Beiträge von Angela66

    Hallo Sasha,


    also ich glaube eher, dass es "hundabhänig" ist, wie intensiv die Ablenkung durch andere Hunde ausfällt.


    Eine Bekannte von mir ist z.B. NICHT zur Welpengruppe gegangen und ihr Hund fixiert trotzdem andere Hunde und ist kaum wegzubringen.


    Anderes Beispiel: Aufgrund einer Sehnenverletzung ist unsere Sally mit ihren knapp 7 Monaten nun seit über 2 Wochen "aus dem Verkehr gezogen"... will heißen: Sie darf aufgrund der Verletzung zur Zeit nicht spielen... Kontakt zu anderen Hunden: Null
    Sobald wir aber einem Hund begegnen, oder sie im Büro ihren "Lover" wittert, rastet sie förmlich aus... mehr denn je!!!!
    Nichts und niemand kann das Spiel unter Hunden ersetzen... auch ich kann es nicht, aber ich will es ja auch gar nicht!!! Warum auch??


    Die Bindung zum Menschen kann in meinen Augen eine Welpengruppe nicht "zerstören". Dazu müsste ich vermutlich 4 x die Woche hingehen und jeweils 4 Stunden dort verbringen.


    In meinen Augen ist eines völlig unabhängig von einer Welpengruppe.... Junge Hunde toben für ihr Leben gerne.... der eine mehr, der andere weniger. Und gerade die kleineren Wuffels (Terrier u.ä.) sind zum Teil super aktiv, manche sogar "hyperaktiv".... (wir haben z.B. einen Ball-Junkie im Büro; Manchester Terrier... sobald die einen Ball sieht, ist sie weg/Ohren auf Durchzug).


    Wir haben unserer Sally, als wir sie mit 10 Wochen bekamen, knapp 2 Wochen Eingewöhnungszeit gegeben.
    Von "Hund abholen und *zack* zur Hundeschule/Welpengruppe" halte ich auch nicht viel... ein paar Tage Ruhe im neuen Zuhause finde ich schon wichtig.
    Anschl. sind wir dann zur Welpengruppe gegangen (da war auch der Impfschutz komplett aufgebaut). Dort wurde spielerisch die "Folgschaft" geübt und immer wieder Pausen gemacht, in der die Wuffels miteinander spielen können. Diese Art der Sozialisierung halte ich für wichtig! Denn gerade das Miteinander unter Hunden will auch ein wenig gelernt sein.


    Liebe Grüße


    Angela

    Nun weiß ich, dass die Vergleiche in einem HUNDEforum nicht gewünscht sind... dennoch lasse ich die Spitzfindigkeit los:


    Es sind weltweit auch genügend Waisenhäuser voll, in denen Kinder mißhandelt werden und fern von Glück und Aufrichtigkeit leben.... hoffentlich wird das auch beim Kinderwunsch berücksichtigt.


    Sorry, aber ich finds völlig daneben.
    Von insgesamt 4 Hunden hatte ich 3 von "Nicht-Züchtern".
    Einer stammte aus einem Unfall, weil sich seinerzeit die Besitzer einen Teufel um ihre Hündin geschert haben.
    Der zweite kam von einem Italiener, dessen Hund als Spaziergänge nur den Weg vom Auto zur Haustür und vom Auto zum Hintereingang des Restaurantes kannte.
    Der dritte Hund kam von der Tochter von Bekannten, die in ihrer jungen Naivität glaubte, sie hätte alles im Griff.... dann kam ein Freund und der Hund störte plötzlich (was ja nie passieren würde, lt. ihrer Anfangsaussage).
    Der vierte Hund, unsere Sally, kam vom Züchter.


    Von den 3 ersten Hunden (Sally ist zu jung, die lasse ich außen vor), hatte ich lediglich mit dem ersten keine Probleme.
    Die beiden anderen Wauzels waren wahre Problemhunde (einer schnappte auch mal herzhaft zu, der andere büchste aus, wann immer sich die Gelegenheit ergab und ging jagen...).


    Natürlich bricht mir innerlich das Herz, wenn ich die traurigen Augen der Hunde in Tötungsstationen sehe... kein Thema.
    Aber ich schließe mich hier den anderen an.... so toll es ist, wenn Hilfe angeboten wird... die Abnahme der Hunde bekämpft die Ursache nicht.


    Auch habe ich nicht das geringste Problem mit einem Mischlingshund. Aber wo kommen die meisten denn her??? Rd. 25 % aus dem Ausland, rd. 75 % aus gewollten oder "uuups" Trächtigkeiten in Deutschland.


    Meine Meinung: Jedem das seine!!!!!


    Und Silky... bitte überzieh nicht das Thema! Du hast am Anfang die Meinung eines anderen zitiert, weil Du dahinter stehst....
    Als Du gemerkt hast, dass es keine Jubel-Schreie über den Satz "wer einen Hund vom Züchter hat, ist allenfalls ein Hundehalter, aber kein Tierfreund" gab, machtest Du einen Schritt zurück.
    Bleib bei dem Schritt und lehn Dich bitte nicht wieder so weit aus dem Fenster..... Entweder Du stehst 100 %ig zu Deinem Zitat, oder Du hättest es erst gar nicht zitieren dürfen!


    Für mich ist die Aufregung völlig daneben.... eher würde ich anfangen, mal die Fehlhaltungen in Deutschland zu kritisieren.... anschl. wären die Tierheime proppenvoll, da es leider genügend Menschen gibt, die einen Hund quälen, ihn halbwegs verhungern lassen u.ä.


    Wer Auslandstierschutz betreiben möchte, sollte sich eine GUTE Organisation suchen und unterstützen. Für meinen Teil mache ich das bei zwei Damen auf einer griechischen Insel.... da weiß ich, wo mein Geld landet und wo "nebenbei" die Thematik an der Ursache angreift....

    wuff ... hechel... hechel....


    War gerade draußen...
    Hab soeben das gleiche ertragen müssen, als die im Büro unter uns mir ein Leckerlie rausgesucht hat.
    Natürlich hab ich das nicht nur gehört, sondern auch gerochen...


    Und was macht Anschi???? "Sorry, aber die soll nichts von anderen Leuten nehmen... im Moment gibts leider Giftköder in unserer Gegend und wir üben"....
    Wasn das fürn Spruch???????????????????
    Was hat die nette Tante, die per Hand füttert, bitte mit den Giftködern zu tun?????


    Eigentlich dachte ich schon, ich hätte sie besser im Griff, aber das Erlebnis gerade brauch ich nicht öfter.
    Wenn ich aber so nachdenke, bekomme ich tatsächlich nie was von anderen Leuten *schock*....


    Doch... hab den putzigen TA ganz vergessen. Frag mich allerdings, warum der das darf??? *grübel*...
    Sie gibt ihm Geld und er gibt mir was zum Essen... Auch wieder ne Zweibeiner-Logik?!!


    Was mich auch immer fasziniert ist die Vergesslichkeit von Anschi und Jockl.
    Ständig legen sie Dinge in die entlegensten Ecken und wissen nicht mehr, wo sie die Sachen hingetan haben.... immerhin muss ich dann alles suchen und anschleppen.


    Zum Glück machen die jetzt seit neustem Dr. Kawashima (Gehirn-Jogging)...
    Und wenn das wirklich hilft, und sie so richtig fit sind, dann können sie ihren Scheiss auch wieder selbst suchen ;o)))
    Warum haben Menschen einen so großen Kopf auf, wenn sie sich nicht mal die Ablegeplätze merken können. Aber von uns wollen sie schon verlangen, dass wir alles wissen... pffffff....


    Aber wisst Ihr, wie man sie so richtig ärgern kann???
    Solltet Ihr z.B. auch einen Garten haben: Macht Eure Haufen NIE mitten in die Wiese... das ist öde; Schaufel, zack, und weg...
    Menschen wollen beschäftigt sein und ich suche mir jetzt immer meinen Haufenplatz mitten in den Blumen...
    Seit ich bei Ihnen bin, ist denen kaum mehr langweilig!!!


    Wo ich noch dran arbeiten muss: Leinenführung... sobald ich was tolles gesehen hab und da hin will, sagen die komm und drehen einfach um... Wie blöd ist das denn???


    Bin ja am überlegen, ob ich nicht mal mit einem "Sprühleinen-Endstück" arbeite... was haltet Ihr davon?? Oder soll ich gleich die Strom-Variante nehmen?
    Sobald ich ziehe und die nicht mitgehen, bekommen sie eine gewischt...


    Hat jemand damit Erfahrung??? Bleibt da ein Schaden zurück????



    PS: Duran!!! Du bist mein Traumprinz... wie gerne würde ich in Deinen Gemächern mit Dir leben! Reicht Deine Angestellte für uns?? Sonst nehm ich meine mit ;o))

    Hallo Lucky, hallo Sammy,


    bitte streitet Euch nicht wegen mir ;o))....


    Ist ja auch alles kein Problem, denn nur die Menschen spinnen ja so rum mit EINEM Partner. Bei uns ist ja Vielweiberei und Viemännerei *lol* erlaubt. Was für ein Glück!!!


    Meine Maße... derzeit wiege ich 18,9 Kilo und bin 59 cm hoch; sofern sich meine beiden Futtersackschlepper nicht völlig vertan haben.


    Was für mich ein wichtiges Kriterium ist: Ihr schnüffelt hoffentlich nicht ständig an meinem Popo rum?!?!? :shock:


    So so Lucky.... bei Dir sind die Bommeldinger also ab :lupe: ;o)))
    Macht nix... vielleicht schnüffelst Du dann auch nicht so arg...


    Dürft Ihr eigentlich auch alle auf die Couch???
    Eigentlich ist es schade, dass man den Menschen mit der Pfote keinen Vogel zeigen kann, aber ich bekomm das blicktechnisch immer ganz gut hin.... Grund dafür ist das absolut abartige Wort "runter".
    Pffff.... ich roll mich dann immer erst recht ein und schließ nach meinem Vogel-zeig-Blick (so von unten raus... ein wenig verdreht, wie unter Drogen) sofort die Augen. Das wirkt ;o))) Einer von den Beiden sagt dann meistens "mei is die miad.... lass mas schlaffa" (Mei ist die müde.. lassen wir sie schlafen).
    Die wenigsten Menschen sprengen einen schlafenden Hund hoch ;o)))) :licht:


    Hab gerade noch einen Beitrag von einem Ramiro gelesen. Der klingt ja auch recht nett......
    Wäre quasi ein Leidensgenosse, da man mich auch immer zu den absoluten Unzeiten von der Couch und der warmen Decke zerrt.
    Was hier nützlich ist: SOFORT ALLE Geschäfte verrichten und mit traurigen Augen Richtung Couch blicken (der Blick geht auch durchs Haus durch).
    Meine Fresslogistiker reagieren da recht gut drauf.
    Am Wochenende ist das gleich noch besser... da bleib ich nach einer minimalen Toiletten-Pause bis 11 Uhr liegen ;o)
    Den besuch ich auch mal.


    Und mit Kuna kann man sicher total über die Jungs ablästern ;o)))).
    ... und natürlich über Judith, Jockl und Anschi..... die uns nicht an den Tisch lassen (geht mir nicht anders, wenngleich ich zwischendurch schon geübt habe, auf diese Stühle zu klettern... die Spielverderber stellen die Stühle nunmehr unter den Tisch *knurrrrrrrrr*).


    So, jetzt muss ich arbeiten. Anschi hat einen Karton, der nun zerkleinert werden muss. Pah... die stellt sich immer so an, dabei kann ich das super!
    Vorallem kreiere ich dann ihre Arbeit... ich mach 2 Cent-Stück kleine Teile draus und ich schick sie am Ende des Bürotages auf die Knie zum Aufsammeln... ;o)))


    Liebe Grüße Ihr netten Wuffels (bin ich froh, dass mir Anschi dieses nette Forum gezeigt hat)


    Sally

    Hallo Sammy,


    Deine Gegend würde mich aber auch mal reizen.


    Das mit dem Autofahren ist ja nicht das Problem. Das machen ja unsere gelehrigen Menschen für uns. Allerdings bedarf es eines Tricks, ihnen die Fahrtroute beizubringen.


    Sollten Jockl und Anschi mal eine Deutschlandkarte aufklappen und sich wieder Ziele ansehen, werde ich ein Leckerlie nehmen und es auf Wernigerode legen.
    Glaub mir, die sind dann spätestens nach dem dritten Mal (natürlich immer "ausversehen" auf Wernigerode *sabber*) so beeindruckt, dass sie es als Wink von oben verstehen ;o))))..... Menschen sind ja sooooo leicht durchschaubar ;o)))


    Wuff Wuff Du Netter


    Deine Sally :love:

    Meine Familie ist folgsam ;o) .... hätte da ein paar Tipps für Euch ;o)))


    Immer wieder führt das wort- und gestenreiche Miteinander bei außenstehenden Laien zu der spannenden Frage, wer hier eigentlich wem etwas beibringen möchte oder abgewöhnen will....


    Aus meiner Sicht möchte ich sagen, dass ich Anschi und Jockl im Laufe der letzten Monate zu allerhand Fertigkeiten verholfen habe, die sich im Alltag als nützlich erwiesen haben...


    Zum Beispiel Türen öffnen zu Garten; "fiep" oder ein Blick zum Türhebel genügt; beim Reinlassen ein etwas energischeres "fiep" und ein unruhiges Hampeln vor der Türe... schwupp... alles passiert in meinem Sinn ;o)


    Das unverzügliche Übergeben eines Leckerlies erreiche ich mit einem herzlichen Blickkontakt.
    Zwischenzeitlich muss ich allerdings feststellen, dass es nicht mehr ganz so einfach geht und ich setze dann meine Pfote ein und wenn sie dann immer noch nicht reagieren, dann stups ich sie mit der Nase an.
    Anschi reagiert meist mit einem völlig übertriebenen "hach... Du bist ja soooooo liab" (meine Familie spricht bayerisch mit mir!!!!).


    Ich meinerseits reagiere auf menschliche Kommandos eher mit einer gewissen Gelassenheit. Für gewöhnlich warte ich auf eine zweite oder dritte Aufforderung, um die Ernsthaftigkeit des Ansinnes zu prüfen.
    Direkt schwerhörig, eigensinnig oder dickköpfig kann man das nicht nennen, allein schon, weil ich meistens ein sehr verbindliches Gesicht dabei mache ;o))).


    Praktisch von Anfang an habe ich konsequent durchgezogen, dass einem Kommando eine Belohnung folgen muss. Auf dieser Basis arbeite ich mit Anschi und Jockl meist recht kooperativ zusammen.


    An meiner Schwerhörigkeit arbeite ich derzeit etwas intensiver, da mir der Tonfall nach der dritten Aufforderung nicht mehr gefällt... er kommt jetzt häufiger etwas rauher bei mir an.... HALLO?!?!? Muss das sein??? Wo ich doch manchmal auch einfach nur prüfe, ob das erste Kommando und die Wiederholungen auch wirklich identisch sind... unglaublich.


    Jockl schaut mich dann mit einem merkwürdigen Gesichtsausdruck an und Anschi sagt dann "ja mei... da brauchst Dir nix denken... die kimmt in die Pubertät".... Keine Ahnung, was das letztlich bedeutet, aber Fakt ist, dass einige Zeit nach diesem Spruch die Kommandos wesentlich freundlicher formuliert werden.


    Ein Trick klappt auch ganz gut.... Wenn Jockl am Morgen seine Socken anziehen möchte. Den störe ich derart dabei (versuche immer wieder, mir die Socken zu schnappen, auch wenn er sie schon fast an hat), dass Anschi mit einem Leckerlie in der Hand da steht.... braaaave Anschi.


    Wenn mir das Verhalten der Beiden besonders gut gefällt, wedel ich sie herzlich an und bestätige damit ihr gutes Verhalten!


    Sicher hab ich noch ein paar Tricks auf Lager.... nur zu, fragt mich ;o)) Allerdings bin ich auch sehr dankbar, wenn Ihr mir auch noch ein paar Tipps geben könnt, damit sie sich mit immer den selben Beschäftigungsmaßnahmen nicht dauerhaft langweilen ;o)))... wir wollen doch alle artgerecht mit unseren Menschen umgehen, oder?!?!


    Liebe Grüße


    Sally

    Zitat

    Hallo ihr,


    es ist ja jetzt schon einige Wochen her, das Dai-yu sich den Zaun zerschmettert


    Hallo Silke,


    fand ja eigentlich schon schlimm, dass sich Dai-yu den Zahn so leidvoll ausgeschlagen hat... aber jetzt noch der Zaun??? :lol:


    Aber mal ernsthaft: Solche Menschen mag ich nicht, die einem bei solchen Dingen ohne mit der Wimper zu zucken das OA auf den Hals hetzen.


    Hab ähnliches bei meiner Schwester erlebt. Sie hat einen Aussie, der vor wenigen Monaten wohl zuviel Alf gesehen hat und nun zwingend eine Katze möchte ;o)... nachdem er immer mal ausgebüchst ist, hat meine Schwester ihn an zwei Tagen angehängt.... Leinenlänge 20 Meter. Dort hing er jeweils eine Stunde (war in Sichtweite).
    Eine Nachbarin, die auch gerne Fotos auf Baustellen macht, um evtl. Schwarzarbeiter-Fälle aufzudecken, hat meine Schwester sofort gemeldet "der Hund hinge seit Wochen den ganzen Tag an einer kurzen Leine".... unglaublich.
    Manche brauchen das wohl für ihr inneres Gleichgewicht *würg*.


    Natürlich drück ich Euch ganz fest die Daumen, dass der Knaller tatsächlich seinen Umzug plant ;o)))


    Liebe Grüße


    Angela

    :lol:
    Im Prinzip nimmt SIE MIR dann den Wind aus den Segeln... ;o))


    Keine Ahnung Judith, warum das SAPARALOTT in dieser Art so wirkt... mir fiel das auf, als ich mich mal wieder über mich selbst geärgert habe (hab was auf dem Herd vergessen.... bruzzel). Hab grummelnd vor mich hin geflucht und Sally warf mir den "huch... hab ich was gemacht.... soooooorry"-Blick zu.
    Das blieb hängen *grins*.
    Jep... auch Sally kommt schwanzwedelnd an ;o)))


    Jahaaa Robinson .... Sally kann deutsch UND bayerisch *gggg*


    Du siehst also Dutti... alles ist im grünen Bereich ;o))) ....
    Natürlich gibt es Hunde, die sich recht schnell auf den Rücken schmeißen (hab da so eine - wie sagt Kai immer so schön - Fußhupe *lach* im Büro; die braucht man nur schräg anzuschauen und sie liegt).
    Aber mir ist es lieber, mein Hund macht es nicht und ich kann mich sogar über sie beugen und sie zuckt nicht ängstlich zusammen.

    Hallo Dutti,


    also ich schließe mich da gerne Judith an, denn ich würde gar nicht wollen, dass sich mein Hund mir bei einem "schärferen Ton" gleich vor die Füße schmeißt.


    Bei anderen Hunden macht das unsere auch ab und an; nicht bei allen, aber sie geht ohnehin sehr vorsichtig auf fremde Hunde zu.


    Wenn ich wirklich mal "etwas lauter" werde (hier genügen zwei Wörter, die ich zu ihr wahlweise sage.... es gibt ÄRGER oder SAPARALOTT), kommt sie zu mir und versucht mir, meinen Mund zu lecken... vermutlich ist das sogar eines der Beschwichtigungssignale überhaupt ;o))).
    Aber auf den Rücken.... nein.... legt sie sich nicht und ich will es auch nicht.


    Auch ich denke, dass es genügend Zeichen gibt, wie unsere Hunde zu uns stehen, ohne gleich einen "Kniefall" machen zu müssen *grins*.


    Grüße aus dem sonnigen Bayern


    Angela

    *grübel*...


    Tatsächlich habe ich es "ähnlich" gehört.


    So gabs bei uns am Anfang keine Ochsenziemer, sondern Kalbsziemer, weil sie weicher sind. Die Büffelhautknochen habe ich sogar anfangs immer eine halbe Stunde eingeweicht ;o).


    Allerdings hab ich das nicht mit dem "Hochschieben" der Zähne gehört, sondern eher so, dass die Welpen unter Umstände die Zähne "zu früh" verlieren, bzw. abbrechen.
    Genauso haben wir auf Zergelspiele weitgehend verzichtet, um nicht "mit Gewalt" einen Zahn zu ziehen.


    Ob das ganze wirklich Sinn gemacht hat, weiß ich nicht.... uns hats jedenfalls nicht gestört, da die Alternativen nicht schwer waren.


    Liebe Grüße


    Angela