Beiträge von Gismonster

    Danke jetzt weiß ich wieder :D
    Bin auch HK Darmstadt.
    Ist ein älterer Vertrag ja.
    Aber die sind immer noch sehr günstig und die Leistung hat sich ja auch erhöht.

    Ja wir drehen uns irgendwie im Kreis und kommen auf keinen Nenner.
    Gegenseitige Akzeptanz und gut wäre alles.

    Was stört es jemand wenn ich meinen Hund auf den Arm nehme (was kaum vorkommt)
    Genauso wenig wie es mich stört wenn jemand keinen Kontakt wünscht.

    Wir haben hier mal jemand mit einem Goldie getroffen und er ist auf die Wiese ausgewichen mit kurzer Leine, auf meine Frage ob er mit kleinen Hunden nicht so gut kann, sagte er .... keine Ahnung, ich will es gar nicht erst raus finden, ist mir einfach zu gefährlich, damit wusste ich das, wenn man sich sieht grüßt man sich und läuft einen Bogen. Alle sind zufrieden, ich muss mir doch keine Gedanken darüber machen warum ein Halter dieses oder jenes nicht möchte.
    Er wird dann schon seine Gründe haben.

    Aber ein Jack Russel gehört doch auch zu den Kleinhunden. Wir reden doch hier von Klein- und Kleinsthunden.
    Und der junge Beagle war auch sehr schmal.
    Aber ist auch eher undenklich meint ihr?
    Carlo hat 28 kg und so ein Jack Russel hat ja auch nur 10kg um den Dreh...
    Wo fängt es denn an riskant zu werden und wo hört es auf!?

    Das wird dir niemand beantworten können,
    Gismo (5 Kilo ) ist auch mit einem Hund von knapp 20 Kilo zusammen geknallt und das im wahrsten Sinne des Wortes, es hat einen richtig hörbaren Schlag gegeben, passiert ist nix ausser das Gismo ziemlich angenervt war und er danach auch keine Lust mehr hatte mit dem Hund zu spielen.
    Es hätte natürlich auch ganz anders ausgehen können. Das Risiko besteht immer,
    das besteht aber auch wenn ein Hund über die Wiese rast und blöd in ein Loch tritt :ka:

    Mein Problem ist folgendes: Ich hab' zwei mittelgroße Hunde (23 & 26kg) und treffe in unregelmäßigen Abständen eine Frau mit drei Kleinhunden beim Spaziergang. Ihre Hunde laufen grundsätzlich frei, rasen aus großer Entfernung auf meine beiden zu, bellen dabei, und hüpfen außerhalb der Leinenreichweite meiner Jungs herum und drohen/kläffen/schnappen in die Luft.

    Ich leine meine beiden grundsätzlich an, sobald ich die Frau kommen sehe, aber leider sieht sie das Problem überhaupt nicht. Jedes Mal rufe ich ihr zu, sie soll ihre Hunde anleinen, jedes Mal zuckt sie die Achseln, ruft halbherzig und geht weiter.

    Was mache ich da? Ableinen kann ich meine beiden wohl schlecht – die würden zwar nicht mit ernsthafter Beschädigungsabsicht zubeißen, aber ein einfacher Treffer mit der Pfote würde den Zwergen mit etwas Pech das Genick brechen. Ausweichen kann ich auch nicht, die Hunde kommen einfach immer hinterher und verfolgen einen notfalls auch über ein paar hundert Meter.

    Ich hab' aber auch keine Lust, mich beim Spaziergang terrorisieren zu lassen. Deshalb meine Frage: Wie halte ich mir einen kleinen Hund vom Leib ohne den Hund zu verletzen, wenn die Besitzerin sich nicht selbst kümmert?

    Warum kannst du deine nicht ableinen ?
    Sorry aber ich würde mich nicht von einem anderen Hund belästigen lassen, egal wie groß. Die Hunde bringen dich doch selber in Bedrängnis.
    Ich habe selber ja auch einen kleinen Hund und zu uns ist auch immer so ein Giftzwerg gerannt, den Halter hat es nie interessiert bis ich gesagt habe das sein Hund das nächste Mal fliegen lernt wenn er ihn nicht anleint, danach waren sie nur noch angeleint hier zu sehen. Manche Leute brauchen einfach klare Ansagen.