Nur mal so als Input, von jemandem mit stark jagendem Hund:
Ich persönlich verstehe nicht warum Leute (vor allem die noch nie einen hatten) sich immer einen Hund "ohne" Jagdtrieb wünschen.
Sowas wie Wach- und Schutztrieb oder Artgenossenunverträglichkeit finde ich im Alltag viel viel problematischer und es wäre meine (!) Prio 1 das durch Rasse Wahl zu verhindern. Das kann man nicht einfach durch Leine dran lösen.
Auch schränkt mich (!) persönlich ein Hund der Hitze nicht verträgt oder Haart wie sau mehr ein als einer, wo öfter die Leine dran bleiben muss (so lange der Hund nur so schwer ist, dass man ihn locker hält).
In meiner Umgebung haben sich viele eine Rasse oder Mix mit angeblich wenig Jagdtrieb gekauft. Einige davon jagen trotzdem - teils undifferenziert und schwer kontrollierbar. Manche haben tatsächlich kaum Jagdtrieb, hängen aber an der Schlepp weil sie Fremdhunde/ Menschen/Radfahrer so toll oder so doof finden, dass sie schwer abrufbar sind, alles mögliche fressen oder einfach stumpf Frauchen stehen lassen.
Mein Hund hingegen kann außerhalb des Waldes problemlos dort laufen wo kein wild zu sehen ist.
Will sagen -> kein Jagdtrieb schützt nicht unbedingt vor jahrelangem Schleppleinentraining.
Dann ist Jagdtrieb nicht gleich Jagdtrieb, manche Rassen sind sehr kontrollierbar andere jagen komplett solitär. Manche jagen primär mit der Nase - auch wild was 2 Tage vorher da lang gelaufen ist- andere fast nur auf Sicht.. Dass es wahrscheinlich ist regelmäßig gar nicht, nirgendwo frei laufen zu können trifft im Schnitt auf recht wenig spezialrassen Rassen zu.
Also nur vielleicht man als Input vielleicht den Horizont ein bisschen in Richtung von Hunden zu erweitern, die durchaus gewollt Jagdtrieb haben.
Vielleicht noch mal ganz frei von Rassen- was sind eure Prioritäten und in welcher Reihenfolge? Welche Hunde findet ihr optisch schön egal wie ungeeignet? Und was wollt ihr machen mit dem Hund?