Beiträge von idgie

    Zitat

    Wisst ihr eigentlich, wie das mit Hundeurin auf Laminat ist? Gibt das fiese Flecken oder bekommt man die Relativ einfach weg?

    Mein letzter Hund hat damals kurz vor seinem Ende öfter mal auf den Teppich gemacht, dass war aber in der Regel niemals ein Problem.

    Sofort feucht wischen, trockener nachwischen, so dass keine Feuchtigkeit auf dem Laminat *steht*. Essigreiniger ins Wasser. Ich hatte die ersten zwei Wochen immer im Bad einen *gebrauchsfertigen* Eimer rumstehen, hat problemlos funktioniert.

    Idgie hat nur an den Küchen-Stühlen gekaut, wenn wir gerade drauf saßen :-) (und die sind fünfzig Jahre alt). Ansonsten hat sie eigentlich nichts zerstört. Unser Kater ist da auch im hohen Alter viel schlimmer.
    Sie hatte aber auch immer für Welpen geeignetes Kauzeug rumfahren.
    Ich weiß aber auch von Bekannten, dass Welpen/Junghunde für umfassende Renovierungsarbeiten in der Wohnung gesorgt haben...

    Hallo Bob,

    willkommen im Forum. Deine Arbeitsbedingungen hören sich ja klasse an :-)

    Zu 1:

    Wir waren die ersten vier Wochen zuhause, mein Mann und ich haben uns mit Welpensitten abgewechselt. Ab der fünften Woche habe ich Idgie mitgenommen, hat problemlos geklappt.

    Zu 2:

    Wir sind an manchen Tagen gelaufen, kleines Stück laufen, viel Welpen tragen - ich hatte ein "Welpentragetuch" - und an anderen Tagen sind wir mit dem Auto gefahren, mit Öffis ist es hier nicht so prickelnd. Wenns bei Euch arg städtisch ist, würde ich lieber mit dem Auto/Bus fahren, wenn Du Öffis magst, solltest Du den Welpen ohnehin dran gewöhnen.

    Zu 3:
    Idgie war ca. 8 Wochen bei uns, als wir sie das erste Mal mit zum Essen genommen haben. Sie hat die Leine durchgebissen und ist plötzlich auf der Eckbank gesessen, und sonderlich prickelnd fand sies auch nicht. Mittlerweile ist sie aber ein sehr verträglicher "Kneipen-Gänger".

    Viel Spaß!

    Edit sagt: U-Bahn wäre mir mit Hund deutlich zu laut/stickig/voll/stressig.

    Da ist auch Border mit drin?
    Ich würde davon ausgehen, dass er in der Wohnung mit deinem Vater etwas falsch verknüpft hat. Zeit lassen, nicht bedrängen ist da auch das einzige, was mir einfällt. Selber nicht zu nervös und zu enttäuscht sein.
    Alles Gute!

    Zitat

    Ich hoffe das passt ihr hier rein, wollte keinen kompletten Thread wegen der kleinen Frage eröffnen. :)

    Ich überlege schon eine ganze Weile eine Ausbildung zur Buchhändlerin zu machen (ist schon n' Traum...), nun hab ich aber meine kleine Kiwi hier. Kiwi ist ein Bolonka Zwetna, also wirklich n echt kleiner Hund. Meint ihr das es in Familienbetrieben zu Problemen kommt später?
    Im örtlichen Buchladen bei uns kann ich mit Kiwi rein ohne Probleme, da darf sie frei rumlaufen, aber ob das noch genauso ist wenn ich dort angestellt bin?
    Hat einer damit Erfahrungen?

    Erfahrungen hab ich keine. Du kannst aber davon ausgehen, dass in einem Betrieb mit viel Laufkundschaft eher nicht erwünscht ist, dass der Hund da rumwuselt. Es gibt Menschen, die Angst vor Hunden haben, Mütter mit kleinen Kindern, Allergiker - auf die -zu Recht!- Rücksicht genommen werden sollte.
    Funktionieren könnte es, wenn dein Hund in einer Box unter der Theke den Tag verschläft und somit mehr oder weniger unsichtbar ist.
    Ich würde halt einfach fragen.
    btw: in unserer kleinen Stadt gibt es in drei Läden Hunde im Geschäft: Im Freßnapf, einer Boutique und einem Tabakgeschäft, bei letzteren beiden sind es die Hunde des Inhabers.

    Wann soll es denn losgehen?
    Bretgne und Nornandie sind super mit Hund und keine Endemiegebiete für Sandmücken (ein entsprechendes Halsband/Spot-on würde ich trotzdem benutzen). Und es gibt tolle Ferenwohnungen und auch Camingplätze.
    Allerdings wird das Wetter im September auch eher unbeständig, es regnet zwar nicht durch wie bei uns, ist aber uU sehr windig.