Beiträge von Laviollina

    Der Unterschied ist dass die europäischen Windhunde in der Regel nur lospreschen, wenn wirklich ein Reh direkt auftaucht, was nicht allzu oft passiert -ja es passiert aber ich kann meinen Kategorie 9 Hund dann auch nicht mehr abhalten, und viele, eher die meisten Hunde die ich kenne wären dann auch weg - sonst bleiben sie eher beim Herrchen. Die asiatischen Windhund hingegen suchen sich häufig aktiv was zu jagen, sind halt ohne Wildsichtung dann einfach verschwunden. Das ist ein gravierender Unterschied.

    Wer seinen Hund unter Kontrolle hat kann ihn gerne laufen lassen. Mich stören die “der hört nicht, aber tut nix außer mit 40 Kilo drauf springen“ und die “der fällt alles an, aber hier waren noch nie andere Hunde, damit konnten wir nicht rechnen“. Von nix anderem rede ich.. solche gehören an die Leine, weil sie andere gefährden.. und mein Hund spielt auch mit großen ;)

    Zitat

    .

    Kleinhundehalter haben da immer so viele Ängste und sind manchmal schon echt Panisch... ich sehe das nie so dramatisch :hust: Es sind Hunde und keine Glasfiguren

    Japp genau, wir sind einfach nur überängstlich.
    Ich habe schon gesehen wie einen Hund die Wirbelsäule von einem “will nur spielen“ durch geknackst ist. Unter den wenigen Kleinsthundehaltern hier im Forum musste einem Papillion nach sowas der Schwanz amputiert werden, hätte auch den Rücken treffen können, Chis wurden halb tot gerüttelt und bei mir war es auch nicht nur einmal knapp. Aber schön, dass du das nicht dramatisch siehst.

    Und jedes mal kam vom Halter des angreifenden Hundes ein “wie kann man hier so tief in den Wald nur mit sowas kleinem gehen, macht sonst keiner, kann ich ja nicht mit rechnen“, oder “ hier in der Gegend muss man mit großen Hunden rechnen, selbst schuld“.

    Ein aggressiver Hund sollte Maulkorb und Leine tragen, sonst gefährdet man andere, halt auch mit Maulkorb, gerade weil so ein Hund nicht immer zu kontrollieren ist.
    Die Freiheit des einen hört auf wo sie die eines anderen verletzt wird und das ist der Fall wenn jemand oder ein Hund von einem aggressiven Hund abgesprungen oder angegriffen wird, auch mit Maulkorb. Deswegen bekommen die dann auch Leinenzwang von Amt. Wer andere gefährdet kann es nicht damit rechtfertigen, dass es ja artgerechter für seinen eigenen Hund ist frei zu laufen.

    Für andere Hunde ist es nicht artgerecht angefallen zu werden auch mit Maulkorb kann das bei entsprechendem Größenunterschied tötlich enden.. Umgeworfene Kinder und Radfahrer sind auch nicht toll. Daher gehört ein aggressiver Hund nicht abgeleint.

    Wenn ein Hund kontrollierbar ist wozu brauch er dann einen maulkorb? Ein Hund der beißen will und sich nicht mit Rückruf davon abhalten lässt ist nicht kontrolliert.

    Ja das hatte ich auch schon.. mein wurde Hund angegriffen und es kam als Entschuldigung “ja der will alle beißen, hier sind ja sonst nie andere Hunde, was machen sie so tief im Wald? “.
    Es kann überall mal einer auftauchen..

    Nicht jeder findet es aber lustig von einem aggressiven Hund mit Maulkorb abgesprungen zu werden oder wenn der eigene Hund davon gejagt wird oder 40 Kilo auf 2 Kilo springen - Maulkorb hin oder her, ist da mindestens wieder das ganze zeigen und benennen für die Katz oder schlimmsten Fall die Wirbelsäule vom hund durch..

    Wenn der hund ohne Leine 100% abrufbar und kontrollierbar ist brauch er keinen Maulkorb.

    Hier wimmelt es auch von röchelnden Franzosen - bei einem hat sogar der Brustkorb auf dem Boden geschleift wenn der etwas uneben war ! Zudem sehr komisch aussehende Chis mit Megaglubschaugen, Alienstirn und Microschnautze.. Deren Besitzer haben mich schon mehrmals gefragt was ich für einen komischen “Chihuahua“ hätte..