Beiträge von Gismonster

    Zitat

    Wenn das ein Rassehund ist mit tatsächlich guten Papieren und nicht selbst gebastelten, ist es natürlich wichtig, ob die Ohren stehen oder nicht. Wenn Hängeohren im Rassestandard stehen, dann sollten die Hunde auch Hängeohren haben. Wenn es anders ist, tut es zwar der Liebenswürdigkeit keinen Abbruch, aber man hat dann einfach einen nicht dem Rassestandard entsprechenden Hund gekauft, man könnte die Minderung des Kaufpreises fordern.
    Aber ich finde ihn mit Stehohren auch süßer :herzen1: :D


    Grundsätzlich stimmt das was du sagst, aber wenn ich das richtig verstanden habe,
    dann haben die Eltern wohl Papiere der Welpe aber nicht.


    Stehohren werden beim Malteser als Fehler gewertet, was halt auf Ausstellungen eine Rolle spielt.
    Ansonsten ist es doch egal ;)


    Ich finde ihn auch total knuffig mit den Stehohren ;)


    Aber wie gesagt die Ohren werden bestimmt nach unten hängen wenn die Haare länger werden.

    Zitat

    entweder man sprüht den Hund mit Mähnenspray für Pferde ein oder man nimmt das hier: http://www.hunde-shampoo.info/…gocp6sbek9iv2s375rseocvg7 ist echt genial und hilft auch gegen Pissbeine :headbash:



    Hast du das Spray selber schon getestet?
    Ich hatte mal ein anderes zur Probe, das hat nur die ersten Meter was genutzt und der Hund hat nach Alkohol gestunken als wär er die ganze Nacht in einer Kneipe gewesen :D


    Wir haben es dann gleich entsorgt :lol:


    Aber wenn dieses Spray wirklich hilft würde ich es schon gern mal ausprobieren.

    Es kommt immer drauf an was man zuläßt und was nicht.
    Wir haben z.B. Hose beissen von Anfang an unterbunden, aber beissen in die Hände durfte er, aber nur bei mir.
    Und wir spielen heute noch so, dann beisst er auch in meine Hand und würde gern schütteln, macht er aber nicht wirklich sondern nur andeutungsweise. Fasst jedoch mein Sohn oder meine Frau mit der Hand dazwischen hört er sofort auf und geht weg.

    Im großen und ganzen ist das sicher so richtig.


    Allerdings ist dann der Ausdruck "Mini" völlig falsch gewählt.
    Der Bergriff "Mini" vermittelt den Eindruck für den normalen Kaufinteressenten der Hund wäre bewußt auf Mini gezüchtet worden.
    Und leider suchen ja auch viele Leute einen Mini, ohne zu wissen was oder wen sie damit unterstützen.


    Vielleicht sollte man auf das Gewicht der Elterntiere verweisen und die Welpen eben dann "Klein" oder "Zierlich" nennen. Um solche Spekulationen auszuschließen.


    Natürlich kommen in vielen Würfen besonders kleine Welpen vor,
    das sind aber in dem Sinn keine Mini's sondern einfach kleine Hunde ;)

    Hallo,


    jetzt geht ja wieder die Nasse Zeit los und Föhnen ist sehr oft angesagt.
    Habt ihr einen speziellen Hundföhn oder einen ganz normalen?


    Bisher haben wir den normalen genutzt weil Gismo ja auch recht klein ist und der eigentlich ausreicht.
    Nur hat er sehr dichtes langes Fell und das föhnen dauert ziemlich lange.


    Ist ein Hundföhn wirklich so viel besser?

    Verstehe die Reaktion auch nicht so wirklich.
    Ist doch nix passiert und ihre Hunde waren auch frei, mich würds nicht wundern wenn ihr eure Hunde zuerst angeleint hättet, das sie ihre weiter hätte frei laufen lassen :D


    So Leute gibt es eben.


    Gismo ist ja eine kleine Krawallbüchse :roll: deshalb leine ich ihn grundsätzlich bei fremden Hunden an.
    Bei Kindern sowieso.
    Hasse es aber auch, das wenn er sich eh schon aufregt das man sich dann noch über ihn beugen muss und in die Hände klatschend sagen "och was hattu denn das du so mit mir schimpfst" :headbash:

    Hallo,


    wir haben Gismo vor 5 Tagen auf Fertigbarf von Happy Pets umgestellt.
    Er frisst es total gerne und macht auch nicht den Eindruck das es ihm zu wenig ist.
    Ansonsten verhält er sich auch wie immer.


    Nun war am ersten Tag auch mit dem Kot alles Ok, aber dann fing es an.
    Der Kot wurde immer dünner und dünner.


    Ich würde es aber nicht als Durchfall bezeichnen, da er zu seinen Zeiten normal rausgeht und auch erst mal ein Weilchen braucht bis er ein Häufchen macht.


    Morgens ist der Kot noch geformt und eignetlich ok.
    Zur Zeit macht er noch Mittags einen Haufen was er beim Nassfutter nicht gemacht hat.
    Dieser zweite Haufen ist schon eher breiähnlich und ungeformt.


    Spätnachmittags macht er nochmal aber das ist kein Haufen sondern eher ein paar schon sehr dünnflüssige Tropfen.


    Ist das normal ?
    Wie lang dauert kann das dauern?


    Geben ihm jetzt noch Karotte aus einem Babygläschen dazu :roll:


    Achso der Ausdruck Haufen ist für die beiden ersten Male auch nicht so wirklich korrekt.
    Es müßte eigentlich Mini Häufchen heißen und wie gesagt ansonsten fit wie immer.