Beiträge von Anna82

    Offizielle Infos zum Treffen:

    Wann?
    Am Samstag, den 13.7.2013 um 10:30 Uhr vormittags

    Wo?
    Parkplatz vor dem Gasthof Wiesenmühle in Flörsheim am Main

    http://www.gasthof-wiesenmuehle.de/

    Für die nicht Ortskundigen hier mal eine Info zur Lage

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ablauf:
    Treffen und gemeinsames Gassi-Gehen. Es gibt viele Felder um die Wiesenmühle und man kann dort schön laufen.
    Ich bitte darum, die Hunde an der Leine zu lassen, so lange wir noch auf dem Parkplatz sind.
    Dann laufen wir ein Stück gemeinsam angeleint und dann dürfen die Zwerge rennen.
    (Nervig für die Spielzwerge aber so ist es wirklich besser, denn einige Hunde müssen erstmal wissen, wer zum Rudel gehört). Wenn gutes Wetter ist können wir uns eine Wiese aussuchen und dann auch mal hinhocken, Päuschen machen, die Hunde spielen lassen oder den Hunden auch mal ne Ruhephase gönnen (manche brauchen das - meine auch, damit sie sich ein bisschen abregen bei so vielen Hunden...)

    Für 12 Uhr reserviere ich einen Tisch im Gasthof. Wir können hier etwas essen oder auch nur trinken und noch ein bisschen tratschen :-) Wenn schönes Wetter ist, dann können wir auch auf der Terrasse sitzen.
    Die Reservierung mache ich nun für 10 Personen (grob geschätzt).

    Sind noch Fragen offen? Ich freue mich auf Euch.

    Zitat

    Bin vor einiger Zeit mit meinem Freund und unseren zwei Hunden im Wald spazieren gegangen. Am Ende des Waldes kamen wir dann an parkierten Autos vorbei und plötzlich schiesst ein Hund hinter einem der Autos hervor. Ich habe mich total erschrocken und mein Hund auch. Der Hund war uns dann zum Glück freundlich gesinnt und ist dann wieder zum Auto gelaufen. Von den Besitzern war allerdings keine Spur, bis ich dann ins Auto reingeschaut habe. Die zwei sassen ruhig im Auto und haben die Szene wohl nicht mal mitbekommen !! :???: Am Kofferraum hing die Leine, es war also ihr Hund.

    Habe mich total aufgeregt. Da hätte so viel passieren können. Und keine 10 Schritte entfernt war eine Hauptstrasse. Ich wollte die Besitzer ansprechen aber mein Freund meinte es bringt nichts.. Wir sind dann 10 Minuten später dort vorbei gefahren und der Hund war immer noch alleine und die Besitzer seelenruhig im Auto !! :mute: Was sollte das überhaupt?? Ich hoffe nicht, dass so sein täglicher Auslauf aussieht :verzweifelt:

    Der arme Hund..


    Oh je, das ist vor allem sehr gefährlich wegen der Hauptstraße. Da hätte ich ja viel zu viel Angst, dass meinen Hunden was passiert. Mensch, außerdem macht es doch viel mehr Spaß, mit den Hunden zusammen durch den Wald zu laufen, als im Auto zu hocken, während der Hund draußen sein Geschäft macht. Das kann ich daher nicht richtig nachvollziehen...

    Zitat

    War weniger nervig, eher witzig und zugleich traurig...

    Ein junges Pärchen kam mit einem 13 Wochen alten Chi-Welpen zum Impfen. Den Kurzen, genannt "Zorro" :hust:, haben sie jetzt seit zwei Wochen. Und ja... in diesen zwei Wochen war der Kleine noch kein einziges Mal draußen, außer auf dem Arm kurz zum Müll wegbringen oder Wäsche holen :ugly: Hat eine Welpentoilette in der Wohnung. Und ebenso hat die Züchterin empfohlen, dass man mit der Erziehung erstmal warten sollte, weil wenn man Chi's zu 'hart' anfasst und mal lauter wird, kriegen die einen psychischen Schaden :fear:

    Und der Kleine hatte es faustdick hinter den Fledermausohren. Wollten nur untersuchen, das Übliche; Augen, Zähne, Ohren... haben aber noch garnicht angefangen, da fing der Kleine an um sich zu beißen und zu schreien wie wild! Der männliche Part des Paares fand das ganz schrecklich und musste rausgehen. Finds ja super, wenn Männer bei Tieren so mitfühlen und will mich deswegen garnicht aufregen, weils mir dann wieder zuuuuu emotional war :lol: . Nach 'nem kurzen Klären der Situation seitens meiner Chefin ließ sich der Kleine dann auch - oh Wunder - brav untersuchen. Ist ja nich doof der Kleine.

    Aber es ist wirklich erschreckend, dass solche Dinge immernoch in der Weltgeschichte rumerzählt werden... Man weiß es, glaubt seinen Ohren aber kaum, wenn man sowas erzählt bekommt. Zorro bekommt heute mal eine Leine und ein Geschirr, damit er jetzt auch mal draußen rumlaufen kann. Ach und bei dem Satz von dem Kerl musste ich mir ein Augenrollen verkneifen... Seine Freundin meinte, dass sie jetzt als Belohnung rausgehen und ihm eben Leine und Geschirr kaufen! Und er darauf "Also ich wär ja jetzt als Belohnung mit ihm Nachhause gefahren und hätt ihn zum Lob dagelassen" .... Man man man.

    Das ist ja ganz furchtbar und echt traurig. Wir haben unsere Hunde auch von so einer Züchterin - bei der würde ich im Leben keinen Hund mehr kaufen. Man müsse ja nicht erziehen und die Chis, die sind ja so clever, die lernen alles von alleine. Bloß nicht lauter werden, sonst kriegen die Angst. So eine von der Sorte war das.
    Am Anfang wussten wir nicht, ob das richtig ist oder falsch – Maggie und Lisa sind unsere ersten Hunde – und haben als allererstes mal unseren gesunden Menschenverstand befragt.
    Und der sagte: Geh mit dem Hund raus, zeig ihm andere Hunde, Bahnfahren, Busfahren, Auto, Katzen, andere Tiere, Kinder. Lerne verschiedene Untergründe kennen, lerne wo man Pipi machen darf und wo nicht, lerne an einer Leine zu laufen, lerne direkt von Anfang an die Grundkommandos kennen usw.
    Und unsere Hunde hat es nicht versaut – ganz im Gegenteil.
    Ich finde es schrecklich, wenn ein kleines Hundekind so dermaßen unartgerecht gehalten wird, dass es sich zum Beiß, Kläff und Heulmonster entwickelt.
    Da tut mir echt der Hund leid.

    Ich bin mir aber sicher, dass die „Belohnung“ – Leine und Geschirr – das Herz des kleinen Chis hat höher schlagen lassen… seriously?
    Manche Menschen sind einfach von Natur aus bekloppt.

    Zitat


    Ja mir war auch nicht danach einfach: "macht nix" zu sagen- nach der Entschuldigung.
    Ich stelle mir grad vor, wie andere ohne Hund da reagiert hätten- war eh Leinenpflicht dort gewesen..
    Nachdem ich bepinkelt worden bin nahm sie ihn ja dann zwar weg...sonst glaube ich hätte ich ihm eins auf die Schnute gegeben. Aber fremde Hunde Maßregeln kann ja auch nach hinten losgehen!
    Hoffe der Pipifleck geht beim Waschen aus der Hose..

    Mensch wie ärgerlich. Mein Freund wurde im Urlaub am Strand in Holland auch mal angepinkelt. Von oben bis unten. Schäferhund kommt, ich tu schon das Angsttier hinter mich, der Schäferhund rennt zu meinem Freund, hebt das Bein, lässt laufen und rennt schneller weg als mein Freund bemerkte, dass er wirklich grad mit ner Laterne verwechselt wurde. So krass, die Besitzer (Holländer) sind sofort abgehauen.... Ich hab mich kaputtgelacht aber mein Freund war ganz schön angepisst... Hehe im wahrsten Sinne des Wortes. :lol:
    Vielleicht noch was positives - es ging beim waschen super raus!

    Gesendet vom Handy

    Das habe ich auch schon gehabt und das war natürlich auch eine ganz furchtbare Situation, in der ich mich wirklich etwas hilflos fühlte. Daher empfinde ich es als sehr höflich, wenn angeleint wird, wenn der Besitzer des anderen Hundes sieht, dass auch ich die Leine dran machen.
    Ich finde es darüber hinaus toll, wenn Leute mit ihren Hunden trainieren. Und wo sonst als auf öffentlichen Plätzen sollte man das tun? Nicht jeder hat ein Privatgrundstück zur Verfügung.

    Gesendet vom Handy

    Zitat

    Yup, Bällchenwerfer nerven enorm - allerdings nervt es mich auch (sorry, DF-Gemeinde) wenn andere Leute mit ihrem Hund auf öffentlichen Plätzen trainieren und ich dann meine anleinen bzw dauernd zu mir ranrufen muss. Denn ist ja die Ausgeburt an Unhöflichkeit andere Hh beim Training zu stören. :muede:
    Sehr lästig.
    Gott sei Dank kommt das in meiner direkten Nachbarschaft fast nie vor. Wer hier was mit dem Hund macht muss ca ein bis zwei Dutzend rumwuselnde Hund miteinplanen. Ist halt 'Trainieren mit Ablenkung' :D
    Das heißt für mich allerdings, dass es keine Ort gibt, an dem ich mit der Kröte Frisbee üben kann, es sei denn ich breche nachts auf einem Sportplatz ein o.ä.

    Das sehe ich genau umgekehrt. Ich finde es sehr lästig, wenn rumwuselnde Hunde auf mich zu gerannt kommen. Da muss ich nicht mal am trainieren sein. Wisst ihr, wenn man einen ängstlichen Hund hat so wie ich, der erstmal vor allem abhaut, dann hat man den bei Fremdhundesichtung immer direkt an der Leine. Wenn dann ein unangeleinter Tutnix angerannt kommt, um mal zu gucken (die meisten unangeleinten sind ja eher von Neugier oder Spielfreude getrieben) dann hat Lieschen Panik und ich muss sie abschirmen, was mir nicht immer gelingt, bei den ganz aufdringlichen. Würde ich in der Situation anleinen, so rennt sie weg und wird gejagt, denn der andere Hund denkt. Super, es bewegt sich... spiiieeeeelen....

    Gesendet vom Handy

    Ich könnte am 30.6. Ich fände es gut, wenn wir in den Social Walk auch eine Ruhephase einbauen, das hilft Lisa wirklich wahnsinnig weiter ;-)

    Gesendet vom Handy