Beiträge von Geheimwichtel

    Zitat

    Wo müssen sie gemeldet werden? Dann: Wer meldet den Hund da? Der Besitzer? Oder die Gemeinden / Städte?


    Der Halter meldet seinen Hund bei der Gemeinde an. Das ist allerdings nicht neu.


    Zitat

    Zum Sachkundenachweis: Muß sich der Hundehalter, der einen Sachkundenachweis machen muß, selber zum Sachkundenachweis anmelden?


    Muss der Halter selber machen. Angeschrieben wird zumindest bei uns niemand.


    Zitat

    Und wie bekommen die Hundehalter die Adresse?


    Hier machen die Hundeschulen ganz stark Werbung. Die bieten die Theorie und das Training an und den theoretischen Teil macht man dann in einer entsprechenden Tierarztpraxis und den Praxisteil macht hier jemand vom SV.

    Für meinen Schäferhund brauche ich rund 8kg Futter im Monat, welche rund 25 Euro kosten. Und ca. 5 Euro für Leckerlies im Monat. Für Hundeschulen bezahle ich 16,50 Euro pro Woche plus Benzinkosten. Impfung sind 25 Euro im Jahr. Wurmkur 16 Euro im Jahr. Haftpflicht 38 Euro im Jahr.


    Meiner greift Katzen an und würde sie bestimmt auch töten. Kann mir nicht vorstellen, dass grosse Hunde und Katzen zusammenleben können ohne, dass es Tote gibt.

    Wenn ihr nur morgens 30min und Abends 1 Stunde spazieren geht finde ich das für einen älteren Hund ok, aber nicht für einen jüngeren. Mein Schäferhund ist 6,5 Jahre und ich gehe morgens 1,5 bis 2 Stunden spazieren und dann nachmittags und abends nochmal je 15-30min und im Sommer fahre ich nachmittags noch 1,5-2 Stunden Fahrrad. Aber eine grosse Runde am Tag muss schon sein.


    Ich finde es auch nicht so optimal, dass der Hund morgens nur 30min raus kommt. Dann ist er nicht ausgelastet und muss dann so lange auf euch warten und ist dann total überdreht. Besser wäre es, wenn er morgens ausreichend Bewegung bekommt und dann erstmal ko ist und pennt.



    Auf deine Mutter würde ich mich nicht verlassen. Bist du sicher, dass sie im Notfall einen Schäferhund halten kann oder wirklich bereit ist mit diesem rauszugehen, wenn er andere Hunde blöd anmacht, an der Leine zieht oder Katzen jagt?


    8 Stunden alleine bleiben finde ich gerade noch o.k., aber auch nur dann, wenn der Hund wirklich ausgelastet ist und das wäre ein junger Hund so nicht, wenn ihr nicht so viel spazieren geht. Ich denke ab 8 Jahren wäre es aber o.k. einen Schäferhund zu halten.

    Ich würde ihn ignorieren, wenn er knurrt. Desweiteren denke ich, dass Dogsharing für so einen Hund nicht gerade ideal ist. Er sollte in meinen Augen eine Bezugsperson haben, welche mit ihm arbeitet und sich um ihn kümmert und keine 3 Personen, die unterschiedlich an ihm rumarbeiten.


    Aber vorher würde ich erstmal abklären ob er Schmerzen hat.