Da ich dritte auf der Warteliste für Ethans Wurf war, bin ich halt jetzt wieder auf Suche :|
Ach mensch, das tut mir Leid. Ich kenne das Gefühl. Bei mir waren es gleich zwei Würfe nacheinander bei denen nichts für mich dabei war. Auf den Zweiten hatte ich ein Dreivierteljahr gewartet und es war nix. Da bin ich erstmal weinen gegangen.
Eine Freundin von mir hatte einen Aussie Goldie Mischling (ist ja jetzt nicht soooo der Unterschied) und diese Hündin war (sie ist leider vor 3 Jahren verstorben) eine Wucht. Eine ganz ganz tolle Hündin, die meiner Freundin quasi jeden Wunsch von den Augen abgelesen hat. Super gehorsam, sportlich, unheimlich sanft, sehr sozial. Sie hat extrem schnell gelernt, wollte aber auch geistig gefordert werden, sonst hat sie auch mal ihr eigenes Ding gedreht.
Ich kenne auch ihren Vollbruder (gleiche Eltern, späterer Wurf). Der ist genaus so ein Goldstück, nur etwas ruhiger und weniger fordernd, was das Arbeiten angeht. Der ist mehr so ein 'Mitläufer', der zwar alles mit Freude mitmacht, es aber nicht braucht.
Oha, jetzt wurd die letzten Tage so viel geschrieben und ich habs gar nicht mitbekommen.
Zum Thema Farbe ... ich wollte nie nen Trico ... fand ich immer voll doof. Und Mia sollte ja auch eigentlich sable sein (und ein Rüde, was heute definitiv nicht mehr in die Tüte käme)
Inzwischen ist mir die Farbe egal. Nen CHW hätt ich aber gern irgendwann mal.
Leevje ist ein unheimlicher Körperklaus. Die hat null Gefühl für ihre Hinterhand. Wir machen Cavaletti Training, aber irgendwie hab ich das Gefühl, das bringt nichts.
Und nu hab ich auch mal ein paar Fotos.
Ich liebe Leevjes Zeichnung ja total ... diese fast komplett schwarze Seite
Generell ist sie in meinen Augen optisch echt der Wahnsinn. Bin gespannt wie sie sich felltechnisch entwickelt. Derzeit habe ich das Gefühl, sie möchte ein Löwe werden. Die hat ne Mähne, das ist unglaublich. Leider kommt das auf den Fotos gar nicht so zur Geltung.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mia hat sich im letzten Jahr auch echt verändert, hab ich das Gefühl. Sie ist jetzt 10 Jahre alt und das merkt man auch. Auf den Fotos hab ich immer das Gefühl, das Feuer fehlt. Sie hatte immer einen so kecken Blick drauf. Den sieht man inzwischen nur noch selten. Das tut im Herzen schon ein wenig weh. Ansonsten ist sie immer noch super drauf. Sicher nicht mehr so flott und wendig wie Leevje, aber immer noch ausdauernd und freudig Meine Grand Old Lady
Mein Gott, das sind 1,5 Tage. Vermutlich hatte schlicht und ergreifend noch keine Zeit. Das Wochenende ist vorbei, sie muss wieder zur Schule und sich um den Hund kümmern.
Eigentlich wollte ich die nicht bestellen, weil bei Mia reichen eigentlich die Billigen, und für Leevje hab ich erst vorgestern ne Warnweste bestellt weil kein Leuchthalsband hell genug ist für sie. Allerdings hab ich bei Leevje auch noch kein Leuchtie getestet ... und dafür gibts ja auch Zapfen. Und wenn zwei Leuchties jetzt im Angebot sind kann ich Mia ja nicht leer ausgehen lassen
Jetzt grübel ich nur noch über die Farbe für Leevje ... Mia bekommt Lavendel, zu Leevje passt eigentlich super orange oder grün ... aber das beißt sich mit dem Lavendel
Ich frag mich grad ernsthaft, ob du je im Dunkeln Auto gefahren bist.
Glaubst du wirklich, dein Hund wird rechtzeitig wahrgenommen wenn er zwischen zwei Laternen oder im Schatten steht? Ein Autofahrer fährt 40-60 km/h, in seinem Blickfeld sind überall verschieden helle Lichter (Straßenlaternen, Hausbeleuchtung/Schaufensterbeleuchtung/Leuchtreklame, Rücklichter von Autos, Frontscheinwerfer von Autos, ggf Ampellichter) und ausgerechnet deinen unbeleuchteten Hund soll er wahrnehmen?
Und ich frage mich grade ernsthaft, wie du im Dunklen Auto fährst. Oder hast du bereits eine Strichliste auf dem Auto, wieviele Katzen du schon umgefahren hast? Denn die sitzen im Gegensatz zu Hunden, die mit den Haltern an der Leine auf dem Gehsteig unterwegs sind, sehr oft mitten auf der Straße. Das Licht eines Auto-Scheinwerfers reicht ca. 60 Meter weit. Wer da mit 40-60 km/h in etwas reinrutscht, sollte seinen Führerschein ablegen.
Es geht darum, Dinge, Verkehrsteilnehmer, RECHTZEITIG wahrzunehmen. Einen beleuteten Hund nehme ich aktiv wahr sobald ich 200m entfernt um die Kurve komme und kann mich bremsbereit halten falls (der Teufel ist ein Eichhörnchen) er in Straßennähe kommt. Unbeleuchtet nehme ich ihn womöglich erst wahr, wenn er 30m vor mir ist. Und wenn er DANN meint auf die Straße zu rennen (der Teufel ist immer noch ein Eichhörnchen) wirds eng mit dem rechtzeitig bremsen.
Aber wie die Anderen schon sagen... du willst es aus egoistischen Gründen schlicht nicht, da ist jede weitere noch so logische Argumentation sinnlos
Selbstverständlich sieht man einen Hund auch zwischen den Laternen. Und sogar weit abseits sieht man einen weißen Hund auch noch sehr gut.
Ich frag mich grad ernsthaft, ob du je im Dunkeln Auto gefahren bist.
Glaubst du wirklich, dein Hund wird rechtzeitig wahrgenommen wenn er zwischen zwei Laternen oder im Schatten steht? Ein Autofahrer fährt 40-60 km/h, in seinem Blickfeld sind überall verschieden helle Lichter (Straßenlaternen, Hausbeleuchtung/Schaufensterbeleuchtung/Leuchtreklame, Rücklichter von Autos, Frontscheinwerfer von Autos, ggf Ampellichter) und ausgerechnet deinen unbeleuchteten Hund soll er wahrnehmen?
Bin froh, wenn mein Hund ins Geschirr geht. An für raus und wieder ab. Ich will ihm nicht noch mehr umbinden.
auch dafür gibt's Lösungen. Leuchtstreifen fürs Geschirr (mit verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten), Orbiloc, oder Leuchthalsbänder, die man wie normale Halsbänder öffnen und schließen kann.