Finde lediglich, dass es nicht viel Sinn macht über den Geschmack ansich zu schreiben, wenn der dermaßen weit weg schon vom gemäßigten Hund bzw Standard einer Rasse ist. Es geht ja um Gesundheit des Tieres, nicht darum, ob es ne laaange Nase oder eine kürzere sein soll.
Das Problem ist doch dass es auch bei den nicht übertypisierten Chis Probleme mit tränenden Augen, offener Fontanelle, Kaiserschnitten etc. gibt. Das hat nicht nur was mit meiner persönlichen Vorliebe für lange Nasen zu tun, ich denke dass "sehr gemäßigt" einfach gesünder wäre. Auch im Hinblick darauf, dass immer Welpen in einer Streuweite um den Standard herum fallen - und ist der Standard schon sehr klein, sehr kurzschnätzig, großäugig etc - dann sind diese Welpen schnell Richtung Qualzucht.
Das wird ja auch Retromops etc kritisiert - jeder der doch wieder mehr ins eine extrem geht leidet. Deswegen finde ich ganz persönlich, dass jeder Standard so sein sollte, dass auch Welpen die etwas in die falsche Richtung abweichen noch ein schönes Leben haben.
So schlimm ist es beim Chi natürlich noch nicht. Ein Basset mit ein bisschen kürzeren Beinen als der Standard ist aber schon nicht mehr feierlich.
Ein Whippet sieht doch auch immer halbverhungert aus - findet auch längst nicht jeder schön, aber es gehört so, ist gesund so. Wird der Whippet immer extremer? Weiß ich nicht, kenn mich da nicht mit aus!
Mh. Ich finde es ist nicht ganz das gleiche. Zumindest die Windhundgrundform ist ja wirklich dadurch entstanden, dass auf Leistung und Geschwindigkeit selektiert wurde - nicht auf optische Vorlieben. Und die sind ja auch wirklich"gesund so". Selbst wenn einer fällt, der noch viel "verhungerter" aussieht also extremer ist.
Aber ja auch der Whippet wird teilweise extremer. In Richtung langer Hals (was sicher nicht förderlich ist für die Gesundheit ist). Aber hauptsächlich in Richtung, größer, geraderer Rücken, dicker. Also eher weg vom Typ (was ich in dem Fall nicht gut finde).