Beiträge von LotteBerlin

    Und dem Hund kann man ggf. auch nicht beibringen Katzen nicht zu töten. Ich finde es ehrlich gesagt sowieso eine Unart Katzen einfach so rumstreunen zu lassen.

    Ich denke man sollte definitiv mit dem Hund das Jagdverhalten trainieren und ihn draußen richtig sichern. Ansonsten stimme ich Getier zu 100% zu.

    Bei der Katze meiner Eltern äußerte sich eine Flohallergie in einer kreisrunden nässenden Stelle, die sich dann ausgeweitet hat. Zunächst wurde eine Futtermittelallergie diagnostiziert, aber nun kam der Floh als Auslöser zu Tage.Kratzt sich euer Hund denn mehr? Würde da erstmal nix weiter machen und morgen zum TA gehen.

    Das befürchte ich auch, allerdings habe ich bereits etwas recherchiert und werde mich im Notfall an den Mieterbund wenden. Es ist ja nicht zu vernachlässigen, dass das Fenster undicht ist und die Isolierung nur noch mangelhaft ihren Dienst tut, was nicht von falscher Lüftung meinerseits herrühren kann.. Ich werd's mal mitteilen und gucken was passiert. Danke euch!

    Ich finde es etwas überstürzt sich auf ein Zitat eines Erfahrungsberichts zu stützen, der dann auch noch blauäugig behauptet die Angst vor Aggression und Beißunfällen wäre unbegründet aufgrund der Rasse etc.pp.
    Man hat nie nie niemals nie die 100%ige Sicherheit, dass es nicht zu einem Zwischenfall kommt. Schon gar nicht, wenn man den Hund, wie ihr, noch nicht einmal selbst kennt!

    Hab's geschafft. Nach Rückversicherung mit dem Velux Kundenservice hab ich ordentlich an den Griffen gezogen und siehe da, die Fenster befinden sich in einer Position, in der sie sich in Anbetracht ihres äußeren Zustands noch nie befunden haben...

    Jetzt hab ich aber nochmal eine Frage an alle Mieter hier, ich hoffe das passt auch wenn es nicht direkt um den Haushalt geht. Das Haus in dem wir wohnen wurde 1996 erbaut. Seitdem befinden sich, glaube ich, auch diese Fenster in den Schrägen. Im Wohnzimmer ist das völlig in Ordnung, allerdings haben wir auch eins mit Holzrahmen im Bad, direkt an der Badewanne/Duschbereich, sodass es auch regelmäßig nass wird.
    Mal abgesehen davon, dass ich es nicht umschwenken kann, da die Fliesen in der Gaube den Platz schmälern, kann man sich vorstellen, was mit Holz im Nassbereich passiert. Die Ecken sind bereits leicht schwarz und auch die Gummi-Isolierung verabschiedet sich. Außerdem lässt sich das Fenster nicht mehr richtig öffnen, nachdem ich es letztens einmal weit aufgemacht habe, sondern es fällt immer wieder zu. Verzogen ist es mMn auch. Das Dachfenster mit Holzrahmen im Schlafzimmer kann ich öffnen und schwenken, allerdings kriege ich es jetzt aufgrund der mangelnden Wartung nicht mehr zu... Auch hier sind die Ecken bereits leicht schwarz, eben dort wo sich regelmäßig Kondenswasser an der Scheibe bildet, sobald es draußen kälter wird.

    Ist das Sache des Vermieters? Kann ich neue Fenster fordern? Sind ja immerhin auch meine Heizkosten, die dadurch in die Höhe getrieben werden...

    An sich finde ich das eine tolle Idee, habe davon noch nie gehört. Ich denke, dass Kinder daraus viele wertvolle und entwicklungsfördernde Erfahrungen mitnehmen. Allerdings würde ich jetzt wo der Hund noch nicht einmal da ist, noch keine Pferde scheu machen.
    Eventuell wäre es ja eine Möglichkeit den Hund als Therapiehund auszubilden, und deine Freundin als entsprechenden Führer, und den Eltern das eben so schmackhafter zu machen. Einfach zu sagen "Ich habe ab Oktober einen Hund und bringe den dann mit" finde ich eher schwierig.

    Also bei uns ist es so, dass meine Großeltern gerne auf den Hund aufpassen. Sowohl tagsüber wenn wir in der Uni/Arbeit sind oder auch wenn wir verreisen (zuletzt 4 Wochen). Meine beste Freundin sittet auch ab und zu, im Gegenzug nehmen wir ihre Hündin auch mal länger. Darüber bin ich wahnsinng froh!! Ansonsten hab ich noch meine Mama und die Mama von meinem Freund für Notfälle.
    Neuerdings kann der Hund auch 2.5 Stunden allein bleiben, mehr haben wir uns noch nicht getraut :D

    Es ist schon sehr entspannend einfach mal einkaufen oder shoppen gehen zu können ohne den Hund vorher irgendwo abladen oder mitnehmen zu müssen.