Ah ja....
hatte die Antwort von Regula anders verstanden, aber gut.
Beiträge von Gismonster
-
-
Ja, ich bin gegen Tollwut geimpft.
Gegen "Vogelgrippe" gab es nie einen zugelassenen Impfstoff, aber es gibt genug Leute, die sich gegen die saisonale Grippe impfen lassen.
Darf ich fragen was das kostet ?
Ist ja keine Kassenleistung. -
im Verdachtsfall ist der Titer egal. Ist die Impfung laut Impfausweis nicht mehr gülitg, wird der Hund getötet.
Bei begründetem Verdacht dürfte dir auch die Impfung nicht helfen

-
Ich versteh es echt nicht.
Um seinen Hund artgerecht ernähren und beschäftigen zu können, muss man Millionen Workshops besucht haben, aber ihn vor einer tödlichen Krankheit zu schützen und deren erneute Verbreitung zu verhindern, geht gar nicht
Darum geht es garnicht.
Natürlich ist es wichtig seinen Hund zu schützen und dadurch natürlich auch andere.Jetzt sag mir bitte, wenn ich alle 5 Jahre den Titer überprüfen lasse und der so hoch ist das eine Impfung gar nichts bringen würde, schütze ich dann meinen Hund nicht ?
-
Kannst du einen einzigen Fall benennen wo das so gehandhabt wurde ?
Theoretisch ist das sicher so, aber praktisch wird es auf eine Quarantäne raus laufen.
Niemand wird einen Hund auf Verdacht einschläfern, zumindest nicht in D. -
-
da hat mir der TA gesagt dass in Rumänien nur von einer einjährige Gültigkeit ausgegangen wird (das ist sogar irgendwo gesetzlich festgelegt) und dass man mir rein theoretisch meine in Österreich auf 3 Jahre geimpften Hunde in Quarantäne stecken kann wenn die Impfung älter als 1 Jahr ist.
ich hab das nicht geglaubt und noch einen zweiten TA gefragt der mir dies bestätigt hat.Mir hat ein TA gesagt das die Tollwutimpfung gesetzlich vorgeschrieben ist in Deutschland und das Impfpflicht besteht

Sorry aber dafür gibt es Einreisebestimmungen und ich glaube kaum das die ein TA alle kennt.
-
Also ich würde auf jeden Fall barfen

Öhm achne ... wie war das Thema nochmal
Sorry Ironie, aber das läuft ja wieder völlig aus dem Ruder.Erstmal Glückwunsch zum neuen Familien Mitglied

Ich würde den Hund nicht bis zur Wiese tragen sondern nur die Treppe und den Rest selbst laufen lassen und wenn er es eben nicht bis zur Wiese schafft ist das doch egal, wegmachen musst du es ohnehin.
Sonst ziehst du dir vielleicht einen Hund ran der dann immer bis zur Wiese getragen werden möchte weil er meint das muss so. -
Ich könnte hier Crestonka in Hairless, Coated und Teacup züchten, alle Schoko-Träger, alle mit Papieren (mal ich selbst) und alle exorbitant süß. Ich bin mir sehr sicher dass ich pro Welpe locker mindestens 800 Euro nehmen könnte.

-
Mh... ganz ehrlich ich kenne einige Leute die drei und mehr Hunde halten, die haben KEINEN einzigen Hund angemeldet.... denke, dass hält die Leute eher davon ab die Hunde bei der Steuer zu melden (ich könnte ja nimma ruhig schlafen weil mein Gewissen da nicht mitmacht :) ) und ganz ehrlich wenn die niemand meldet kommt in der Regel keiner drauf.
Bei uns werden einmal im Jahr von der Stadt die Wasseruhren abgelesen und da wird auch gefragt ob man einen Hund hält.