Ich habe auch nix schriftlich nur mündlich. Aber wer sein Wort bricht muss damit rechnen, es vor Gericht klären zu müssen, mit Rechtschutzversicherung fühlt man sich da besser. Aber bis jetzt ist zum Glück alles gut.
Beiträge von Laviollina
-
-
Naja ich habe schon von Wolfhunden gehört die sich durch eine Holztür gegraben haben und von einem Herder der durch eine Scheibe gesprungen ist.
Ich kenne Leute die ihren Chi beim alleine lassen in ein 2 x 2 Meter Hasenauslauf sperren. Natürlich nicht toll aber ich denke einen kleinen Hund kann man leichter von Zerstörung abhalten.
-
Ich wollte jetzt keinem Schäfihalter auf den Schlipps treten, tolle Hunde, wenn man die Veranlagung und das Wesen möchte und mit den Risiken und der Optik bei Showzuchten leben kann oder eben einem Leistungshund das richtige Umfeld bieten kann.
Mein Kommentar sagt einfach nur das der Schäfer so wie er sein sollte nicht zu dem passt was die TS sucht. Vorallem durch die UNDs. Der Hund soll einen graden Rücken haben und offen und familienfreundlich und höchstens bisschen Bellen und nicht mit vpg ausgelastet werden und mit Kindern gassi gehen und nicht triebig sein. Ja bei den Wünschen kann man vom Schäferhund anbraten, auch wenn es bei jeder Rasse Ausnahmenpersönlichkeiten gibt. Die Schäfer von meinem Vater waren keine sondern so wie sie sein sollten. -
... Wenn du morgens in Bett aufwachst und neben deinem Kissen eine Plüschratte, ein Tau und ein Tennisball liegen und du nicht weißt wie das da hin gekommen ist..
-
Eigentlich ist auch eine mündliche Zusage eine Zusage und wenn da steht “nach Vereinbarung“ kann man davon ausgehen, dass wenn nicht Gründe auftauchen die bei Einzug noch nicht bestanden, Hundehaltung erlaubt ist.
Ist halt die Frage ob man es drauf anlegen will, zumal der Vermieter eh im Ausland ist. Nach den letzten Urteilen hat man eigentlich mit einem kleinen Hund gute Karten.Unabhängig davon würde ich dem Vermieter erstmal anbieten das Laminat komplett mit PVC-Boden zu überdecken. Wenn der Hundewunsch so groß ist lebt man auch mit Billigboden. Dann ist sein größtes Argument hinfällig.
Mein Vermieter hat meinen Hund bei der Besichtigung gesehen, mündlich erlaubt aber sich geweigert das in den Mietvertrag aufzunehmen, aus dummen Gründen. Brauchte halt dringend die Wohnung. Wenn er es jetzt drauf anlegen würde und sagen würde er wisse nix vom Hund, würde ich auch eine Klage abwarten. Man kann auch als Vermieter nicht immer Rosienenpicken und nicht zu seinem Wort stehen. Aber bis jetzt spielt er zum Glück immer mit meinem Hund wenn er kommt.
-
Wenn du einen familienfreundlichen Hund mit geradem Rücken, offenem Charakter und wenig Gesundheitsrisiko suchst, nimm keinen Deutschen Schäferhund
Vielleicht gibt es abgesehen von den Rassen die man ständig auf der Straße sieht noch was passendes was du noch nicht im Kopf hattest bis jetzt.
-
Zumindest hier in Bayern dürfen minderjährige einen Listi nicht führen - daher kein gassi für dich - und Erwachsene dürfen nur den Listi haben, keinen zweiten Hund dabei ohne zweite Person. Daher als Zweithund auch nicht wirklich machbar.
Hier ist es aber am strengsten, Staffs und Pitbull darf man hier nicht halten, nicht mal aus dem Tierheim aufnehmen außer richtige Sonderfälle wie Blindenhund und Co.
So krass ist es aber nur hier und in Brandenburg soweit ich weiß. -
Ich finde die weißen die ich kenne Familientauglicher, weil weniger Wachtrieb, netter zu Besuch und weniger triebig.
Malis sind ziemlich das krasseste was man sich antun kann
Trieb ohne Ende, immer hellwach, mit durchaus Mannschärfe und dem Hang zum Hochpuschen. Viele unverträglich mit anderen Hunden. Zum Leistungssport oder wenn man im Securitybereich arbeitet supi, für alles andere, lass es lieber
Der Kurzhaarcollie kommt gar nicht in Frage? Hat ja auch nen bissel was optisch in die Richtung.
-
Ot: als unverheiratete Frau unter 50 darf man nicht in Saudi Arabien einreisen! Der Kaffee geht also nicht
-
Hihi, die hat Zähne und kann “Fass“, das wird schwierig.
Was machst du denn da unten, dass du da wohnst?