Beiträge von Gismonster

    Zitat

    Danke für die Antworten ;)

    Dann impfe ich wohl eher nicht (SHP) sondern lasse mal den Titer bestimmen. Einzigst mit Tollwut schau ich mal, da dies zumindest vor dem Gesetz ja doch "verlangt" wird- meine Wuffels jagen.......wenn die mal doch mit einem tollwütigen Tier in Verbindung kommen, kann ja ohne offiziellen "Impfschutz"- also der Aufkleber im Impfpass die Tötung angeordnet werden...schon krass, dass in Deutschland die Titerbestimmung nicht als aussagekräftig gilt.....

    Nein Tollwut wird nicht vom Gesetz verlangt.
    Deutschland gilt als Tollwutfrei.

    Allerdings hast du recht, das bei fehlender Impfung die Tötung angeordnet werden könnte.
    Ich denke allerdings nicht das die so einfach angeordnet wird.

    Vermutlich würde der Hund in Quarantäne kommen und sollte er da Symptome zeigen,
    könnte das natürlich angeordnet werden.

    Es gibt auch Tollwutimpfungen die 4 Jahre gültig sind.

    Wann hast du denn zuletzt SHP geimpft?
    Und wie alt waren die Hunde da?

    Ich würde eine Wanne oder so mit kaltem Wasser für ihn hinstellen.
    Wo er seine Pfoten reinstellen kann, weil Hunde ja ausschließlich über die Pfoten ihre Temperatur ausgleichen.

    Was auch ganz gut tut ist ein nasses Handtuch auf ihn legen wenn er ruht.

    Zitat


    Das denke ich auch. Es gibt ja auch Leute die sind allergisch auf Erdnüsse.


    Klar kann man das.
    Aber was ich vor allem damit sagen wollte, selbst wenn wir nicht allergisch darauf reagiert hätten,
    wer sagt mir was mein Hund durchlebt?
    Er kann es mir nicht sagen :sad2:

    Wir dachten wir tun das richtige, aber sicher sein, kann man sich selbst bei biologischen Mitteln nicht.

    Zitat

    Hatten das auch, weder die Hunde noch wir hatten Probleme.. *schulterzuck*

    Weißt du, wenn es bei jedem so wäre, hätte ich es nicht gekauft :/

    Nur wenn sich das Mittel so bei mir auswirkt kann es ja sooooo Gesund nicht sein.
    Ich will hier auch keinesfalls das Mittel schlecht machen, sondern meine Erfahrungen damit schildern.

    Hallo,

    das soll als Warnung verstanden werden, biologische Zeckenmittel zu verwenden.
    Natürlich ist unsere Erfahrung extrem, aber zeigt das diese Mittel nicht unschädlich sind.

    Vor zwei Tagen haben wir Gismo einen Spot on aufgetragen.
    Weil wir von der Chemie weg wollten haben wir uns für einen mit Margosa Extrakt und EBBAP entschieden.

    Wir haben nur die Hälfte aufgetragen weil der Geruch sogar draussen ziemlich penetrant war.
    Circa 2-3 Stunden danach fing es an das meine Frau ein Pfeifen beim atmen hatte.
    Dachten da noch an eine Erkältung.

    Morgens stand ich dann auf und fuhr zur Arbeit, ich hatte starke Kopfschmerzen und sehr empfindliche Schläfen, was sich aber nach einigen Stunden besserte, also schob ich es auf das Wetter.

    Gegen Mittag rief meine Frau an das sie keine Luft mehr bekäme und Schmerzen beim atmen hat.
    Ich fuhr dann nach Hause, mittlerweile hatte meine Frau keine Luft mehr um auch nur einen Satz zu sprechen, nach drei Schritten gehen, war sie völlig fertig.

    Jetzt war klar, Erkältung ist auszuschließen.
    Wir sind dann zum Arzt und er war völlig entsetzt über ihren Zustand, ohne Umschweife wurde sie sofort an einen Cortison Tropf angeschlossen und bekam einen Inhalator und Cortison Tabletten.

    Heute sind die Beschwerden so gut wie weg.
    Waren eben noch mal beim Arzt und haben ihm das Mittel gezeigt.
    Er ist der Meinung, da nichts anderes war, müsste es der Auslöser sein.
    Zumal auch ich Beschwerden hatte.

    Gismo hatte ich natürlich gestern gleich gebadet und alle Decken gewaschen.
    Er hatte allerdings die ganze Zeit keine Beschwerden und war wie immer :smile:

    Für uns sind Spot on's jedenfalls kein Thema mehr.

    Diese Erfahrung hat uns gezeigt was man seinem Hund eigentlich mit einem Spot on eigentlich an tut.