Beiträge von Gismonster

    Zitat

    Hmmm, was ist denn nun der Sinn des Threads?

    Sollen wir dir schreiben, dass du kein schlechtes Gewissen zu haben brauchst oder was? :???:

    Ach weißt du, wenn ich für mich keinen Sinn in der Frage sehen würde, dann würde ich sie nicht stellen ;)
    Ich lese hier jeden Tag einige Threads wo ich mich Frage wo ist da der Sinn, aber ich würde das nie schreiben sondern konstruktiv darauf antworten wenn ich etwas dazu zu sagen habe.
    Denn jeder der hier eine Frage stellt, hat vermutlich das Bedürfnis Meinungen dazu zu bekommen.

    Das du in meiner Frage keinen Sinn siehst mag ja sein, nur heißt das nicht das es für andere keinen Sinn macht.

    Aber erst mal allen anderen denen es ähnlich ergeht, vielen Dank für eure Antworten :gut:

    Und nochmal jaaaaa ich habe ein schlechtes Gewissen z.B. weil ich jetzt am PC sitze und nicht den Hund bespaße, obwohl wir gerade von draussen kommen.
    Ist eben unser erster Hund und ich mach mir eben Gedanken wie was am besten ist.

    Übrigens wenn wir draussen laufen, bekomme ich immer von anderen Haltern zu hören, ist so ein Flummi nicht furchtbar anstrengend??? :D
    Keiner kann sich vorstellen das er im Haus sowas von relaxt ist und einfach nur rumfletzt :lol:

    achso fast vergessen @Themis "Nein das musst du mir nicht sagen, wenn ich ein schlechtes Gewissen habe, wirst du mir das kaum abnehmen können"

    Zitat

    und - solange du damit zufrieden bist, nicht zuletzt.

    bist du's?

    oder woher das schlechte Gewissen -- wegen dem was andere machen?

    Hmm ja doch, das schon.
    Es ist wirklich deshalb das ich Angst habe meinem Hund zuwenig zu bieten.
    Obwohl ich im Grunde weiß das er es garnicht will.

    Ehrlich gesagt haben wir ja auch deswegen die Rasse gewählt :smile:
    Weil sie eben auch mit wenig zufrieden sind.

    Trotzdem möchte ich ja nicht das er irgendwo zu kurz kommt.

    Zitat

    Das hat ja auch viel mit dem Charakter, aber auch mit der Rasse zu tun. Es gibt Hunde, die wollen und müssen gefordert werden und dann gibt es welche, die bei zu viel Aufgaben durchdrehen. Außerdem gibt es welche die so sind wie dein Gismo. Ist doch alles okay, so lange dein Gismo zufrieden ist.

    Ja das denke ich auch, man würde ja auch merken wenn er zu wenig Beschäftigung hat.
    Ist halt nur komisch wenn man liest ja wir waren 3 Stunden im Wald und danach auf dem Hundeplatz
    und der eigene Hund döst zufrieden im Wohnzimmer :lol:

    Naja mit dem besseren Wetter will er denk ich auch mal wieder mehr raus ;)

    Hallo,

    ich bekomme immer wieder, wenn ich hier manchmal lese was so einige mit ihren Hunden unternehmen, ein schlechtes Gewissen :sad2:

    Gismo ist ja mehr ein (vorsichtig ausgedrückt) chilliger Hund ;)
    Das heißt er liebt es faul in der Sonne zu liegen zu kuscheln oder einfach nur am offenen Fenster sitzen und sich den Wind um die Nase wehen zu lassen.

    Man merkt das er damit eigentlich schon zufrieden ist, lange Spaziergänge macht er zwar mit aber man merkt ihm schon an er würde lieber zu Hause sein.
    Er liebt auch den Garten, allerdings weniger zum spielen als zum faulenzen an der Luft.

    Klar spielen wir oft mit ihm, aber die Spiele dauern meist nur ein paar Minuten.
    Er genießt es aber wenn er seinen Teddy bekaut und man einfach nur neben ihm liegt.

    Was meint ihr?
    Gibt es Hunde die einfach so zufrieden sind und kein straffes Tagesprogramm wollen.

    Ich glaube auch nicht das es etwas mit der Kastration zu tun hat.
    Sicherlich nehmen Kastraten schneller zu und deswegen versucht man das über die Futtermenge zu regulieren. Aber durch die Kastration an sich haben sie sicher nicht mehr oder weniger Hunger.

    Das Gejammer beim zubereiten ist wirklich Erziehungssache.
    Gismo ist auch total aufgeregt wenn ich das Futter zubereite, das geht manchmal so weit das er mich anbellt wenn es nicht schnell genug geht.

    Dann lasse ich ihn in einiger Entfernung im Raum absitzen und lasse ihn bleiben.
    Erst dann mache ich weiter und er schaut dabei zu ohne murren.
    Er geht auch erst dann zum Napf wenn ich es ihm sage.

    Das machen wir natürlich nicht immer, das finde ich zu überzogen, etwas aufgeregt darf man schließlich sein wenn es etwas leckeres gibt :)