Oh je, so kompliziert hätte ich mir das nicht vorgestellt. Ich dachte wer die Straße betreten darf, darf auch die ganze Straße betreten, solange das kein Grundstück ist :/
Beiträge von Laviollina
-
-
Der Großparkplatz ist am Ende weiter geht die Sackgasse nicht.
-
..Ja und wenn man bedenkt dass da täglich ca 300 Leute zu ihren Parkplätzen laufen und auch die Leute weiter hoch in ihren Mietwohnungen Hunde haben..
Fängt echt gut an :/ -
Mein Vermieter steht mit denen von gegenüber auf Kriegsfuß da kam nur “der soll ja ruhig sein.. dem komme ich dahin“.
Wüsste halt gerne wie es wirklich aussieht.
Die anderen Bewohner haben Parkplätze auf dem Großparkplatz gemietet, daher einen Grund weiter hoch zu laufen. Ist was anderes. -
Ist die Frage wem überhaupt eine Straße gehört auf der mehrere Häuser sind die verschiedenen Besitzern gehören. Mein Vermieter meint die Besitzer teilen sich die Kosten der Straße. Daher ist doch auch die Nutzung geteilt oder? Ich will einfach nur 10 Meter weiter zum nächsten Baum laufen der zu keinem Grundstück gehört..
-
Dann müsste ich aber mitten auf der Straße laufen zu meiner Wohnung, weil der Bürgersteig auch auf der anderen Seite ist und zu dem gegenüberliegenden Haus gehört.
Ich bin auch der Meinung der erste Baum Richtung Parkplatz ist praktisch noch auf dem Grundstück auf dem ich wohne, seiner Meinung nach darf ich nur den direkten Weg zu meiner Haustür laufen.. -
Hallo ich brauche mal euren Rat muss aber kurz die Umstände genau beschreiben:
Ich wohne seit zwei Wochen in meiner neuen Wohnung. Hier im Haus sind Eigentumswohnungen - Hausverwaltung und Vermieter haben Hunde erlaubt.
Die Straße in der ich wohne ist eine Sackgasse. Sie endet in einem Großparkplatz mit Schranke davor, wo Parkplätze an Leute die hier in der Nähe arbeiten vermietet werden (sehr Stadtnah). Zu diesem Parkplatz laufen halt immer viele Menschen. Mein Wohnhaus liegt in der Mitte der Straße. Vorher sind Wohnhäuser und das Wohnhaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist reicht Stück weiter Richtung Parkplatz. Auch in diesem wohnt zumindest ein Hund.
Am Anfang der kompletten Straße steht “Pirvatstraße - kein Winterdienst - parken nur für Berechtigte“; etwas weiter hinten, noch vor meinem Haus steht “Privatstraße - kein öffentlicher Durchgang - Zutritt nur für Berechtigte“. Daran muss ich vorbei um zu meiner Wohnung zu gelangen.
Heute bin ich mit Flocke und einem Besuchshund (der genau zwei Tage da war und schon wieder weg ist) hier kurz zum lösen raus gegangen. Ich bin auf die andere Straßenseite, weil auf meiner kein Gehsteig ist und hier halt Autos fahren und ca. 20 Meter Richtung Parkplatz gegangen, die Straße lang - nicht auf den Parkplatz. Da kommt ein Mann aus dem gegenüber liegenden Haus und fragt ob ich einen Parkplatz gemietet hätte. Ich habe verneint und da meinte er er habe mich schon öfter mit meinem HundeN hier gesehen, das sei eine Privatstraße die dürfte ich nicht betreten und ich solle woanders Gassi gehen.
Ich habe darauf hin geantwortet, dass ich aber eben in dieser Straße wohne.
Dann hat er gefragt in welchem Haus und ich habe auf meins gezeigt.
Er meinte dann ich sollte bitte nur nach vorne (also Richtung Hauptstraße) Gassi gehen hier sei ja schließlich Privatgrund da Privatstraße, das stehe auch vorne auf dem Schild und hier wären überall Haufen (nicht von mir).
Ich: “ich wohne aber hinter dem Schild, also muss ich diese Straße ja betreten und bin berechtigt dazu, und nur auf der anderen Seite ist ein Gehsteig“
Er: “aber nur auf direktem Weg bis zur Wohnung, alles andere dürfen Sie nicht betreten und die Anlage des gegenüberstehenden Hauses auch nicht, gehen sie bitte immer direkt vorne raus! Das ist alles Privatgrund, das Grundstück von ihrem Haus hat hier aufgehört“Hat einer eine Ahnung? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich in der Straße in der ich wohne, nur den direkten Weg zu meinem Haus benutzen darf und keine 5 Meter bis zum nächsten Busch die Straße weiter hoch gehen darf! ?
Privatstraße hin oder her, wenn ich hier wohne bin ich doch berechtigt auch 10 Meter in die aber Richtung (wo das einzige Grün ist) zu laufen? Davon abgesehen laufen hier hunderte Leute täglich durch zu ihren Autos, wo auch keiner fragt, ob die wirklich einen Parkplatz gemietet haben und wenn können die ja auch nen Hund mitnehmen zu ihren Autos. Den Herren störte halt nur dass ich mit Hunden da lang laufe. Er war von der Hausverwaltung von Haus gegenüber (in dem auch Hunde wohnen und viele normale Mieter Besuch etc empfangen können), denen auch die Parkplätze gehören, die aber nix mit meinem Haus zu tun haben.
Die Straße ist übrigens einfach wie eine ganz normale Straße nur eben mit diesen Schildern. -
Wenn du rotti Farbe magst, evtl ein deutscher Pinscher (aber ist halt sportlich) oder Kurzhaarcollie in Tricolor, die werden immer für Dobermannmixe gehalten.
Vielleicht ein Olde English Bulldog oder eine kontinentale Bulldoge. Die sind von Charakter toll und ausgeglichen, werden nur leider auch ab und an für “Kampfhunde“ gehalten. -
Ich will auch ein einen gefährlich aussehenden Hund! Das stelle ich mir schon manchmal toll vor :)
Wenn ich nur nicht nochmal umziehen müsste..und ein Auto hätte.. und mehr als eine ein Zimmer Wohnung.. und nicht in Bayern mit den Gesetzen hier leben müsste.. und ......
-
Ich habe mir auch jung und mitten im Studium einen Hund geholt. Wenn irgendwas wäre, dass ich keinen mehr haben könnte, würden meine Eltern ihn jederzeit nehmen und die haben ihren eigenen Hund extra so ausgesucht, dass Größe und Geschlecht passen, falls sie dann zwei hätten. Wird aber hoffentlich nicht passieren.
Ich denke ein Plan B reicht.