Beiträge von Frollein

    Zitat

    Warum der Aufwand mit dem Kokosfett? :ops: Einmal im Monat 5 Globulis Ledum D 200 und gut ists :gut:


    Wie ist da die "Zeckenquote"? Also, wie lange machst Du das schon, wie viele Zecken hatte er vor der Einnahme der Globulies und wie viele Zecken hat er jetzt so im Schnitt übers Jahr?

    Ich hätte auch gern die Globuli-Methode angewand, aber die Erfahrungsberichte fehlen :sad2:


    Viele Grüße,

    Frollein

    Uhuuuaaaaaaahahaaaaaaaaaa, Milo hatte gerade seine erste Zecke. Ich habe das Kokosöl zwar ausprobiert.... aber, jeder Hundehalter den ich befragte, der das Kokosöl mit Flocken bereits ausprobiert hat, meinte, dass es gar nichts geholfen hatte :/ Aufgrund dieser Aussagen (nicht, weil Milo gerade mal EINE Zecke hatte) hab ich nun lieber ein anderes Präparat besorgt, von beaphar ein rein pflanzliches Mittel gegen Zecken (und Flöhe). Oh Gott, ich würde tot umfallen, wenn ich mal ne Zecke hätte, hässliche Viecher, diese elendigen :headbash:

    Viele Grüße,

    Frollein

    Wir haben Milo auch bei der Agila versichert, Komplett. Bis zum 5. LJ müssen wir für nichts aufkommen, man kann alles einreichen. vor ca 6 Wochen waren wir in der Tierklinik mit ihm, weil er einen Fremdkörper verschluckt hat. Die Rechnung haben wir bei der Agila eingerreicht und drei Tage später wurde uns der Betrag rückerstattet. Klasse Service. Wir haben derzeit die Kohle auch nicht locker sitzen und mein Mann meinte, dass so eine Versicherung nicht notwendig ist. Aber ich habe schon von mehreren Seiten mitbekommen, wie teuer es werden kann, wenn mal was mit dem Hund sein sollte. Allein Untersuchungen, Labor/Blutwerte, OP Kosten, dann Medikamente, Nachbehandlung evtl Klinikaufenthalt etc......eine Bekannte war mit fast EUR 4.000,- dabei :mute: das war vor circa nem Jahr und der Hund muss höchstwahrscheinlich nochmal operiert werden..... die war am Ende, weil sie solch eine Summe nicht auf der hohen Kante hatte. Die Klinik ist ihr zwar schon mit Ratenzahlugen entgegen gekommen, aber 300 Öcken im Monat aufbringen, ist für die meisten auch kein Pappenstiel....

    Ich habe zB auch eine Unfallversicherung. Wer "garantiert" mir, dass ich mal einen Unfall haben werde und das Geld im Endeffekt umsonst gezahlt habe. Aber sicher ist nunmal sicher :gut:

    Heute Früh schönen Gassigang und danach die erste Stunde "Erziehungskurs" angelehnt an das "Augsburger Modell" (Begleithund) Anstrengend, drei Stunden in Kälte und Regen, aber war funny.... morgen gehts weiter <3 Sonst nüscht gemacht heute, nur ausruhen und auf morgen (nächster Kurs) freuen Schönes WE allen!!!


    Frollein

    Zitat

    Dachte eigentlich, es ist wichtiger, dass Hundi bei uns ist, weniger, dass er mit einem fremden Menschen in der eh noch nicht so vertrauten Umgebung ist...
    Der Welpe wird ca. 3 Tage vorher einziehen, da ist nicht gerade viel Zeit, um ihn auch noch mit einem Hundesitter vertraut zu machen... Er soll sich doch erstmal an uns gewöhnen...und ihn dann gleich einen ganzen Tag in fremde Hände...ich weiß nicht....

    Oh menno....

    Sieh es so: Wenn ihr ihn mitnehmt auf die Feier, hat er viel mehr Stress, als wenn er zu hause bei euch ist, auch wenn eine fremde Person auf ihn aufpasst. Daheim hat er seine Ruhe, seinen bis dahin hoffentlich vertrauten und akzeptierten Schlafplatz/Rückzugsort. Auf der Feier wirst Du die Leute nicht von Welpi fernhalten können, ich wage zu behaupten, dass dies unmöglich ist :D Es wird dort laut geredet, gelacht, Menschen laufen hin und her etc. Ich hab Milo damals mit 11 Wochen bekommen und erst zwei Wochen später sind wir mit ihm das erste Mal zu meinen Eltern gefahren. Dort waren wir dann zu fünft, in einer ruhigen Atmosphäre und selbst das ist für Welpi schon aufregend und anstrengend genug. Und dazu war unserer als kleiner Pimpf alles andere als schüchtern, trotzdem ist es einfach eine komplett andere Welt für Welpi....an die man ihn bestenfalls Schritt für Schritt gewöhnen sollte...


    Viele Grüße,

    Frollein

    Das ist ja total genial!!!! Stand letztens im Zooladen und wollte schon so ne Chemie-Keule (Gel) holen, aber, klar, Hunde lecken sich übers Fell und dann ist das Zeug ja noch mehr im Organismus, als wenn es nur über die Haut in den Körper gelangt.....

    Wie lange muss man denn die Kokosflocken füttern, damit eine Wirkung eintritt? Langts, wenn ich JETZT damit anfange? Oder hätte ich schon im Winter anfangen müssen? Öl wird auf jeden Fall sofort aufgetragen.

    Vielen Dank für diese Empfehlung!

    Viele Grüße,

    Frollein