Beiträge von NicoleStephan

    Juckreiz ist sehr häufig eine stressbedingte Übersprungshandlung und nicht ungewöhnlich da alles für sie jetzt erstmal recht neu ist.


    Versuch Ihr so viel Ruhe und Gelassenheit wie möglich zu geben. Nach ein paar Wochen wird das sicher weniger.
    Wenn du ihr jetzt schonmal bisschen den Stress nehmen willst, kannst du auch mal Adaptilspray, ein Beruhigungs-Halsband mit Pheromonen vom Muttertier oder ein sog. Thundershirt probieren.


    Da sie aus ner Tötungsstation kommt, ist es jetzt nicht ungewöhnlich dass die Fütterung für sie Stress bedeutet, schätzungsweise mußte sie da kämpfen um ans Futter zu kommen. Wie bereits erwähnt ist eine Handfütterung empfehlenswert.


    Versuch mal kleine Teilschritte zumachen wenn du mit ihr rauswillst, also sprich alles wie in Zeitlupe. dazwischen immer eine kleine Pause. Also Schuhe anziehen, erstmal wieder hinsetzen und warten, dann Jacke anziehen wieder hinsetzen und warten. Schlüssel nehmen wieder kurz warten bis Sie sich beruhigt.


    Das wird schon werden.

    Auf jeden Fall solltet ihr euch einen guten Trainer ins Haus holen.


    Liegt natürlich an euch/dir diese Kämpfe zu unterbinden. Ein Trainer kann euch sagen wie ihr das am besten macht!
    Ist natürlich schwierig da beide im gleichen Alter und nicht kastriert sind, klingt für mich gerade sehr nach Machtkampf, was die beiden da austragen.


    Bestimmt werdet ihr eine Menge Hausaufgaben bekommen.
    Ich hoffe für euch, dass ihr das schnell in den Griff bekommt und beide Hunde bei euch bleiben können.

    Also ich bin auch fürs Chippen bzw. eine Kastration. Allerdings gilt das für beide Seiten. Es sei denn ich wollte meinen Hund zur Zucht einsetzen.


    Immerhin gehts da um den natürlichen Trieb, ich wollte meinem Hund nicht bewußt dem Stress aussetzen und ihn ständig überwachen müssen. So ne Befruchtung geht ja vielleicht schneller als man denkt...

    Kommt mir irgendwie bekannt vor... Mein Rocky Yorki war schrecklich als Welpe, der hat einfach nix gefressen.
    Selbst Nassfutter hat er oft verschmäht und wehe es war kein kleiner weißer Kaffeeunterteller, dann schon mal gar nicht. :headbash:


    Wir haben dann ziemlich schnell angefangen ihn a nur noch 2x am Tag zu füttern. Und b wenn er nicht gleich anfängt zu fressen das Futter wegzustellen und erst zur nächsten Mahlzeit wieder rauszuholen. Nach dem Motto wer nicht will hat schon.
    Schon ganz richtig mäkeln kann man auch anerziehen...


    Ab sechs Monate gab es gar kein Welpenfutter mehr. Die erste Zeit danach hat er dann Happy Dog gefressen. Nach einiger Zeit mäkelte er dann aber wieder mehr. Hat oft nur noch gefressen wenn andere Hunde zu gegen waren (manchmal hilft Futterneid dann doch)


    Da er sehr gestresst und ängstlich ist bekommt er Royal Canin Calm wie uns von der TA empfohlen wurde. Seit er kastriert ist, frisst er auch lieber.


    Grüße Nicole



    Hallo,


    also ich würde auf jedenfall alles wegräumen was euch heilig ist. Wenn möglichst wenig rum liegt kann auch weniger kaputtgehen. Und man muss nicht pausenlos hinterhersein und nein sagen, zumal die Kleinen ja gar nicht wissen was das bedeutet. Ja, Steckdosen würde ich absichern. Auch rumliegende Kabel sind nicht zu unterschätzen. Schuhe würde ich auf jeden Fall entfernen.


    Vorsicht gilt natürlich bei Kleinteilen, ähnlich wie bei kleinen Kindern. Grundsätzlich wird alles erstmal in den Mund/Maul gesteckt.


    So Dinge wie den Staubsauger würde ich sogar gezielt im Raum plazieren. Die Möbel würde ich stehen lassen.


    Auslegen solltest du Kauartikel und Hundespielzeug. Wichtig für die erste Zeit Ruhe reinbringen und erstmal Zuhause ankommen lassen.


    Grüße Nicole

    Hallo Petra,


    klingt nach Unsicherheit. Meiner ist jetzt neun Monate und aktuell auch sehr unsicher.
    Ich habe mir das erklären lassen, ist wohl nicht so unüblich das junge Hunde die kurz vor der Pupertät stehen Unsicherheit zeigen.


    War sie denn schon läufig? Evtl. steht sie kurz davor.


    Wichtig ist, dass du ihr nun Sicherheit vermittelst. Meine Trainerin meint, ich soll ihn kommen lassen wenn er es möchte am besten dann anleinen und ggf aus der Situation nehmen. Aber das Verhalten ansonsten ignorieren, also nicht ansprechen, nicht streicheln.


    Grüße Nicole

    Aoleon


    ja sicher geht das auch. Ist natürlich nicht nötig dass du gleich was teures kaufst. Welpen können auch durchaus erfinderisch sein, wenn sie ein Halsband/Geschirr loswerden wollen.


    Zwar nicht der Whippet, aber mein Yorki hat bis zu nem halben Jahr pro Woche zwei bis drei Geschirre und sogar Halsbändchen kaputt genagt. Ich hab wirklich von besonders günstig über besonders weich gepolstert bis hin zu extra stabil alles ausprobiert.


    Grüße Nicole

    Also die erste Zeit hatte Levin ein stink normales Halsband (bzw. Wolters professional extra breit) mit Clickverschluss an. Mit ca. 20 Wochen dachte ich dann er soll doch ein Windhundhalsband bekommen mit Dornschnalle. Da er ja noch im Wachstum war/ist. Mittlerweile sind wir am letzten Loch angelangt und es paßt noch eben so. Also nächstes mal würde ich noch ein paar Wochen länger warten damit.
    Zum Gassigehen hat er dann noch ein Geschirr bekommen.


    Grundsätzlich find ich natürlich ein breites Halsband gut, da es zumindest über 2-3 Halswirbel geht. Und selbst wenn man noch so vorsichtig mit dem Hals seines Hundes ist, kommt gerade beim Jungspund doch einfach mal vor, dass er trotz übermässigem Leinenführigkeitstrainings doch mal in die Leine springt vor Aufregung.


    Grüße Nicole

    Hallo ihr Lieben,


    ich verfolge diesen Thread jetzt schon seid einiger Zeit und bin hell auf begeistert über die vielen Ideen und Tipps wie ihr mit euren Angstnasen umgeht.


    Ich reihe mich jetzt auch mal ein, und erzähle euch von meinem Rocky (Yorkshire Terrier) im April wird er 3 Jahre.
    Ich habe Rocky bereits seit er 8 Wochen alt ist. Bereits von Anfang an hatte Rocky extreme "Greifangst" vor seinen Menschen. Nähe kann er nur schwer ertragen, er hält eigentich im normalen Alltag immer noch einen Mindestabstand von ca. 1 m wenn man sich in der Wohnung oder draußen bewegt, es sei denn er liegt mit uns auf der Couch.
    Ich schreibe bewusst seinen Menschen, da er bei Fremden sich freut wie bolle sobald ihm bewusst ist, dass sie ihn in irgendeiner Form niedlich finden. Er hüpft sogar an ihnen hoch und läßt sich bereitwillig streicheln.


    Am Anfang war das echt nur schwer für mich zu ertragen... Anleinen war die reinste Katastrophe, da er ja mit Flucht versuchte sich dem zu entziehen. Anlocken über Leckerchen funktionierte nicht, da er er im ersten halben Jahr ziemlich alles was ich versucht habe verweigerte, auch ihn überhaupt zum Fressen zu bewegen war schwierig.
    Das Welpen übliche "ich folge dir überallhin" Verhalten war quasi nicht da.
    Wenn Autos an uns vorbeifuhren hatte ich das Gefühl er will sich davor werfen und sein kleines Leben beenden bevor es richtig angefangen hatte.


    Wir haben von Anfang an eine Hundeschule besucht, die uns sehr geholfen hat. Kommandos hat er meistens sofort begriffen. Außer das bereitwillige herankommen. Wir haben über Monate pro Woche mindestens zwei Geschirre und Halsbänder gekauft, da er sie im Schnitt alle zwei bis drei Tage abgeknabbert hat. Er trug Monate lang eine Hausleine. Wir haben "Komm" und "Hier" gefühlte hundertmal neu eingeübt. Mit Pfeife ohne Pfeife.


    Seine Pupertät war die reinste Hölle, da erschwerend zu "ich habe so furchtbare Angst vor dir" auch noch die "ich habe Bohnen in den Ohren" Phase eingeläutet wurde. Ich war schon soweit die Fahnen zu strecken und mir zu sagen ok du hast versagt auf ganzer Linie und es wird sich wohl nie was ändern.


    Heute habe ich vieles akzeptiert, mein Rocky ist immer noch ein ziemlich gestresster Hund. Eben ein kleiner Eigenbrödler und ich warte eben geduldig bis er zu mir kommt. Beim Spaziergang ist er mittlerweile fast immer abrufbar und findet Leckerchen toll.


    Wir haben viele gute Tage und dann wieder einen schlechten. Heute ist mal wieder so ein schlechter Tag. Aber mittlerweile kann ich drüber stehen und weiss morgen geht es schon wieder bergauf ;)


    So dass wars erstmal von uns.