Huhu,
wer hat einen Hund, der wegen Jagdtrieb nicht ableinbar ist? Wie kann euer Hund dann mit anderen Hunden spielen?
Gruss
Huhu,
wer hat einen Hund, der wegen Jagdtrieb nicht ableinbar ist? Wie kann euer Hund dann mit anderen Hunden spielen?
Gruss
Mein Rüde geht aus Unsicherheit auch andere Hunde an, ganz unter dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung". Mit Gewalt habe ich bei ihm keine guten Erfahrungen gemacht. Am meisten bringt es was, wenn ich so oft wir möglich mit anderen Hunden spazieren gehe.
Als ich in der Stadt gewohnt habe hatte ich einen Park vor meiner Tür, der war auch nachts beleuchtet. War also kein Problem da noch um 0 Uhr eine Runde zu drehen. Meine ist eigentlich überall frei gelaufen. Ob es Leinenpflicht gab? Ich glaube schon. Hat aber niemanden interessiert.
Einen Welpen stubenrein bekommen, wenn man im 9. Stock wohnt wird nicht klappen. Meinem Hund ist es egal wo wir wohnen. Dass einzigste Problem, dass sie in der Stadt hatte waren diese kleinen grunzenden Bulldoggen, die es dort überall gab. Die haben ihr Angst gemacht.
Ansonsten muss ich aber sagen, war die Stadt bislang die schönste Gegend für Hunde wo ich gewohnt habe: Es lagen keine Abfälle herrum, die Hundi mal eben im Vorbeigehen aufsammelt, auf den Spielplätzen konnte noch Omi mit ihrem Pitbull sitzen ohne, dass es einen Aufschrei gab, alle waren sehr tolerant zueinander, es gab alle 10m Mülleimer und Tütenspender, extra Badeseen für Hunde, kein Wild, keine unverträglichen Hunde und sowohl viel Natur für lange Spaziergänge als auch viel Stadt, wenn man im Dunkeln unterwegs ist oder einfach mal was sehen will. Ich gehe ja gerne nachts mal durchs Rotlichtvirtel oder durch die Fussgängerzone, wo es was zu kucken gibt.
Ein Fahrstuhl kann eigentlich nicht ausfallen. Ich habe auch im 9. Stock gewohnt. Erstens gibt es bei so hohen Gebäuden immer min. 2 Fahrstühle und zweitens muss der Fahrstuhl dann sofort repariert werden.
Ich habe in meiner Wohnung eine 0-8-15 Baumarktklappe und wüsste nicht was an der schlecht ist.
Es käme natürlich drauf an, warum der Besitzer den Hund erst nach mehr als 6 Monaten wiederhaben will bzw. ausfindig gemacht hat.
Das wäre dann ein Einzelfall und ein Gericht müsste das entscheiden.
Wenn nur ein Hund mit kann würde ich die Hündin nehmen. Meine Hündin hat es mit Nasenarbeit auch nicht so, aber der Typ mit der Wurst hinterm Baum bewirkt bei ihr Wunder.
Bei uns in der Gruppe sind überwiegend Staffs/Bulldoggen/Bullterrier, also Hunde die von Natur aus gerne mal überschwängliche Freude zeigen. Bei denen läuft das Training so ab, dass sie unterwegs einfach jeden Abknutschen wollen der ihnen über den Weg läuft, egal ob es nun die vermisste Person ist oder nicht. Zwischendurch werden dann noch 10 Runden gedreht, damit auch jeder weiss, wie sehr man sich freut.
Von daher denke ich, dass ein ruhigerer Hund eher geeignet ist.
Wieso nimmst du nicht beide Hunde mit? Mache ich auch.
Hätte jetzt auch Saupacker gesagt.
Also ganz ehrlich kann ich da immer noch kein Gesicht erkennen. Das was für euch die Schnauze ist, ist für mich ein Ohr.