Beiträge von Gismonster

    Bei einem gesunden Hund würde ich mich da auf sein Durst-Gefühl verlassen, vorausgesetzt, Wasser steht zur freien Verfügung! (Wovon ich aber ausgehe ;) ...)

    Sehe ich auch so, das einzige wozu ich von mir aus animiere ist zum piseln, weil er da sonst erst nach 10 Stunden... wenn überhaupt gehen würde, schicke ich ihn alle 4 Stunden zum lösen.
    Ausser Nachts natürlich :D

    Könnt ihr mir einen Tipp bzgl trinken geben? Mein Hund trinkt nicht genug (war schon immer weniger). Sie verträgt die Hitze ganz gut und schläft daheim auf den Fliesen, hechelt auch nicht. Aber trinken - vielleicht 200ml für 7kg Hund.... Ist das zu wenig?

    Hab ich mir noch nie groß Gedanken drüber gemacht.
    Gismo trinkt auch wenig, noch nicht mal 200 ml .... er wiegt 5Kg.
    Es ist ja da und wenn er Durst hat trinkt er auch, nur nicht viel eben.

    @ chiot

    Sorry falls da was falsch rüber gekommen sein sollte, natürlich darfst und sollst du dich hier erkundigen.

    Das war auch keineswegs negativ gemeint, was ich sagen wollte ist einfach, du hast hier soviel unterschiedliche Meinungen das du dir gar keine eigene bilden kannst.

    Es gibt soviele Seiten über Impfungen wo auch alles begründet ist und beim TA ist es eben immer gut wenn du Argumente hast und weißt wovon du sprichst.

    Und nochmal es kommt auf deine Lebensumstände an.
    DU allein musst entscheiden ob Lepto Sinn macht oder nicht.

    Und wenn in deinem Umfeld mehrere Lepto Fälle im Jahr auftreten, dann stellt sich die Frage doch garnicht wirklich.

    Ich sag dir wie wir es hier halten.
    Gismo ist Grundimmunisiert gegen T und SHP beides geboostert nach 12 Monaten.
    Wir impfen nicht mehr und lassen nach 5 - 7 Jahren den Titer überprüfen.

    Lepto impfen wir nicht, weil Gismo nicht aus Pfützen trinkt keine nassen Wiesen mag oder Nager frisst.
    Ausserdem sind hier keine Leptofälle aufgetreten.

    hab ich doch und bin vorest zu oben genannten entschluss gekommen...
    du sagst, es sei quatsch, also würde mich jetzt natürlich interessieren, wie du es machen würdest ;)

    anscheinden halten die SHP sogar 7 jahren... ich würde dann vielleicht auch erst später als 3 jahre impfen..*

    tja, und mit der leptospirose ist so eine sache, die scheint ja ganz schön fies zu sein UND ist noch auf menschen vom hund aus übertragbar.
    hier in unserer umgebung gibt es jährlich mehrere fälle...
    die alte leptoimpfung hätte ich jetzt auch nicht geimpft, aber die neue hält etwas länger und es sind zwei weitere serotypen abgedeckt, die oft vorkommen...

    Hättest du eine eigene Meinung dazu, wüsstest du ob es sinnvoll ist zu impfen oder eben auch nicht ;)

    Jeder wohnt anders und jeder macht etwas anderes, wenn du mehrer Fälle jährlich mit Lepto hast, worüber denkst du dann noch nach?
    Es sei denn dein Hund geht höchstens mal in den Garten und du bist immer dabei :smile:

    Leptospirose ist eine Zoonose und auf den Menschen übertragbar, davor schützt auch die Impfung nicht,
    denn ein Hund scheidet Leptospiren trotz impfung aus wenn er sich damit infiziert.

    Siehst du ;)
    Ich sag doch du weißt es :smile:

    Ich hatte ja schon geschrieben das mir durchaus bewusst ist das die Bezeichnung nicht korrekt ist.

    Trotzdem wird der Begriff Reinerbig oft verwendet wenn ein Hund keine Papiere hat aber Reinrassige Eltern.

    Aber wir wollen doch nicht um diese Spitzfindigkeiten diskutieren oder ?
    Ich weiß das ihr im Grunde recht habt aber eine direkte Bezeichnung gibt es eben nicht.