@Gismonster
Welche denn?
Gucke gerade erst...
L. G.
Das da Hunde lernen zu mobben und aggressiv werden, wobei man ja eigentlich das Gegenteil erreichen will.
@Gismonster
Welche denn?
Gucke gerade erst...
L. G.
Das da Hunde lernen zu mobben und aggressiv werden, wobei man ja eigentlich das Gegenteil erreichen will.
hier
Martin hat die selbe Meinung wie ich über Welpengruppen ![]()
Hundeschule ist ganz gut wenn man noch nie einen Hund hatte, ansonsten finde ich es für einen Bichon eher verzichtbar, aber ich will nicht verallgemeinern,
wir waren mit Gismo in der Welpenschule und in mehreren Hundeschulen, im Grunde hätte ich mir alle sparen können, einiges konnte ich für mich raus ziehen, Gismo hat es nix gebracht.
Wenn ich so zurück denke hat eher Gismo mir gezeigt was ich machen muss damit er es dann richtig macht ![]()
Mit der Stubenreinheit ist schon blöd ja, aber einer braucht nun mal länger ein anderer nicht und mit 5 Monaten kann immer mal noch was passieren.
Mit dem kläffen kann ich nur sagen, Gismo fand es als Bestätigung das er alles richtig macht wenn ich die Leine kürzer genommen habe und er hat gebellt,
heute lasse ich die Leine lang und versuche keine Spannung zu geben umso ruhiger läuft es ab.
Schnauzengriff versteht dein Hund sicher nicht, du kannst z.B. mit Leinen rucken gut ablenken, ganz leicht an der Leine seitlich rucken, so das er es wahr nimmt und wenn er dich anschaut loben.
Mit 5 Monaten ist auch möglicherweise schon in der Pubertät ![]()
Möchte noch ein positives Beispiel anfügen - kleine Hunde sind nicht immer gleich in Lebensgefahr, nur weil ein Großer anwesend ist!
Ich glaube die meisten haben verstanden, das Kleinhunde nicht von den großen gefressen werden. Der Punkt ist eben das sie es könnten, ich kann dir auch 100 Beispiele nennen von tollen Großhunde Begegnungen so gut wie keine negativen, das liegt aber daran das hier kaum idiotische Halter rum rennen und zwar auf beiden Seiten.
Aber das kann man nicht verallgemeinern.
Nach dem Motto 1000 mal ist nix passiert, wenn das 1001 mal was schief geht ist das Geschrei groß.
Ich kann es nicht oft genug sagen, nicht die Hunde sind das Problem, es sind ihre Halter.
mal abgesehen davon dass diese Mischung gesundheitlich auch nicht viel bringen kann... zwei kaputtgezüchtete Rassen mischen, yeah!
Genau das habe ich auch gerade gedacht.
Schlimmer geht's kaum noch ![]()
Kann auch ein Michling sein :/
Der Wunsch darf erfühlt werden.
Die 200 Euro wären in einen Rechtschreibkurs auch gut investiert.
So ich hab jetzt dreimal den Antwort Beitrag gelöscht..... anscheinend bin ich wirklich sprachlos ![]()
@Sarah1 ist es nicht so das du selbst züchtest ?
Nach deiner Aussage wäre es dir dann also egal wo einer deiner Welpen landet Hauptsache der ehemalige Käufer wurde zufriedengestellt und auch du kannst dein Geld behalten da ja "nur" ein Hund als Zahlungsmittel dient.
Ich bin Sprachlos ![]()
Okay ich probier es mal. Was ist wenn es sich dann mit Durchfall äußert? erst einmal mit der neuen Sorte weitermachen oder lieber wieder die andere Dose?
Wenn der Stuhl weich wird ruhig erst mal weiter füttern und beobachten.
Durchfall ist schlecht und da würde ich es lassen aber als Durchfall bezeichne ich nur wenn man alle paar Stunden raus rennen muss und der Hund sich noch gerade so auf die Wiese rettet.
Ja, gefällt mir auch nicht so recht, aber es werden ja
1000' Hunde täglich angeboten, so dass diese Lösung
wenigstens diplomatisch erscheint.
Ich denke kaum das dies geht, fast immer sichert sich der Züchter das Vorkaufsrecht.
Mal davon abgesehen das wir hier von einem Lebewesen sprechen und nicht von einem TV Gerät
So kommt es für mich leider rüber.
Würde ich züchten, käme das für mich nie in Frage das ein Käufer als Vermittler tätig ist und die andere Frage wäre wer so blöd ist und da dann kauft.