Ui... noch nie hab ich bei mir selbst den Zitat-Button benutzt ;o)))
Okay, also Micha, eigentlich dachte ich zwar, dass nicht zwingend Fragezeichen dastehen müssen, um zu erkennen, das da Handlungsbedarf, bzw. Antworten gefordert sind.
Aber ich zitiere meinen Text und hoffe, das man darin durchaus die nicht gesetzten Fragezeichen sehen kann.
ZitatAlles anzeigenDenn eines hab ich Dank Shoppy gelernt:
Wenn ich möchte, dass mein Hund an einer bestimmten Stelle sitzen soll und sich hinlegt, obwohl mein Kommando "Sitz" lautete, dann gehe ich einen Schritt zurück... es funktioniert: Der Hund setzt sich wieder hin.
(mal in Kurzform geschrieben)
Gehe ich in dem Moment, wo er sich hinlegt, was er nicht soll, auf ihn zu, dann freut er sich und beginnt mit dem Schwanz zu wedeln.
Das habe ich nicht nur aus den geschriebenen Worten verstanden, sondern es auch probiert!!!! Es geht ;o)))))
Immerhin soll sich der Hund ja auch freuen, wenn ich auf ihn zu gehe!
Nach der Methode von einem gewissen Herr K läuft es anders ab:
Der Hund legt sich hin und setzt sich auch nach erneutem Kommande nicht wieder hin.
Und was mach ich??? Ich gehe auf den Hund zu, der sich natürlich freut, und hab nichts besseres zu tun, als den armen Hund am Genick zu packen und zu schütteln.......
Sorry, aber dahinter verbirgt sich für mich keinerlei positive Bestärkung.
Im Gegenteil: Er wird sich künftig 3 x überlegen, ob es sich lohnt, sich über mein Kommen zu freuen....
Vermutlich wird es evtl. sogar soweit gehen, dass in einer Notsituation der Hund mein Kommen mit Flucht quittiert.
Und.... noch mal ein Zitat von mir selbst....
ZitatAlles anzeigenAls Erklärung kamen dann wieder die ominösen Wolfsrudel, die sicherlich ein Vorbild in ihrer Verhaltensform sind.
Dennoch sagt mir mein Bauch, dass ich nicht alles übernehmen kann... Mein Hund (egal ob Mischling oder Rassehund) ist gezüchtet.
Der Wolf hat ein einheitliches Muster.
Der Vizsla ist ein Jagdhund, der BC ein Hütehund, der DSH ein Begleithund usw.
Man hat den Hunden über Jahrzehnte bestimmte Dinge weg gezüchtet oder hinzu gezüchtet.
Der eine ist sensibel, der nächste ist stur, auch beliebig fortführbar.
Für mich passt dann einfach der Wolf als ultimatives Vorbild nicht mehr.
Sicher ist ein gewisses Rudelverhalten nicht zu leugnen. Aber ich kann doch schon allein von der Haltung her einen Hund nicht mehr mit einem Wolf vergleichen... die jagen und versorgen sich selbst... ich stelle hingegen meinem Hund täglich seinen Napf vor die Nase.
Bitte erkläre mir, was bei dem ersten Beispiel der positive Unterschied ist.
Bitte erkläre mir, warum man über Jahrzehnte Hunden bevorzugte Eigenschaften anzüchtet, andere Eigenschaften aber wegzüchtet.
Bitte erkläre mir ferner, warum man explizit in diesen Fällen immer wieder das Verhalten von Wildhunden und Wölfen hochkramt...
Erkläre mir es bitte so, dass ich es auch verstehen kann, obwohl ich weder einen Wildhund, noch einen Wolf Zuhause sitzen hab.
Nein, ich habe nicht jahrelang Wölfe beobachtet.
Ja, manche Verhaltensmuster sind geblieben.
Die Sozalierung mag vom Schema her passen.... aaaaber: Der Tagesablauf von Wildhunden und Wölfen weicht ganz erheblich von unseren Hunden ab. Kein Hund in der Wildnis muss auf Kommando sitzen, ganz zu schweigen wird er diszipliniert, wenn er nicht mehr sitzt, sondern liegt.
Wenn immer wieder das Muster der Wölfe als Beispiel genommen wird, dann hätt ich einfach auch gerne eine Erklärung, wo denn bitte in freier Wildbahn ein Wolf für eine halbe Stunde SITZEN muss UND bei Nichteinhaltung (ich rede nicht von Platz verlassen, sondern von Aufstehen oder Hinlegen) im Nacken gepackt und geschüttelt wird.
Kein Wolf muss sich in ein Rudel eingliedern, welches so erheblich abweicht, wie das Mensch/Hund-Schema.
Bitte hier keine Antwort, dass man dann wenigstens den Hund in eine angemessene Rolle einwachsen lassen muss; es passt sonst einfach alles nicht mehr in dem Gefüge... (Hund DARF nicht jagen z.B.).
So.... zwar würde mir noch mehr einfallen, aber ich denke, da sind ein paar Ansätze dabei, auf die Du antworten kannst... außerdem würde ich sonst den Rahmen sprengen ;o)
Da sag ich auf alle F(e)älle jetzt schon DANKE SCHÖN!!
Angela