Beiträge von Jazzy82

    Eine Verhaltensänderung wird es so schnell nach der Kastration nicht geben, von daher würd ich mir dahingehend noch keine Sorgen machen.

    Ich denke auch, dass er einfach Schmerzen hat.

    Dass er die Hündin über Tag geduldet hat könnte ich mir damit erklären, dass jetzt am Abend die Schmerzmedis langsam in der Wirkung nachlassen (ich vermute mal, heute Vormittag gabs die Tablette) und die Schmerzen erst jetzt wiederkommen

    Die Hunde finden super - überall liegen neue Stöckchen.

    Gott, ja ... ich krieg hier die Krise. Alle 50m muss ich Leevje einen Stock oder Ast wegnehmen, weil sie damit spielen will.

    Ich möcht nicht wissen, wieviele ich schon in den Fluss geworfen habe. Vermutlich bildet sich flussabwärts, an der nächsten Engstelle, schon ein kleiner Staudamm :pfeif:

    Dose fällt sowohl aus Müll- als auch aus Verträglichkeits- sowie Kostengründen (kleinster Faktor) weg.

    Ich habe Mia damals lange gebarft, aber ich stehe absolut nicht mehr hinter dieser 'Philosophie', daher gibt's roh nur zwischendurch als Schmankerl.

    Ergo bleibt nur noch das Trockenfutter. Das verdirbt nicht so schnell (wobei das bei 3 Hunden natürlich keine Relevanz mehr hat), es produziert wenig Müll und es ist verhältnismäßig kostengünstig.

    Ich bin dann mal so frei und klinke mich hier auch mal ein.

    Denn ab kommenden Sonntag machen wir auch RO :hurra:

    Ich habe eeeendlich einen Verein gefunden, der mir (zumindest anhand von Mundpropaganda und der HP) zusagt, der nicht über 50km entfernt ist UND wo das Training auf einem Sonntag stattfindet (alle anderen Tage gehen bei mir aufgrund meiner doch recht unregelmässigen Arbeitszeiten nicht).

    Ich bin echt gespannt, wie es wird. Vor Allem mit 3 Hunden. Die kann ich ja nicht alle in einer Stunde bedienen. Aber der Vorteil ist, dass vor der RO Stunde ein Basiskurs UO läuft. Da kann ich dann einen Hund in der UO führen und die anderen Beiden im RO ... und dann im wöchentlichen Wechsel. So hat jeder was davon

    Bei uns war die Hochphase ja schon gestern zwischen 21 und 23 Uhr. Da bin ich dann nur noch fix raus in den Garten.

    Gestern nachmittag hat es zwar auch schon ordentlich gestürmt, aber da sind wir ganz normal gelaufen. Hier ist ausserhalb der Siedlung aber auch komplett freies Feld, ohne irgendwelche Bäume oder so.

    In Siedlungen ist man übrigens genauso gefährdet wie in Baumnähe. Hier machten sich diverse Trampoline, Gewächshausteile, Kunststoffdächer, überdachte Sandkästen, Gartenliegen etc selbständig.

    Eigentlich wollte ich nur die Collies fotografieren, und eigentlich sollten auch beide stehen ... naja, dafür, dass nix so lief wie geplant ist das Motiv doch irgendwie sehr schön geworden.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leevje hat heute übrigens Geburtstag. :party:

    1 Jahr ist sie jetzt schon alt :shocked:

    Leevje war von Anfang an extrem interessiert an Vögeln. Vor allem Krähen hatten es ihr angetan (und die Biester sind ja wie fliegende Katzen ... die wissen genau, der Hund kriegt sie nicht und machen sich nen Spaß draus zu provozieren).

    Das hatten wir irgendwann im Griff und Leevje ließ sich verbal stoppen.

    Vor einigen Wochen ist dann direkt vor ihrer Nase, vielleicht 3m vor ihr, ein Hase hoch. Ich hab 3x gerufen (in verschiedenen 'Ausführungen'), dann hab ich gemerkt, es nutzt nix. Nach gut 200m wurde sie langsamer und ich nutzte die Chance. Da kam sie dann auf Zuruf zurück. Seither bin ich vorsichtig. Sie ist da schon sehr interessiert. Zudem merke ich bei Leevje diese Sturheit, die dem Collie nachgesagt wird, sehr deutlich (von Mia kenne ich das absolut nicht). Wenn sie etwas will ... oder nicht will ... dann habe ich kaum eine Chance. Da suche ich noch nach der richtigen Motivation.

    Mia dagegen interessiert sich Null für Wild. Letztens ist direkt neben ihr ein Hase hoch (im Moment wimmelt es hier von Hasen). Während ich nen Hechtsprung zu Leevje gemacht und Kensi ins Kommando gebrüllt habe stand Mia da und guckte dem Hasen einfach nur hinterher :herzen1:

    Meine Mädels würden dich für solche Ausflüge vergöttern. Den ganzen Tag bei Frauchen an der frischen Luft. :cuinlove: Du bist ja nicht permanent mit 6-15 km/h unterwegs und bleibst sicherlich auch mal wieder ne Weile stehen um zu beobachten. Von der Bewegung her schafft ein Collie das locker.

    Was evtl ein Problem sein könnte wäre die gesamte Zeitspanne. Das müsste man testen. 3 Std Pause zum Schlafen sind ja schon super, aber 8 Std davor und 7 Std danach KÖNNTEN den Hund ziemlich schlauchen. Aber da könnte man vielleicht notfalls nen Hundeanhänger mit am Rad nehmen, wo der Hund sich bei Bedarf hinlegen kann.

    Evtl könnte aber auch das Wetter zum Problem werden. Im Hochsommer bei um die 30 Grad würde ich das meinem Hund nicht zumuten. Jedenfalls nicht, wenn es nicht sehr regelmäßig die Möglichkeit zur Abkühlung gibt.

    Hier geht es jetzt auch los. Koda läuft fiepend durchs Haus.

    Ich habe gehört den TV anmachen soll helfen. Hat da jemand Erfahrungen?

    Hier läuft das Radio ... ein Streaming Sender (Radio SAW 90er :applaus:) ... im TV ist mir der Geräuschpegel nicht konstant genug, da ist es mal laut, mal leise, und ich hab immer das Glück, dass in leisen Momenten ein Böller hochgeht. Beim Streaming Radiosender läuft Musik ohne Pause (die Songs gehen fast ineinander über, da sind nur Millisekunden zwischen) in konstanter Lautstärke. Das geht ganz gut.

    Aktuell ist es hier recht entspannt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gegen 18 Uhr haben die Söhne der Nachbarn rumgeböllert, da war für Mia schon wieder Weltuntergangsstimmung :( :

    Vor ner Stunde hab ich nochmal versucht mit ihr zum Lösen zu gehen. Sie ging zwar mit, aber ans Lösen war nicht zu denken. Das wird wohl auch nix mehr ... dabei war sie das letzte Mal um 15.30 Uhr .. eigentlich zu lange bis morgen früh. Ich überlege, ihr den Eierlikör jetzt schon zu geben (Rückert empfiehlt ja 21.30 Uhr und 23.30 Uhr). Vielleicht geht's dann ja. Weil nach 21.30 Uhr will ich eigentlich ungern nochmal raus.

    Mit Leevje und Kensi geh ich gleich nochmal kurz zum Pieseln ... keine Ahnung obs klappt ... ich hoffe ... Kensi hat eigentlich keine Probleme mit der Knallerei und Leevje hats bis jetzt auch recht locker genommen