Beiträge von Laviollina

    Zitat

    Also dass man in Baden Württemberg mit jedem schnitt etwas bekommt ist quatsch! Das hängt von den fächern und vor allem der Region ab! In meiner Stadt kommst du nie im leben mit einem Schnitt über 2.0 rein. Ausserhalb, bspw Schwarzwald - Gegend schon eher. Weil da weniger hinwollen. ..
    Die aussagen sind vielleicht etwas pauschal getroffen.

    using Tapatalk

    Also für Bayern und meine Schulform (Berufsschule, unabhängig von den Fächern) hat er Recht, wir haben Garantie auf einen Platz solange wir bestehen. Außer evtl. BW nach umständlicher Anerkennung, hätte ich allerdings auch mit nem einser Abschluss nirgendwo hingekonnt , weil die meinen Abschluss nicht für das Lehramt anerkennen (jedes Land aus anderen Gründen, wie kein Zweitfach, Master statt Staatsexamen, falscher Master..). Ich muss also in Bayern bleiben. Hätten die mich mit dem Ref-Budget nach München geschickt, hätte ich mit Hund auch ganz schon alt ausgesehen beim Wohnungssuchen. Man kann sich auch nicht den Ort aussuchen.

    Ich kenne einen weißen Schäfer. Er ist super erzogen, die nehmen NIE eine Leine mit, er trottet über all an jedem Hund vorbei und an jeder Hauptstraße (ja, würde ich auch nicht machen). An Fremden und anderen Hunden hat er allerdings ein absolutes Desinteresse. Die Leute haben sich zwei kleine Kinder. Allerdings ist es vielleicht nicht das beste Beispiel, vorher hatten die Dobermann der bei Besuch nicht mal den Kopf gehoben hat, weil er nicht durfte, und auch keine Leine in der Stadt kannte. Also irgendwie können die das einfach.

    Collies in lang- und kurzhaar sind super tolle Hunde, allerdings viel sensibler als jeder Schäfi, das muss man halt bei der Erziehung beachten, sie sind sonst nachtragend. Aber zu Agility, Kindern und Besuch im Haus sicherlich wesentlich besser geeignet.

    Eure Wünsche wie wenig Schutztrieb, Agility und Fährte statt Schutzdienst, eher spazieren gehen, viel Besuch etc, passen jetzt so ganz optional zum Schäferhund, da wären andere Rassen jetzt auf den ersten Blick geeigneter oder zumindest die weißen Schäferhunde. Vielleicht erzählst du kurz warum es gerade ein Schäfer werden soll! ?

    Langstockhaar ist die seit 2010 anerkannte langhaarige Variante des DSH und die altdeutschen praktisch die nicht von SV anerkannte Variante die schon vorher in eigenen Verbänden gezüchtet wurden. Vom Wesen sind sie recht ähnlich aber kommt natürlich sehr auf die Linie an.