Außerdem kann sich der Hund aussuchen, wo er sich aufhält, ob alleine draußen oder mit uns im Haus
Beiträge von Ardaa
-
-
Wie lange sind die Hunde denn allein?
-
Naja also ich wurde gefragt grade, wie der Hund aussehen soll.
Lieber komplett lesen, anstatt irgend welche unnötigen Kommentare zu machen. -
Wer von euch besitzt eigentlich einen Nordischen oder Schäferhund?
Dann könntet ihr mir ja sagen, wie ihr es mit dem Hund so macht. -
Der Hund sollte Mittelgroß- Groß sein und kein sehr kurzes Fell, wie z.b. Boxer haben. Die Ohren sollten auch stehend sein. Er sollte schon sehr aktiv sein, also optimal so, das man 3 Stunden mit ihnen intensiv beschäftigt ist. Im Moment ist es macnhmal ziemlich langweilig immer alleine joggen zu gehen oder Fahrradtouren zu machen, da meine Freunde nie Interesse haben.
Vom Charakter ist es wichtig, dass er keine Aggressionen zeigt und auch nicht nur rumliegen will oder, dass ihm 2 Stunden spazieren schon ausreichen. Wenn der Hund gerne Zugarbeit würde ich es auch mit ihm machen.
Wir waren 2mal auf einem Schlittenhunderennen bei uns in der Nähe und dort haben wir sehr viele Husky, Malmuten und Samojeden gesehen. Das war aber letztes Jahr und Vorletztes.Das die Anforderungen gewechselt haben liegt daran, dass meine Mutter und ich mit meinem Vater über den Hunmd nochmal geredet haben. Er meinte nämlich, dass der Hund nur nicht ins Bett oder auf das Sofa darf.
Außerdem war er der Meinung, dass wir keine Hunde im Haus halten dürfen, das war aber ein Missverständis.
Mein Vater könnte im Laden dann halt auf den Hund aufpassen und er wäre auch getrennt von den Kunden.
Da wir eine zweite Wohnung besitzen in der Nachbarstraße könnte ich später dort hinziehen und könnte trotzdem immer zum Hund gehen und ihn mit rausnehmen. -
im Geschäft gibt es einen extra Raum.
Es geht ja nicht darum, was ich später arbeiten soll und wo, sondern welcher Hund für die beschriebende Haltung passend ist.
Ich finde schon einen Arbeitsplatz, aber das ist ja auch nicht das Thema. -
Ja mindestens 2Monate.
Meine Eltern mögen auch keine Eurasier.
In frage für sie würden kommen: Kanadischer Schäferhund, Sibirian Husky, Leonberger und Berner Sennen( eignen sich aber glaub ich nicht für längere Fahrradtouren), Tervueren, und Alaskan Malamute.Leider sind AC Schäferhund und Tervueren Wachhunde. Aber bei den beiden Schlittenhunde habe ich auch Sorgen, dass ihnen 3Stunden nicht reichen.
-
Also der Hund hätte ca.3 Stunden Auslauf außerhalb des Grundstücks.( Joggen, Fahrrad, Wandern, Spazieren)
Am Tag wäre er höchstens 2Stunden alleine, oft aber auch garnicht. Er könnte frei entscheiden, ob er sich im Haus oder im Gehege aufhalten könnte und die ganze Familie würde mitmachen.Meine Eltern wollen auf keinen Fall einen Spitz. Meine Eltern würden den Hund auch zu sich nehmen, wenn ich arbeiten gehe oder studiere.
-
Erst bin ich eh noch 3Jahre in der Schule und ich könnte auch ins unserem Geschäft arbeiten.
Jetzt geht es um einen Hund der sehr aktiv ist und nicht zu wachsam ist. Er wäre am Tag dann auch höchstens 2Stunden alleine. -
Also wir haben schon einen Plan für später.
Mein Vater ist jetzt komischerweise gegen das Gehege und dafür, dass der Hund in den laden kommt. Er darf auch ins ganze Haus jetzt. Er meint auch, dass unser Zaun mit 1,5m hoch genug ist.