie verhält er sich anderen Hunden gegenüber, wenn er angeleint ist?
-
Zitat
Das habe ich mich auch immer gefragt (genau wie bei Kurz- & Langhaar Chihuahua(?)).
Guckst Du z.B. hier: http://www.yvencollie.com/html…ndheit_genetik_mendel.htm
Das Kurzhaargen ist bei Collies dominant, Langhaar rezessiv - daher kommt bei reinerbiger Kreuzung immer Kurzhaar raus und erst bei "Mischlingen" "entscheidet" sich der Welpie. Ergo kann es auch keine Bilder von Mischlingen geben, da man ihnen nicht ansieht, ob sie reinerbig sind oder nicht.
-
Naja, als Welpe ist er sicherlich nur bedingt "gefährlich", aber ein rabiater Junghund kann schon richtig heftig werden. Lies mal diese Geschichte (wobei die Kinder kleiner sind): https://www.dogforum.de/hilfe-in-notsituation-t166507.html
Wenn Deine LG jetzt schon Schiss bekommt und sich überfordert fühlt, liegt es an Dir, das Verhalten des Hundes gezielt in geordnete Bahnen zu lenken UND Deiner LG ihre Sorge zu nehmen. Denn ich könnte mir vorstellen, dass ihr Einfluss auf Hund und Kinder nicht unerheblich sein wird --- und das Training erschwert.
-
Zitat
Scheint ein Collie mitgemischt zu haben - aber manchmal trügt der Schein ja auch.
Daher wage ich mal eine abenteuerliche Mischung: Holländischer Schäferhund (Langhaar) x Entlebucher Sennenhund
-
Du bist aber doch die Steuerzahlerin, daher passt das schon irgendwie, oder?
-
-
Zitat
Am Vormittag ist dort wo ich mit dem Auto stehe Schatten und die Fenster sperrangelweit offen...glaub mir ich hatte in meinen Bekanntenkreis genau so einen Vorfall und sowas möchte ich nie nie nie nie wiedererleben.(ich fand den Hund im Kofferraum, ich krieg noch immer Gänsehaut wenn ich dran denke) Ich gehe ja auch regelmässig raus schauen ob sie noch im Auto schläft. Und im Sommer wenns heiss ist mach ich das sowieso nicht mehr.
Mmmh, lies mal hier: https://www.dogforum.de/die-saison-ist-eroffnet-t166985.html