Beiträge von Laviollina

    Ich habe ja jetzt einen großen Welpen zum Kleinsthund.

    Zum Thema alleine bleiben. Mein erster Hund blieb ohne Training sofort komplett alleine bis zu 2 Stunden. Das Whippet Baby jetzt Schrie bei meinen ersten Versuchen komplett durch, trotz dass der Zweithund da war. Ich übe jetzt minutenweise, ständig man geht es zehn min, mal gar nicht. Welpen sind also nicht immer gleich.

    Ansonsten ist der Welpe recht unnervig dem Rattler gegenüber, ein paar Spielversuche auf die der Rattler recht ungehalten reagiert hat und seit dem werden nur noch mein Freund und ich vom wilden Welpenspiel gepiesackt.

    das positive: gestern hat die kamera funktioniert und U hält sich auch in meiner abwesenheit brav an die regeln, die gelten, wenn besuch da ist, nur wenn das lob ausbleibt "ich sitz doch bestimmt in den wänden" (ihre ansicht) dann muss natürlich gemotzt werden :lol:

    hab auf kamera gesehen, wie sie erst entspannt liegend meinen mitbewohner belauscht hat, sich dann auf die bettkante gesetzt hat. ich hab dann allerdings nicht gelobt (hab sie ja nur per handy abgehört und kein live-video gesehen), wurde etwas motzend zur tür gerannt :lol:

    sie hat schon kapiert, dass sie überwacht wird (spreche ja auch ab und an mit ihr am telefon während den sessions und gebe kommandos), aber ich sitze natürlich nicht "in der wand" :lol:

    Was für eine Kamera oder Programm nutzt Du?

    Ich reihe mich mal mit meinem Welpen / Junghund (15 Wochen) hier ein. Klar darf ich da nicht viel erwarten, aber ich übe seit einer Woche nicht in der Wohnung verfolgt werden (ich trage sie dann wieder aufs Sofa zumindest wenn sie vorher dort geschlafen hat), kurz aus dem Blickfeld verschwinden und 0,5 Sekunden eine Tür zu machen. Alles mit mäßigem Erfolg.

    Ist sie total ko geht es. Allerdings heißt total ko auch sie war nah am Limit von ihrem Welpenpensum. Jetzt gerade muss ich nur aufstehen von der Couch und sie wird unruhig und schaut mir hinter her.

    Klar jetzt sehen alle nur Geduld aber das Spielchen mit in der Wohnung rumlaufen und 1 Sekunde aus dem Sichtfeld habe ich aus Verzweiflung Wirklichkeit täglich stundenlang gemacht. Ich sehe keinen Fortschritt außer dass sie nach drei Std mal müde wird und es dann geht - nächsten Tag oder Std später bin ich wieder bei Null.

    Ob der Zweithund dabei ist oder nicht macht keinen Unterschied. Ich habe leider nur 6 Wochen frei (jetzt noch fünf) und danach müssen irgendwie 3 Std gehen. Ich bin eigentlich dadurch, dass ich noch einen Hund habe der top alleine bleibt und es dort schnell ging davon ausgegangen dass das locker klappt und habe gerade Panik.

    Ich würde die großen Windhundrassen wie greys auch als ruhig bezeichnen.

    Glaube die Theorie stimmt nur teilweise. Große, massige Hunde haben oft einen dicken Kopf und die sind nun mal behäbiger und auch zum ruhigen aufpassen und bewachen gezüchtet, wohingegen kleine agile Hunde mit schmaler Nase eher Rattenjäger etc waren und daher per se unruhiger.

    Ich kenne sehr überdrehte breitköpfige Staffs und in sich ruhende schmalnasige Collies.

    Ein Border Collie ist doch, wenn ihr sagt ihr wollt einfach einen Begleithund für die Stadt genau das Gegenteil.

    Merle wild gezüchtet ist auch höchst umstritten.

    Ein seriöser Züchter ist in einem Verband, wird von diesen kontrolliert, die Hunde werden auf Erbkrankheiten untersucht und das über Generationen nachgehalten..

    Wilde Mixe von zwei Rassen die charakterlich überhaupt nicht zusammen passen und das ohne Plan ohne Konzept und dafür 950€ nehmen ist mehr als unseriös.

    Wenn der Labrador euch nicht 100% gefällt, lasst euch doch ein bisschen Zeit euch z.B hier beraten zu lassen. Manchmal hat man DIE perfekte Rasse einfach nicht auf dem Schirm.

    Wenn es umbedingt Merle sein muss, wie wäre es mit einem klassischen Collie (ohne Border) aus seriöser vdh Zucht?
    Ist auch wesentlich anfängergeeigneter als ein Border.

    Ich bin jetzt auch endlich Windhund Besitzer. Bis jetzt haben sich auch alle Befürchtungen bezüglich Whippet Welpe und Kleinsthund nicht ansatzweise bewahrheitet. Die kleine langnasige ist super vorsichtig und hält einen Meter Sicherheitsabstand vorm 2 Kilo Monster und das ignoriert den Whippet einfach komplett. Stand Tag 3, kann sich natürlich noch ändern aber ich habe ein gutes Gefühl.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.