Beiträge von Angela66

    Sally hält GAR NICHTS von den Schlafplätzen, die man ihr vorsetzt :lol:

    Inzwischen ist bald das ganze Wohnzimmer ein einziges Hundebetti, auf dem jeder liegen könnte, nur der Hund nicht.... Madame zieht die Couch vor (Anschi wollte es ja nicht anders *lach*).

    Dabei gäbe es da u.a. soooo ein schönes großes Kissen, mit kleinen Kügelchen gefüllt, in welches man sich eine super heimelige "Grube" machen könnte.... Aber nein... das Kissen wird für Ausgrabungsgedanken benutzt. Sally glaubt - trotz Erfolglosigkeit - wohl immer noch daran, irgendwann in Australien rauszukommen *gggg*.

    Ergo: Couch... und am liebsten dort, wo sich evtl. gerade 3 Kissen übereinander befinden....

    Hallo Conny,

    ja, unsere liebe Gesellschaft... *grummel*.

    Diese Situationen, wenn auch um einiges anders, kenne ich auch.
    Mein Herz beginnt zu rasen und mein Adrenalinpegel steigt in nicht mehr messbare Bereiche.

    Tatsächlich hab ich mich sogar mal getraut, das Angebot einer "ich hau Dir gleich eine in die Fresse"-Drohung anzunehmen.
    Typischer Satz: "ich mach mir doch nicht die Finger an Dir schmutzig".

    Hmmm... warum dann die Androhung???

    Mich bringen solche Auseinandersetzungen völlig aus der Fassung und meist ärgere ich mich Stunden später noch drüber, weil mir genau dann wesentlich bessere Antworten eingefallen wären *grummel*.

    Sollte ich dennoch bereits in dieser Diskussion gute Ideen haben, bring ich sie natürlich unter *grins*. Allerdings versuche ich dabei "Haltung zu wahren", so gut es zumindest geht, um dem anderen recht schnell das Gefühl zu geben, dass er eigentlich ein armer Wurm ist.
    Macht sich besonders vor Publikum gut *lach*.
    Sätze wie "bitte nicht so aufregen, genau daran verdienen doch unsere Ärzte so gut"... schön in ruhigem Ton verpackt. Schwupps, ist derjenige vor den anderen der Dumme und man kann hoch erhobenen Hauptes den Platz des Geschehens verlassen ;o).

    Leider funktioniert das nicht immer... sei es, weil die Leute einen derart provozieren, dass man alle guten Ideen zur Seite räumt und ein herzhaftes "Ar...l..." den Lippen entspringt, bevor der Kopf sein Ja-Wort dazugegeben hat, oder weil es eben leider diese Momente gibt, wo einem verdammt noch mal nix Gutes einfällt :motz:

    Du bist also nicht allein.... *lächel*

    Liebe Grüße

    Anschi

    Zitat

    also ich denke so oft werden keine beerdigungen stattfinden da kann man wenn eine mal stattfindet schonmal den termin verschieben. außerdem sind beerdigungen selten mitten in der woche... ich schätze mal das kann man schon regeln.

    Also das kenn ich ja nun überhaupt nicht... im Gegenteil!! Bei uns sind gerade unter der Woche die meisten Beerdigungen.

    Wie man allerdings diesen Platz anbieten kann, ist mir auch ein Rätsel.

    Sorry, ich stolpere jetzt doch mit etwas härteren Worten hier rein....

    Sicher wären 4 Wochen Urlaub super!!!

    Aber: Wenn jemand einen Hund nimmt und sich das nicht vorher überlegt, denke ich, dass einfach die Basis bzw. die Grundeinstellung nicht da ist.
    Veranlasst dazu hat mich einfach die Tatsache "Hund geholt, kein Urlaub, Hund wird in die Küche gesperrt und es wird sporadisch nach dem Hund gesehen"...

    Da mag ich dem Hund zuliebe echt nur einen (wenn auch bös klingenden, aber für den Hund sehr zuversichtlichen) Satz bringen:
    Ein anderes Plätzchen wäre u.U. das beste....

    Natürlich könnte ich netter schreiben.... aber meine Ehrlichkeit zwingt mich einfach dazu, meine Haltung dazu in Worte zu fassen.

    Viel Glück dem armen Würmchen!!

    Bei uns war es von vorneherein eine Grundvoraussetzung, dass wir

    a) erst mal 4 Wochen Urlaub hatten und
    b) dass der Hund mit ins Büro kann.

    Denn auch in den 4 Wochen kann ich nicht sicher sein, ob der Hund mit dem Alleinsein klar kommt (jeder Hund ist da ein Stück anders).

    Geplant war, dass sie 2 x in der Woche für einen halben Tag Zuhause bleibt.
    Heute ist es immer noch so, dass sie JEDEN Tag mit im Büro ist *grins*.

    Bei dem Thread, der wohl der Auslöser ist, hab ich auch gerade meinen Kopf geschüttelt... in der Küche einsperren... Wahnsinn... da kommt mir die Galle nach oben.
    In solchen Fällen weiß ich nicht, ob ich zu 4 Wochen Urlaub raten soll, oder besser zur Abgabe des Hundes... da stimmt einfach die Grundeinstellung nicht!

    Hallo Sternenkind,

    also wenn es richtig beißend aus den Ohren stinkt, dann verbirgt sich meist eine Pilzinfektion dahinter. Meist ist dann der "Ohrenschmalz" dunkelbraun bis schwarz.

    Blöd ist natürlich, dass sich Dein Hund derart wehrt. Schon mal versucht, wenn Wuffel im Tiefschlaf ist???
    Unsere steht auch nicht wirklich auf das Reinigungsritual; ist aber aufgrund ihrer Schlappohren eine wöchentliche Notwendigkeit.

    Der TA hat uns MalAcetic Otic mitgegeben und man macht das Mittel "handwarm" und lässt eine kleine Menge ins Ohr rinnen... einmassieren und anschl. ein Taschentuch um den Finger wickeln und NUR soweit im Ohr putzen, wie man problemlos mit dem Finger rein kommt.
    Vorsicht zwischen dem Einmassieren und dem "Austupfen"... das Schütteln könnte ein wenig die Gegend einsauen *grins*.

    Fang vielleicht im müden Zustand an und reibe immer mal mit einem Taschentuch in der Nähe vom Ohr, quasi drum herum.
    Immer wieder loben und Leckerlies bereithalten.

    Sally lässt es inzwischen über sich ergehen; zwar nicht wirklich mit Freude, aber sie weicht nicht mehr aus.

    Die Tipps sind aber dann natürlich erst geeignet, wenn der TA die Diagnose gestellt hat. Ergo: Auf jeden Fall zum TA gehen. Warte damit nicht zu lange, da es tatsächlich zu einer schlimmen Infektion kommen kann (incl. Gehörschädigung)!

    Gute Besserung!

    Angela

    Mir ist dieser Thread ja allein schon wegen dem Eingangspost sehr sympathisch *lol*.... meine Rede... Terroristen ;o))

    Nein, so generell habe ich gar nichts gegen Terrier (oder doch??? JRT sind meine absoluten Favoriten... vielmehr die Mehrheit ihrer Besitzer).

    Begegnungen dieser Art hab ich schon zur Genüge hinter mir; mit Sally hielt es sich allerdings zum Glück bislang in Grenzen.

    Aber unsere Schäferhündin.... ooooh ja; die war auch grundsätzlich diejenige, die vorrangig angeleint werden musste, damit die Schlappenfänger nervig um einen rumtänzeln konnten.

    Es gab immer wieder einige Wortgefechte.
    Ein Mann hat derart rumgestänkert, dass ich unter die Gürtellinie ging, was ich eigentlich grundsätzlich nicht mag. Den Spruch "blöd, wenn die Frau ständig Migräne hat, da müssen dann halt unbescholtene Hundebesitzer wegen eines überreizten Hormonhaushaltes herhalten" konnte ich mir nicht verkneifen.
    Genutzt hat er aber... der gute Mann wanderte ohne ein weiteres Wort von dannen.

    Hallo Ticktack,

    zum einen haben gerade Terrier einen hohen Bewegungsdrang und zum anderen kannst Du NATÜRLICH jetzt schon in die Hundeschule (außer Du hast ihn erst seit wenigen Tagen).

    Das mal in Kurzform ;o)))

    Deine Geschichte hört sich - ohne Dir zu nahe treten zu wollen - ein wenig nach fehlender Beschäftigung an (speziell der Rückfall in Sachen Stubenreinheit).
    Gerade Welpen (egal welcher Rasse) wollen super aktiv die Welt erobern ;o).
    Auch die Sozialisierungsphase ist mitten im Gange... da sind Spiele bzw. gerade der Kontakt zu anderen Welpen sehr wichtig.

    Was - leider - einigen JRT-Terrier-Besitzern nicht so ganz bewusst ist. Der JR ist ein JAGDhund...
    Auch wenn er niedlich und klein ist.... Terrier haben es faustdick hinter den Ohren und wollen ausgelastet sein.

    So ist mein heißester Tipp: Hundeschule!

    Gutes Gelingen für Euch ;o)))

    Angela