Beiträge von Lexa1

    also um mal bei dem beagle zu bleiben... wir haben hier in der nähe einen hundesportverein der unter anderem auch fährten training anbietet.. das wäre ja z.b. was für einen beagle oder? natürlich würden wir dort auch von anfang an das volle programm mitmachen wollen.. sprich welpengruppe, junghundegruppe, grundgehorsam... etc. desweiteren wird dort auch agility, obedience und eine spiel&spass gruppe angeboten... ich denke da sollte was dabei sein um den hund auch mal außerhalb des täglichen gassi gehens und spielens zu beschäftigen.


    @ elizabeagle : ich hätte kein problem damit auch mal auf meinen hund zu warten wenn er denn grad mal was interessantes zum schnüffeln gefunden hat. aber... wenn man hier im barnstorfer wald oder lindenpark unterwegs is und er dort was in die nase bekommt, hätte ich angst weil dort ja doch mal irgendwann straßen kommen...

    vielen dank für die tollen ausführlichen antworten!! :gut:


    kann uns denn eventuell jemand berichten ob es bei den beaglen wirklich so "schlimm" ist, dass man die nie oder nur selten ableinen kann? habe in dem zusammenhang auch mal was von einem antijagd training gelesen. hat da jemand vielleicht erfahrung mit?

    tja... mmh... nun sind wir auch nicht schlauer :headbash:


    das mit dem beagle stimmt schon.. deswegen ist er bei uns auch nicht mehr so der favourit... entlebucher hat natürlich auch seine vor- und nachteile...


    also wir wollen einen hund der mittelgroß ist (den man zur Not auch mal die treppe hoch tragen kann wenn es denn sein muss), sportlich ist, möglichst kurzes fell hat, ein gewisses will to please verhalten hat, kein couch potatoe ist aber trotzdem auch mal schmusen kommt, spaß an dog dancing oder agility hat...
    da ich wie gesagt eine berner sennenhündin hatte , gefällt mir die optik des entlebuchers natürlich super gut. dennoch is aussehen nicht entscheidend für uns aber gefallen sollte der eigene hund ja trotzdem.
    Falls ihr noch andere rassevorschläge habt würd ich mich über infos freuen.
    wir wollen wenn möglich einen welpen aufnehmen und ich habe im sommer 9 wochen semester ferien die ich dann dem zwerg widmen würde :smile:

    danke für den link.. dieses thema hatte ich schon gelesen ( es gibt hier ja nicht sooo viel über entlebucher).


    natürlich ist uns bewusst das man einen entlebucher nicht mit einem berner vergleichen kann. dennoch denken wir das die rasse zu uns passen könnte. wir wollen uns aber auch über charaktereigenschaften informieren und nicht nur vom äußerlichen ausgehen.

    erstmal bin ich ja begeistert wie schnell man hier Antworten bekommt... wow :gut:


    also es war so... mein freund war eigentlich von anfang an für einen beagle. wir haben dann viel im internet recheriert und auch in diesem forum schon als gast gelesen. was uns beim beagle "abschreckt" ist der jagdtrieb. ich habe bei vielen gelesen, dass sie ihre beagle nicht ohne leine laufen lassen können. diese tatsache finde ich persönlich nicht schön und für den hund schonmal gar nicht. ansonsten sind wir von der größe und sportlichkeit des beagles schon positiv angetan. auch das er als kinderfreundlicher familienhund gilt (wir haben selbst noch keine kinder aber 3 neffen).
    Auf den entlebucher bin ich mehr gekommen. ich hatte als ich noch bei meinen eltern gewohnt habe eine berner sennenhündin.. und man sagt ja ..einmal berner immer berner... nur finde ich es nicht so passend einen berner in einer 60m² stadtwohnung zu halten... daher die kleinere variante. Nun hab ich auch hier im forum schon gelesen das die entlebucher erstens schwer zu bekommen sind und man teilweise ziemlich lange wartezeiten bei den züchtern hat und das sie zweitens sehr fixiert sind auf nur eine person. es ist schon so das wir uns als paar einen hund anschaffen wollen.
    Mittlerweile tendieren wir eher zum Entlebucher. Trotzdem sind wir noch nicht hundertprozentig überzeugt das es die richtige rasse ist für uns.

    Hallo,


    wir sind ein Studentenpaar aus Rostock und haben im Moment noch keinen Hund. Wir haben uns aber fest dazu entschlossen das wir im Sommer diesen Jahres einen Welpen zu uns nehmen wollen. Es soll ein mittelgroßer, sportlicher Hund werden da wir beide viel draußen unterwegs sind und auch sein möchten, außerdem wollen wir die Hundeschule besuchen und dann auch sowas wie Dog Dancing oder Agility machen. Wir schwanken bei der Rasse im Moment zwischen einem Beagle und einem Entlebucher Sennenhund. Also wenn jemand Erfahrungen mit diesen Hunderassen hat, freuen wir uns über Tips und Anregungen.


    LG :smile: