Beiträge von Gismonster

    Schwarzkümmelöl hatte ich in Erwägung gezogen wird aber wohl lebertoxisch was mir jetzt doch nicht so sympathisch ist

    Nein ist es nicht.
    Das wird immer wieder verwechselt,
    SK ist für Katzen Lebertoxisch weil die es nicht schnell genug verstoffwechseln.
    Natürlich soll man es auch nicht übertreiben.
    3-5 Tropfen pro 5 Kilo Gewicht sind völlig ausreichend.

    Natürliche Mittel brauchen auch Zeit .... Minimum einige Wochen mitunter auch Monate, von jetzt auf gleich hilft sicher nur Chemie oder äusserlich aufgetragene Mittel.


    Gismo bekommt z.B. seit Jahren Kokosflocken und wenn man an ihm riecht dann nimmt man auch den Kokosgeruch wahr :D Er gibt den Geruch also über Haut oder Fell wieder ab.
    Das hat aber wie gesagt sehr lange gedauert.

    Meines Wissens nach hat der Virbagen-Impfstoff nur eine Zulassung für 2 Jahre erhalten, der Nobivac allerdings für 3 Jahre.Deswegen haben wir in der Praxis den Impfstoff komplett auf Nobivac umgestellt.
    Der Impfschutz ansich ist aber derselbe.

    Genau das meinte ich ja ;)
    Deshalb schrieb ich ja der Schutz ist der gleiche nur eintragen tut es keiner da Virbagen keine Dreijahres Zulassung hat.

    @Sarah1 Der Hund wurde doch in der 16ten Woche SHPPI geimpf, nur eben mit Virbagen.
    Die Titerüberprüfung würde ich mir hier sparen... bei dem Infektionsdruck würde ich nach Herstellervorgaben impfen und da hier nun mal Virbagen maßgeblich ist würde ich auch mit einem Jahr nachimpfen und ich bin wie du weißt wirklich kein Impfbefürworter,
    aber hier erscheint es mehr als Sinnvoll.

    Ja, dein Hund wird absolut korrekt geimpft, auch das die Tollwut 6 Wochen später gemacht würde :bindafür:


    Offenbar impft seine TA mit Virbagen, frag trotzdem mal nach ob sie dir eine Dreijährige Gültigkeit ein trägt oder ob sie auch Novibac hat.
    Videos musst du vorher hochhochladen, bei YouTube oder über Google Drive.

    @Lockenschatzi


    Wenn du Novibac nach der 12 Woche impfst ist mit dieser einen Impfung die Grundimmunisierung abgeschlossen und zwar gültig für drei Jahre, nun wurde dein Hund mit Virbagen nachgeimpft großartig ändern tut das am Schutz nicht, da der Impfstoff im Grunde gleich ist.
    Du musst dir also keine Sorgen machen ;)


    Unabhängig davon würde ich unter den Gegebenheiten deinen Hund jetzt mit einem Jahr nochmals impfen.
    Bitte achte darauf das er mit Novibac geimpft wird und die Impfung auch für drei Jahre eingetragen wird.
    Es ist ein kleiner Hund und die Impfung eine enorme Belastung für ihn.

    Ich hätte noch drei Wochen gewartet und mit 12 Wochen SHP geimpft dann hättest du Schutz für drei Jahre,
    hast du so wahrscheinlich auch, trägt dir halt nur niemand ein.


    Ich denke auch nicht das du dir Sorgen machen musst, sollte es allerdings wirklich Staupe sein,
    würde ich auf alle Fälle noch mal SHP nach impfen.


    Ach ich seh gerade er hat nochmal Virbagen SHPPI bekommen im August.
    Dann hat er vollen Impfschutz und du brauchst eigentlich gar nicht impfen dieses Jahr.