Beiträge von idgie

    Zitat


    Warum bekommt eine Hündin etwas "gegen" die Scheinträchtigkeit??? Das ist doch keine Krankheit.

    Das weiß ich durchaus, nur was willst du mir damit jetzt sagen? Dass ich mich genauer ausdrücken soll? Oder bist du der Meinung, dass man hormonelle Probleme generell nicht "behandeln" sollte?

    Btw: sie frisst nicht vermehrt Gras, sondern sehr viel Gras. Und sie hat einen (leichten) Druckschmerz. Das Allgemeinbefinden hat sich die letzten zwei Wochen verschlechtert. Wie soll ich sicher stellen, dass nicht doch (zusätzlich?) zB. eine Gastritis dahinter steckt, wenn ich nicht mit ihr zum TA gehe?

    Zitat

    Ich würde es mal mit Nassfutter versuchen

    Den Gedanken hatte ich auch schon - werde ich probieren, Danke!

    Tolle Idee - darf ich dann nochmal ein besseres schicken, wenn ich eins hinbekomme? Dann kloppe ich das andere in die Tonne :D
    Vielleicht lösen wir das Lightpainting einfach in einen neuen Thread auf - mich würden ja zusätzlich auch noch die Erfahrungen anderer interessieren...

    Ihr Lieben,

    ich wende mich heute an Euch, weil ich mir erhoffe, dass jemand eine zündende Idee hat.

    Idgie, ein Jahr alt, frisst seit gut drei Wochen nur noch lustlos, das heißt, mal lässt sie das Futter ganz stehen, mal frisst sie es mit spitzen Zähnen, mal nur einen Teil.

    Vor zweieinhalb Wochen waren wir das erste Mal beim TA. Diagnose: Scheinträchtigkeit (läufig war sie Ende September bis Mitte Oktober). Dagegen haben wir Pullsatilla-Globulis bekommen. Resultat: Sie frisst etwas besser, aber immer noch ohne rechten Appetit.

    Dafür frisst sie viel Gras (beim Spazierengehen), hat in der Zeit 2 x erbrochen, aber keinen Durchfall oder ähnliches. Füttern tun wir normalerweise Wolfsblut Wild Duck TroFu, das ihr irgendwie so gar nicht mehr schmecken mag. Leckerchen sind nach wie vor heißgeliebt ...
    Sie macht auch sonst keinen kranken Eindruck, ist nur etwas schlapper als gewohnt (was beim TA natürlich weg ist...)

    Weil es sich so durchschlagend nicht gebessert hat, waren wir Montag nochmal dort, TA meinte, sie hätte eine leichte Reizung im Magen-Darm-Bereich (reagierte schmerzempfindlich auf Druck). Wir haben jetzt Diätfutter (Gastro Insistinal) und Tropfen (Nux Vomica und was anderes, dessen Name mir entfallen ist). Das TroFu frisst sie jedenfalls mit größerem Appetit als vorher, meine kleine "Staubsaugerin" ist es jedenfalls noch nicht wieder.

    Wenn es Morgen nicht besser ist, sollen wir wieder kommen, dann will sie Blutbild und ggf. Röntgenaufnahmen machen.

    Frage: Hatte von Euch schon mal jemand bei seinem Hund ähnliche Symptome (es ist ja alles total *unauffällig*)? Röntgen ja oder nein? Mit Kontrastmittel? Und wenn Kontrastmittel, was beachten? Verträglichkeit? Welche Blutwerte untersuchen lassen? Oder ihr überhaupt einfach ein bisschen Zeit lassen?

    Vielen Dank für Eure Antworten!

    PS: Vielleicht ist das ja alles übertrieben, aber irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl, dass halt nicht alles in Ordnung ist.

    So, jetzt versuch ich's auch mal:

    Externer Inhalt www.flickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gefrorener Gepard

    Exif:
    90mm
    ISO 100
    f= 25
    1,3s.
    Schleichfigur
    gefrorenes Wasser
    Fotolicht von hinten/unten
    Umwandlung in S/W, Beschnitt

    Edit sagt: Ich seh das Bild nicht *heul*

    Kann mir jemand erklären, wie ich das hier reinbringe?

    der Link ist hier:

    http://www.flickr.com/photos/76876408@N02/11071149684/