Mach ich grade, weil Hounds kenne ich garnicht. Sind das Alaskan Huskys oder...?
Beiträge von Ardaa
-
-
Ich denke, dass Tiere mit kurzen Fell nicht so gut für Wintersport geeignet ist. Auch im Winterurlaub in Nordschweden, wo ca. -30grad normal sind im Winter, denk ich würde er dort eher leiden, auch wenn es nur wenige Wochen sind.
Optisch her mag mag ich es auch nicht.
Was bringt mir ein Hund, wenn er mir vom Äußeren gar nicht gefällt. -
Eigentlich habe ich nichts gegen Tierheime und Not-Vereine, aber leider haben sie nur sehr selten Welpen.
Es muss ein Welpe sein, damit er sich von Klein auf an Katzen gewöhnen kann und die Katzen auch an ihn. -
Also würde der Jagtinstinkt im Sport dann nur zu Gute kommen?!
-
Den Eurasier finde ich auch gut, aber ich hab gehört, dass sie sich nicht wirklich für Zughundesport eignen und, dass sie auch nicht sehr ausdauernd sind.
-
Ich würde ja auch andere Rassen nehmen, aber viele andere Rassen haben ja einen Wach oder Schutzinstinkt.
Zu welchen Rassen würdet ihr denn Raten, die zu solch einer Haltung passen würde.( 25-45kg)
Ausdauer und Freundlichkeit sind mit am wichtigsten. Wichtig ist auch, dass er kein kurzes Fell hat.Bitte keine Rassen nennen die eine Wachtrieb besitzden.
-
Naja ich lese oft Verschiedenes. Die Einen sagen, sie sind gar nicht geeignet für Anfänger, andere sagen, dass es eigentlich kein Problem ist.
Ich möchte halt einen Hund, mit dem ich auch mal am Wochenende z.B. eine 30 km Fahrradtour machen kann oder mit dem ich auch an Schlittenhundewettbewerben teilnehmen kann. Und für sowas sind ja Huskys sehr gut geeignet.Wieso sollte es denn den Alltag so einschränken?
-
Er darf sich überall aushalten, aber das Gehege wird trotzdem gebaut.
Auch einfach als Freizeitbeschäftigung und es kann ja keinem Hund schaden.
Das Gehege muss auch überdacht sein, da wir auch Katzen haben, die nicht frei Laufen sollen und dort dann sicher sind. -
Ich hab mich erst während des Threads festgelegt, da ich mir jetzt sicherer bin, dass sie gut passen würden. Ich hab mich nämlich noch in anderen Foren informiert. Ich hab auch vers. Halter gefragt und diese meinten, dass er zwar anderes zu erziehen ist, als andere Hunde, aber das man sie, wenn man sich auf die Hunde einstellt auch gut erziehen kann. Man kann ihn halt nur nicht von der Leine lassen, womit ich aber kein Problem hab.
-
Ich habe schon mit einigen Hunden zu tun und kenne mich auch mit der Erziehung aus. Ich denke, dass man auch Nordische gut erziehen kann auch wenn man noch keinen Eigenen hatte. Meine Mutter hatte nur mal einen Dalamtiner-mix.
Ist aber schon mehrer Jahre her. Aber da ich mich gut durchsetzten kann, denke ich, dass das mit der Erziehung, zwar nicht einfach, aber machbar ist, auch von mir.
Der Hund hätte ja ständig Anschluss zu mind. einem Familienmitglied. Das Gehege wollen wir mit Plexiglas und holzlatten bedecken.
Ich würde aber noch gerne wissen, welche Zugsportarten man nur mit einem Hund machen kann, da ich evtl. auch in Wettkämpfen teilnehmen würde.