Beiträge von Frollein

    Ui, darf ich auch mal? Würd mich echt interessieren. Ich hätte da bereits zwei Rassen im Kopf, aber ist ja interessant, was andere so denken:


    * Fell sollte kurz sein oder zumindest pflegeleicht (kein ständiges Bürsten...)
    * Hund sollte nicht über 25 Kg kommen
    * Hündinnen bevorzugt
    * Jagdtrieb darf vorhanden sein (muss aber nicht)
    * Soll gerne lange Strecken mitlaufen wollen, aktiv sein
    * Statur sollte nicht massig, aber auch nicht klapperdürr sein (lieber ein klein wenig robuster)
    * lange Schnauze
    * menschenfreundlich (anhänglich, aber selbstbewusst), guter Buddy, ausgeglichenes Gemüt
    * Kein Hütehund, kein Wachhund
    * aufgewecktes und interessiertes Wesen


    Meine Situation: Vorstadt, Wohnung mit etwas eigenem Garten (nicht riesig), Park und Feld direkt vor der Tür, viele Kinder in der Nachbarschaft, ca. 2,5 bis 3 Std. Auslauf am Tag. Bespaßung würde auf den Hund ausgerichtet werden, ob nun Fährten, Apportieren, Toben, Tricksen, Schwimmen, Laufen, Radfahren etc... bin da anpassungsfähig.


    Was meint ihr?


    Grüßele

    Ich bestelle immer 15 Kg Platinum trocken aufeinmal. (3 x 5 Kg) Das hält im Schnitt so 4 Monate. Sprich, eine Packung wird in ca. 5 Wochen verbraucht. Fülle die geöffnete Packung direkt in einen luftdicht verschließbaren Eimer, in dem die gesamten 5 KG hinein passen. Habe mir ehrlich gesagt um Schädlinge noch keine Gedanken gemacht...mir wäre aber bislang auch noch nichts aufgefallen.

    Als Mutter wäre ich bestimmt auch so eine hysterische Übermutti geworden :D
    Na ja, den ersten Hund hab ich ja nicht gesucht, er hat mich gefunden. Ted hab ich gesucht und von Anfang an gewollt und natürlich will ich alles richtig machen und steh mir oftmals selbst im Weg. Meine Haltung ist einfach ne ganz andere- obwohl ich Toby genauso geliebt habe. Aber bei Ted geh ich bewußter ran, mach mir so viele Gedanken....strengt ganz schön an.

    ....extrem ehrgeizige Menschen neigen dazu sich selbst im Weg zu stehen (ich spreche aus Erfahrung und selbst aus Fehlern lernt man nicht immer 100 %...) Du hast gerade nen Bengel am Zügel und der ist wahrscheinlich auch kein Fliegengewicht. Kann nachvollziehen, dass da oft stressige Situationen gegeben sind, wenn er meint "hohlzudrehen" :D


    Durchatmen, weiter machen. Hat man solche Situationen mal durchlebt, kann man daran wachsen und wird sicherer.

    So wie du das beschreibst ist das keine Motivation zum Spielen.Ball und Hund finde ich ja eh generell grenzwertig. Und ich glaube es gibt gerade im Bereich "SPIELEN mit Hund" sehr grosse Verständnisprobleme.

    Das sollte übrigens nur ein fiktives Beispiel sein. Nur der Verständnis halber :-)


    Ja, ich kugel auch lieber mit meinem Hund am Boden rum und raufe mit ihm, alsdass ich Spielzeug hernehme. Spielzeug ist für uns zum Trainieren da.


    BTT.... :D

    dabei gehst Du jetzt davon aus, daß keien Würmer vorhanden sind ;-)

    Unser Dackel hatte einmal als frischer Welpe Würmer, wurde vom TA entwurmt und meine Eltern haben diesem Dackel dann alle 3 Monate ne Entwurmungskur verpasst....er reagierte immer mit Durchfall über mehr als einen Tag.... und im Kot war 16 Jahre lang kein einziger Wurm, oder Eier, oder Nester zu finden....meine Eltern haben jahrelang diesen Kot ins Labor geschickt, nicht immer, aber bestimmt zweimal im Jahr..... sprich hat unser Dackel 16 Jahre lang umsonst Chemie geschluckt....


    Warum die es so herum gemacht haben? Weil es in der Gegend, aus der meine Mutter herkommt, fast schon normal war, dass Hunde Würmer hatten. (Bauernhof, Wald, Abfälle fressen, viel mit Rindern, Schafen, Pferden, Hühnern zusammensein/deren Kot fressen, Wilschweine, Füchse, Dachs und Co...) Und meine Mum meinte immer: Schaden tuts nichts, wenn man entwurmt und dann schau ma, ob da Dackel Würmer hatte.....sicher ist sicher.


    vielleicht hab ich ja auch Würmer? Aber, solang ich gesund bin, und die "Rosi" nicht juckt (entschuldigt) werde ich mich nicht entwurmen :p

    Mein Hund schreit und kriegt Panik richtig Angst und du wilst mir erklären.Das der allein sein will, ich trainiere dran aber das ist Hardcore und damit machst du Hunde Schrot

    Klar, man steckt nicht drinnen. Was Boomerang meint ist, dass es vielleicht an der Zeit ist, sich von alten Glaubensmustern zu lösen und umzudenken. Du hast geschrieben, dass Du nur noch zum Einkaufen raus kommst und ihr keinen Besuch mehr empfangen könnt. Sofern ihr daran arbeitet, ist alles chic. So wie Du es geschrieben hast, kommt es mir persönlich so vor, als hättest Du jedoch Zweifel am Gelingen.... und dann kann es auch nicht wirklich gelingen.


    Aber, aus dem Geschriebenen interpretiert man natürlich auch gerne viel hinein... sorry, wenn ich es anders sehe, als Du es geschrieben hast :-)

    Gefährlich ist immer das, was man nicht kennt. Kennt man die Gefahr, ist einem die Gefahr bekannt :p


    Für mich ist ein Hund "gefährlich" als Erstes, wenn er in den falschen Händen ist. Bei Menschen, die selbst Angst vor dem Hund haben und nicht den Drive haben, etwas an der Situation zu ändern, wenn Hund z. B. auch mal Menschen beißt, aus Angst etc.


    Daraus resultiert halt leider sehr oft ein Hund, der denkt, er kann alles tun. Und das finde ich persönlich am gefährlichsten. Hund, der niemals Grenzen kennengelernt hat, oder die Grenzen durch falsches Verhalten meinschenseitig überschitten hat und sich nun "selbständig" macht.


    Vor solchen Hunden habe ich Respekt und sehe sie als Gefahr. Egal, wie gut der Mensch den Hund dann an der Leine zurückhalten kann....


    Was sollte mit so einem Hund geschehen? Er sollte die Möglichkeit bekommen bei einem erfahrenen Hundehalter unterzukommen, der mit viel Zuwendung und Training den Hund vermitteln kann, dass er dieses Verhalten nicht nötig hat.

    xD irgendwie reden wir aneinander vorbei. Egal. Mein Hund läuft schön an der Leine, ohne dass er leiden musste ;) Wir haben immer alles mit Freude und Spaß beibringen können und es hat ihn nicht umgebracht, dass wir, wenn er an der Leine zog mal stehengeblieben sind. So hat ers gut verstanden und hat sich überlegt, ob er beim nächsten Mal wieder zieht, oder doch lieber ruhig und entspannt an sein Ziel kommen möchte.


    Schmeiß z. B. mal einem Hund, der einfach keinen Bock hat Ball zu spielen und generell spielunmotiviert ist, immer wieder den Ball vor die Füße. Wenn er nicht spielmotiviert ist, dann könnte man nen Handstand machen und mit dem Hintern Gras rupfen.... er würde deshalb nicht mehr motiviert sein. Nicht alle Dinge sind bei jedem Hund anwendbar. Und nicht jeder Mensch ist für alle Methoden geschaffen. Solange der Mensch und der Hund VERSTEHEN was sie machen sollen und es auch leisten können, ist gut. Schwer wirds, wenn man vehement an einer Sache festhält und stagniert. Dann lieber nen anderen Weg, wenn der eine eben nicht der richitige Weg ist....


    Es gibt auch diverse Führungsstile bem Menschen. Ich bevorzuge in der Führung meiner Mitarbeiter den situativen Führungsstil. Und das hat beim Hund auch wunderbar funktioniert xD Stärken fördern, aufbauen, loben, Schwächen errorieren, Hand reichen, konstrukive Kritik in freundlicher Art und Weise, Führung => In der Form, dass sich der Andere wohl fühlt, sich entfalten kann, Vertrauen aufbaut, genau weiß woran er ist, Kritik nicht als overkill wahrnimmt, sondern konstruktiv und dadurch gerne lernt und sich selbst entwickeln kann.

    Hm....die Vergabe von Wurmkuren ist genauso "unsicher", wie die Kotanalyse auf Würmer.... Wurmkuren sind nicht zu 100 % effektiv und nach einem Wurmbefall und Verarbreichung einer Wurmkur, sollte man auch unbedingt ne Kotprobe abgeben, um nachzusehen, ob auch alle Würmer erwischt wurden.


    Und dabei ist noch nichtmal gesagt, ob die Wurmkur speziell gegen diese eine evtl. vorhandene Wurmart hilft!


    Mal schnell ne Tablette unters Futter mischen ist auf jeden Fall einfacher, als alle paar Monate von ein paar Tagen den Kot des Hundes aufzusammeln und auswerten zu lassen. SICHERER ist diese Methode jedoch auf keinen Fall.....


    BEIDE Verfahren geben keinen 100 % Schutz. So wie bei einer Kotprobe evtl. ein negatives Resultat trotz Wurmbefall herauskommen kann, so kann bei evtl. Wurmbefall es auch sein, dass die Würmer nach Vergabe einer Wurmkur immer noch im Körper sind und falls keine Würmer vorhanden waren ist die Vergabe auch noch sinnlos und belastend für den Hundekörper.


    Muss wirklich jeder selbst entscheiden. Wurmkurgegner: Sinnlose Vergabe von Chemie alle paar Monate, mit der man den Hund unnötig belastet und evtl. bei Wurmbefall trotzdem nichts bingt.
    Wurmkurbefürworter: Sinnloses Kotproben-Lesen, wenn eh nicht garantiert ist, dass die Diagnose stimmt. Lieber pro forma Wurmkur....

    Und Fuchsbandwurm lässt sich im Kot nicht feststellen. Der ist aber auch für Dich (richtig) gefährlich! Unsere TÄ rät deshalb auch zur 2 x jährlichen Entwurmung.

    Der Wurm an sich lässt sich nicht durch Kotproben feststellen....aber, die Eier des Wurmes..... somit sollte durch einen Test auch der Fuchsbandwurm abgedeckt sein....