Beiträge von Gismonster

    Zitat

    Ich werd mal versuchen heraus zu finden wer die Papiere ausstellt, das dürfte ja nicht so schwierig sein, wenn angeblich die Mutter auch welche hat. Vielleicht kommt dann Licht in das Dunkel. Da der Welpe durchaus seinen Preis hat, finde ich, sollte das auch Hand und Fuß haben, ansonsten kann sie sich ja einen Mix oder einen ohne Papiere kaufen. (Meine Meinung)
    Bekommt man eigentlich von den Zuchtverbänden Auskunft über die Elterntiere, wenn man da nachfragt?


    Sorry aber wo liegt da der Sinn ?
    Wenn ich dem Züchter nicht 100% traue, dann kauf ich da nicht!


    Da brauch ich weder Auskunft von wem auch immer,...... noch nachforschungen über die Elterntiere.


    Das macht absolut keinen Sinn, ist aber nur meine Meinung :smile:

    Kann dir auch einen Bolonka empfehlen.
    Werden auch gern als Therapiehund eingesetzt.


    Unsere Nachbarin hat einen der macht das sogar Beruflich :D


    Gismo ist auch immer Tiefenentspannt, bellt allerdings auch gern.
    Das ist wie bei jeder Rasse von Hund zu Hund verschieden.

    Also ich denke man muss einfach so eine Entscheidung akzeptieren und nicht nach dem Warum fragen.


    Der Vermieter hat das Recht es zu untersagen, ob mir das nun passt oder nicht,
    da kann man noch ewig diskutieren.


    Dann muss man eben ausziehen und sich eine Wohnung suchen wo Hundehaltung erlaubt ist.


    Mit der Haftpflicht ist nicht so ganz einfach, denn die bezahlt keine normale Abnutzung
    und wenn der Vermieter Tierhaltung erlaubt fallen eben Kratzer im Parkett unter normale Abnutzung.

    Zitat

    Also, ich weiß von meinem Tierarzt, dass manche Hunde, die jahrelang regelmäßig geimpft wurden, dennoch nicht auf die gewünschte Titterzahl gekommen sind.


    Woran das lag? Keine Ahnung.


    Ob das wirkliche eine (geistige) Bankrotterklärung von Tierärzten ist? Ich glaube kaum, dass sich eine Tierarztpraxis nur von reiner Impferei finanzieren kann.


    Welcher TA impft denn und misst noch den Titer ? :lol:


    Aussage einer Praxis wo wir eine Kotprobe untersuchen ließen und ich einfach mal nach deren Impfschema gefragt habe.


    "Wir impfen jährlich und zwar alles"


    Auf meinen Einwand ob die Impfstoffe keine 3 Jahre Freigabe haben.


    "Doch, aber der Impfstoff hat sich ja nicht geändert, er hat nur eine längere Freigabe erhalten,
    da ist es uns sicherer lieber jedes Jahr zu impfen" :headbash:


    Wer sich nicht selbst informiert und dem TA keine Fakten bringt der wird für dumm verkauft.


    Und die Einnahmen für das jährliche Impfen machen gut 30% der Praxiseinnahmen aus.
    Man darf ja nicht vergessen das praktisch jeden Tag ein Tier geimpft wird.

    Bevor Gismo kastriert wurde, hat er oft andere Hund bestiegen.
    Dann bekam er einen Chip und wurde wegen eines Hodenhochstandes später kastriert.


    Das aufreiten bei anderen Hunden ließ sehr nach und er macht es eigentlich gar nicht mehr.
    Eigentlich :D


    Denn 2-3 Mal im Jahr fahren wir auf Rassetreffen.
    Dort sind dann viele Bolonka's und immer wieder findet er einen ganz besonders Interessanten :ops:


    Meist sind es Rüden die ein bestimmtes Aussehen haben.
    Sie sind immer kleiner und mit hellem Fell ausserdem haben sie immer ein sehr ähnliches Aussehen.
    Wenn ich auf einem Treffen so einen Rüden sehe weiß ich schon was pasieren wird
    und habe dann auch meist Recht.


    Manchmal schnüffelt er nur an ihnen und fängt schon mit Trockenübungen an :roll:
    Wenn sie es zulassen gehts dann richtig zur Sache.


    Allerdings ist sein Schniedel dann nicht mal Ansatzweise ausgefahren.
    Kann also nix sexuelles sein.
    Beim letzten Mal ist mir aufgefallen das sogar Deckrüden an diesen Rüden Intresse haben.
    Warum macht er das ?


    Mit anderen spielt er ganz normal, er selber lässt übrigens bei sich kein aufreiten zu.

    Zitat

    Das mag vielleicht für Deinen Hund gelten, aber das als pauschalen Fakt darzustellen ist Quatsch. Mit solchen Aussagen solltest Du etwas sorgfältiger umgehen, denn das führt zu einem falschen Eindruck!



    Bitte lies doch erst bevor du kritisiert !
    Ich habe geschrieben "oft" und nicht das es bei jedem so ist.
    Das Rüden nach der Kastration anders riechen ist aber so, durch die Hormone.


    Und ich habe im Vorpost deutlich geschrieben das es "unsere" Erfahrungen sind und sich nicht auf jeden Hund übertragen lassen.


    So , was genau war daran falsch?

    Zitat

    und das seht ihr einfach so nebenbei?
    Wir haben ja wirklcih viele Hundebegnungen, mit potenten und unpotenten Tieren (selber ist hier ein Kastrat). Mir ist noch nie! ein Unterschied beim Spielen aufgefallen ob er nun mit seinem potenten Kumpel Balu spielt oder nicht.
    Er probiert aber auch bei läufigen Hündinnen aufzureiten..
    Das einzige was auffällt ist das er häufiger von anderen bestiegen wird, aber das ist iwie nur phasenweise. Er wehrt sich aber dagegen und irgendwann geben die anderen auf. Im Spiel ist jeder mal oben und so Gesten wie Leftzen lecken und sowas machen die anderen gerne bei ihm.


    Naja, wieso sollten sie auch nicht normal spielen?
    Gismo tobt auch mit seinem Kumpel rum, bis vor kurzem war er unkastriert, jetzt ist er auch kastriert und das Spiel hat sich überhaupt nicht verändert, warum sollte es auch?


    Deshalb wird er trotzdem von anderen Rüden erstmal nicht als Rüde wahrgenommen, man sieht z.B. oft das fremde Hunde ihren Kopf erstmal unter den Bauch stecken um zu prüfen was da wohl ist :lol: