Für mich gibt es negative Aspekte zumindest für sehr kleine Hunde : sie werden nicht ernst genommen - Leute lassen gerne ihre Hunde reinbrettern, weil ihrem kann ja nix passieren. Leute tatschen gerne mal ungefragt an.
Wenn wirklich mal ein Hund beißt hat der kleine kaum eine Chance.
Er lebt gefährlich, ich kenne aus einer Rattlergruppe einen Rattler der wurde im Wald vom Mountainbikefahrern ohne Klingel die von hinten kamen tot gefahren. Ein großer hätte vielleicht maximal eine gebrochene Pfote gehabt wenn man daran überhaupt einfach so vorbei fahren würde. Ich kenne auch einen (aber wirklich winzigen) Rattler, der Berg ab hinter Frauchen ging, Frauchen rutschte aus und mit dem Hintern auf das Hündchen, das als Folge davon eingeschläfert werden musste.
Ich muss meinen Hund in einer belebten Fußgängerzone tragen, damit er nicht übersehen wird. Im Restaurant muss ich aufpassen, dass keiner drauf tritt..
Man kann so einen keinen Hund auch nicht richtig drücken und muss anders kuscheln.
Es gibt viele Vorteile die ja hier schon diskutiert wurden. Für mich kommt nur noch was mittelgroßes infrage - passt noch in jedes Auto und kann noch jeder halten aber nicht so zerbrechlich. Allerdings habe ich jetzt auch ein Auto und viel Platz, vor sechs Jahren als der Zwerg kam gab's nur Fahrrad, Bahn und WG-Zimmer.