Beiträge von Angela66

    Also mein Bedürnis, mit dem Hund wegzufliegen, ist realtiv gering. Liegt aber wohl eher an einigen Krankheiten und den damit verbundenen Gefahren... Klimawechsel etc.


    Aber wenn es denn nicht anders ginge, wärs natürlich klasse, wenn er mit in den Fahrgastraum könnte, was mir den gleichen Preis von meinem Ticket wert wäre.


    ergo:


    1. ja
    2. bedingt, aber evtl. eben ja
    3. a)

    Wäre Sally ein Mensch, würd ich sie auch nicht heiraten.... da ich nicht lesbisch bin *grins*.


    Jedoch: ich liebe sie trotzdem ;o)))


    Allerdings gebe ich zu, dass ein Mann mit hündischen Merkmalen in mancher Hinsicht sehr interessant wäre. Braucht keine Toilette, lässt also nicht die Klobrille oben, wäre futtertechnisch bescheiden, muss also nicht täglich was anderes kochen... und ich kann ihn an der Leine von anderen Weibern wegziehen *gggg*..


    Aber, was red ich... hab ja eh den besten Mann der Welt, der keines der o.g. Dinge macht ;o))) *schleim schleim*

    Nenn ihn doch Benji!!


    Schade, dass Du Dich neu anmelden musst!!!


    So merkt man den Wahrheitsgehalt Deiner Beiträge!!!!!!
    Aus einem Hund werden zwei, dann wieder einer und nun sind es schon 4 Hunde.
    Wenn Deine ersten Beiträge als "Kimy" stimmig gewesen wäre, hättest Du Dich kaum neu anmelden müssen!!!!!


    Finds absolut daneben und hoffe, dass Du eine andere Freizeitbeschäftigung findest, als Menschen zu vera...., die sich Mühe geben und mit ihrem Herz dahinter stehen!!!!!


    Hab Dir ja schon den Tipp für Nintendo Dogs gegeben...

    Bestimmt eine interessante Geschichte, die man dann lesen darf.....


    Vermutlich alles "ausversehen" verdreht....


    Und kurz drauf wird ein Thread geschrieben "HILFE:Ich hyb ein Malteserwelpen namens Lulu gekauft nur mein anderer Malteser Kimy versteht sich nicht mit ihr was nun? Abgeben will ich keinen von beiden"


    Pervers finde ich dann allerdings auch noch den Traueraufruf... einfach geschmacklos.

    Du bist, denke ich, echt auf dem richtigen Weg ;o))


    Klar kann man mal verzweifelt sein... trotz alles Wissens, was passieren kann, gibt es dennoch Emotionen, wenns dann mal passiert.


    Das "Ausversehen" würd ich nicht machen.... gib ihr den Karton/Schachtel gezielt.
    Denn genau das ist es doch, was Du nicht möchtest... dass sie sich etwas nimmt und zerstört.


    Woher soll Dein Wauz nun wissen, dass beim Karton ein Hintergedanke dabei ist, der es erlaubt und bei anderen Dingen kein Hintergedanke da ist, es quasi verboten ist???


    Meine versucht sicherlich auch ab und an, sich etwas zu ergaunern... aber da sage ich dann NEIN und nehme es ihr wieder ab.
    Sie muss lernen, dass sie nicht einfach etwas nehmen kann....
    Aber mit dem "Ausversehen" und Deiner Duldung lernt sie nicht, dass sie es bei anderen Dingen nicht darf...


    Mach ihr die Versteckspiele nicht gleich zu schwer. Lass sie am Anfang schnell Erfolg haben und steigere die Schwierigkeit langsam.
    In der Schule lernst Du zuerst das 1 x 1.... da würdest Du auch sauer reagieren, wenn einer gleich verlangt, dass Du Wurzeln ziehst ;o)))

    Also bzgl. des Pinkelns würde ich es echt mal mit "geistiger" Auslastung versuchen.


    Vergleich doch selbst einfach mal die Zeit... wie lang hat sie als Welpe geschlafen, wie lang schläft sie heute.


    Leider (da nehme ich mich nicht ganz aus) nimmt man den stetig wachsenden Zeitanspruch nicht immer zwingend wahr.


    So gibt es Hunde, die wegen fehlender Beschäftigung faul rumliegen, aber eben auch welche, die dann Zerstörungswut bekommen.


    Mach Suchspiele mit ihr, verstecke Dinge, oder bastel mit Kunststoffrollen oder auch Papprollen etwas, wo sie "nachdenken" muss, wie sie an ein Leckerlie kommt.


    Meine ist im Büro dabei.... da kann ich natürlich auch nicht ständig mit ihr spielen. Aber zwischen den Gassi- und Spaziergehpausen mach ich auch mal Suchspiele im Büro, verstecke etwas.
    Manchmal darf sie auch Reißwolf spielen ;o)).... Da ist ein großer Karton dann ganz schnell mal klein...
    Zwar muss ich dann eine halbe Stunde Aufräumarbeiten dranhängen *lach*, aber ihr hat es Spaß gemacht.



    Was den Platz betrifft, so hat sie vielleicht sogar ein Überangebot. Natürlich kann ein Hund grundsätzlich fast überall liegen. Aber wenn ich sage "geh auf Deine Decke" muss sie nicht erst überlegen, welchen Platz ich damit meine ;o))). So gibt es eben EINEN fixen Platz, auf den ich sie schicken kann.


    Dass sie bei "runter" die nächste Gelegenheit zum Raufspringen nutzt, ist "normal"... Unsere probiert das heute auch immer mal wieder.
    Aber genau dafür ist der EINE Platz so wichtig. Wenn sie keine Ruhe gibt, nach dem Motto "Du hast runter gesagt, ich bin unten, also kann ich auch wieder rauf", dann schicke sie auf ihren Platz (am besten mit "bleib").

    Reagiert Deine Frau Wuffeline auf "Runter" o.ä.???


    Das wäre nämlich auch nicht ganz unwichtig....


    Grundsätzlich darf unsere z.B. auf die Couch. Allerdings gibt es Momente (Besuch), wo es eben nicht geht. Da ist es dann schon wichtig, dass sie auf mein Kommando (in unserem Fall eben "runter") auch brav die Couch verlässt.


    Sicher ist das anfangs ein "Kampf".... aber da musst Du echt hart bleiben.
    Wenn sie aber z.B. bei "runter" auch runter hüpft... sofort riesig loben.


    Mach ihr einen Platz (Decke, Kennel, Stoffbox, Hundebett... was auch immer), der IHR Platz wird/ist (sofern nicht schon da).
    Dort kannst Du auch eine zeitlang füttern.


    Zum einen hat sie so ein Rückzugsgebiet und zum anderen ist das ein fixer Platz, auf den Du sie schicken kannst.



    €dit: Box-Tipp hat sich mit dem Beitrag von Britta (N-A-T) überschnitten ;o))))

    Hallo Marina,


    als Start-Zeit empfiehlt sich eigentlich bereits der erste Tag, wenn der Wuffel bei Euch einzieht ;o)...
    Allein schon beim ersten Spaziergang kann was passieren.


    Persönlich hatte ich meine Versicherung so abgeschlossen, dass sie läuft, als der Hund eingezogen ist.


    Liebe Grüße


    Angela