Wobei ich auch nicht glaube, das einem geimpften Hund wenn er z.B. gebissen wurde, die Quarantäne erspart bleiben würde.
Allein aus Sicherheitsgründen.
Beiträge von Gismonster
-
-
Du weißt beim Rassehund fast ganz genau, was du bekommst.
Naja......
-
Ja, und was ist, wenn Dein Hund mit
einem Tollwutträger in Berührung kommt
und selbst nicht geimpft ist, aller 3 Jahre ?Dann hast du unter Umständen ein behördliches Problem,
was aber nichts daran ändert das der Tollwutimpfstoff länger als drei Jahre schützt. -
Ja ich geb's zu, ich habe gestern den TV Film abgebrochen, weil das mitlesen hier viel unterhaltsamer war
Sorry OT aber musste einfach sein -
Also ich weiß nicht, angenommen er hat 6 Welpen für die sich 30 Interessenten melden, wie soll da ein vernünftiges Gespräch zustande kommen oder man sich noch die Welpen anschauen soll ?
Ich kann das durchaus verstehen, muss man aber auch nicht tolerieren, ich würde dann von diesem Züchter Abstand nehmen. -
Aber man kann ja nicht auf Vorrat impfen. Ich denke man sollte so viel wie nötig und so wenig wie möglich impfen, eigentlich hättet ihr noch zwei Jahre Zeit gehabt.Klar kann der Hund dann krank sein, aber so ein großes 'Vielleicht' wäre für mich kein Grund eine Impfung um zwei Jahre vorzuziehen.
Aber nun ist es ja eh zu spät, schön dass es deinem Kleinen wieder gut geht und dann habt ihr ja jetzt wenigstens drei Jahre Ruhe (es sei denn du legst wert auf die Leptospirose-Impfung). Beim nächsten Mal würde ich wohl die Impfstoffe einzeln geben lassen, dann siehst du worauf er reagiert und kannst dann bei dieser speziellen Impfung leichter entscheiden wie dringend ihr sie überhaupt braucht.
Nein ... leider hat der Hund keine drei Jahre Ruhe.
Da mit Virbagen geimpft wurde und das trägt kein TA für drei Jahre ein. -
Mein Hund ist geimpft
-
Es sieht so aus als hätte er nach wie vor keine Probleme mit Impfungen. Er scheint einfach ein Brennen/Ziehn an der Einstichstelle gehabt zu haben und das als potentiell lebensbedrohlich eingestuft. Er ist halt eine Mimose und sehr überzeugend, was dramatische Auftritte angeht und ich hab mir Sorgen gemacht. Jetzt ist alles Schnee von gestern und mein Hund wieder quietschfiedel. Autistischer als vorher kommt er mir auch nicht vor. Alles prima also.
Das freut mich
Trotzdem passt dein letzter Absatz so gar nicht zu dieser Aussage, denn nichts anderes tust du geradeIch finde es ja schön wenn andere in ihren Hund reinschaun können, ich kann es nicht und richte mich nach die Empfehlung von meinem (ehemaligen) Tierarzt.
Wenn du schreibst er wurde vorher mit Nobivac geimpft... naja warum gibt der Hersteller wohl eine Dreijährige Immundauer an ?
Vertrauen ist gut .... hindert aber nicht am selbst informieren -
Und das behauptest Du auf welcher Grundlage? Weißt Du denn, ob das nicht der Abschluß der Jugendimpfung war die mit 12 - 15 Monaten noch mal abgerufen wird?Weißt Du denn, was letztes Jahr und das Jahr davor geimpft wurde?
Darum steht da ja ... Ich nehme an !
Da der Hund älter als 15 Monate ist.
Damit behaupte ich gar nichts sondern stelle nur fest, das falls es die zwei Jahresimpfung war, man sich diese hätte sparen können.
Übrigens sogar nach Virbagen Aussage -
Da du Virbagen SHAPPI hast impfen lassen,
nehme ich an die letzte Impfung war vor einem Jahr? Ich finde Impfen ebenfalls sinnvoll, aber diese "Auffrischung" hättest du deinen Hund ersparen können.
Geändert hätte das am Impfschutz gar nichts.