Hallo Silvia,
jau der Preis ist echt das einzige Manko an dem Ding... aber ich hab totalen Spaß dran. Vielleicht bist Du ja mal in der Gegend, dann sag vorher Bescheid, dann könnt ihr den ganzen Tag damit spielen
Liebe Grüße
Ella
Hallo Silvia,
jau der Preis ist echt das einzige Manko an dem Ding... aber ich hab totalen Spaß dran. Vielleicht bist Du ja mal in der Gegend, dann sag vorher Bescheid, dann könnt ihr den ganzen Tag damit spielen
Liebe Grüße
Ella
"Cooler" Tipp Silvia,
ich hab das auch noch nicht gesehen und noch keine Erfahrungsberichte gehört... aber für das fellige japsende Etwas hier vielleicht keine schlechte Idee...
liebe Grüße
Ella
Hallo,
jau, wir haben die Dinger auch alle
aber das tollste von allen ist definitiv:
die Leckerchen-Maschine:
allerdings gebe ich Silvia recht, sobald die Hunde raus haben wie es geht ist es oftmals nur ein "abfressen"
Wenn ich die nicht selbst im Shop anbieten würde, wären sie mir auch definitiv zu teuer, bzw. wir hätten sicher nicht alle. Aaaaaaaber, eine gute Idee ist, sich mit mehrerem Hundehaltern (vielleicht aus der Hundeschule oder Verein) zusammenzutun und jeder kauft was anderes. Dann kann man turnusmäßig tauschen, jeder hat immer was neues und wenn die Hunde ein paar Monate ein bestimmtes Spielzeug nicht mehr hatten wird es auch wieder interessant.
Liebe Grüße
Ella
Hallo,
guck mal hier https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ght=superlecker
ich hab vor einigen Monaten auch schon mal die Frage gestellt, da kamen tolle Tipps.
Zu der Wurst-Geschichte: Es gibt auch Geflügelwürstchen, die enthalten kein Schweinefleisch. Lies aber trotzdem die Inhaltsangabe genau durch, es gibt auch Geflügelwürstchen die Speck enthalten. Bei Plus gibt es aber so eine von Kai Pflaume beworbene Marke, die enthalten nur Geflügelfleisch plus Joghurt.
liebe Grüße
Ella
Hallo,
manchmal bieten Hundephysiotherapeuten Schulungen für solche Dinge an. Kostet nicht die welt, macht Spaß und man lernt was. Körperbänder können auch helfen dass der Hund sich besser spürt.
Trampolin (so ein kleines Kinderding) ist auch nicht schlecht, natürlich nicht draufrumhüpfen.
Wir machen auch noch sowas
da muss der Hund aber sehr angstfrei sein, sicher und man muss zu jeder Zeit dem Ball am wegrollen hindern.
liebe Grüße
Ella
hmmm... da kann man mal sehen das ich von unserem Futterhändler anscheinend viel zu verwöhnt bin.
Muss ich ihn wohl nochmal extra loben
liebe Grüße
Ella
Hallo Silvia,
neee, freies shaping ist das natürlich nicht... ich würde es eher "erfolgsorientiertes clickern" nennen
liebe Grüße
Ella
Hallo Karin,
das klingt ganz anders, nun kann ich Dich gut verstehen. Mir war das nur zu pauschal dargestellt. Bei einem solchen Verlauf würde ich aber wahrscheinlich ähnlich handeln.
liebe Grüße
Ella
Hallo,
wenn die auch anderes Futter vom gleichen Hersteller im Angebot haben dürfte das eigentlich kein Problem sein, ich würde einfach mal nett nachfragen. Wenn die ein bißchen serviceorientiert sind, machen die das bestimmt gerne. Du musst halt nur immer schauen, dass Du rechtzeitig nachbestellst, weil die unter Umständen natürlich nicht nur für Dich einen Sack Futter bestellen, wenn sonst noch genug am Lager ist.
Oder schreib den Internethändler an und verhandle mit dem, meist sind kleinere Firmen recht flexibel.
Liebe Grüße
Ella
Hallo,
das ist echt ein klasse Thread. Meine ersten eigenen Tiere habe ich mir nach meinem Auszug von daheim mit meinem damaligen zukünftigen Ex-Mann zugelegt. Angefangen hat es mit zwei Katzen, das war schon grenzwertig, meine Mama fands klasse, meine beste Freundin hatte Angst (die haben wir kuriert). Irgendwann wurden 4 drauf, das war in den Augen der meisten viel zu viel. Als ich schwanger wurde sagte meine Oma: prima, dann musst Du die Katzen ja jetzt abgeben. Hab ich natürlich nicht.
Bei der Trennung von meinem Ex-Mann, haben wir die Katzen fifty fifty geteilt, nach 2 Jahren hab ich seine beiden wieder bei mir aufgenommen. Unverständnis im Bekanntenkreis, Wohnung zu klein und dann soviele Tiere. Also hab ich mir eine größere Maisonette-Wohnung genommen, damit die Katzen, früher so verträglich miteinander, jetzt aber gar nicht mehr, sich besser aus dem Weg gehen konnten. Alles wurde wieder gut. Ich hab immer schon den Schäferhund eines Freundes betreut, dieser zog weit weg... und ich hatte keinen Hund mehr. Mit meinem Freund hin und herüberlegt, Tierheime besichtigt, entschieden, dass wir noch warten bis wir ein Haus gefunden haben und zwei Tage später mit dem Hund daheim gelandet Mein Papa besorgt ob ich mir nicht zuviel aufhalse, Rest der Verwandtschaft mittelprächtig entsetzt. Andere Freunde blieben ganz aus, denen war das zuviel. Tja, so ein Hund trennt halt die Spreu vom Weizen
Dann, Haussuche mit 4 Katzen und einem Hund, alle dachten das sei aussichtslos.... wir haben aber doch etwas sehr schönes mit großem Garten gefunden... der Vermieter war nur ein bißchen entsetzt ob der 4 Katzen. Da wir aber ansonsten einen anständigen Eindruck machten, war die Sache gebongt.
Da wir lange einen Leihhund hatten, waren alle an zwei Hunde in unserer Umgebung gewöhnt, war aber noch sozial gedulet, weil der ist ja nur geliehen. Als Scully dann dazu kam, schüttelte mein Papa nur den Kopf "ihr seid ja verrückt" (aber sehr liebevoll) und krabbelte die Hunde.
Unser Freundeskreis hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits schon gewandelt, wir haben ne Menge Mehrhundbesitzer darunter, die das mit Begeisterung aufgenommen haben. Andere Leute schauten nur noch stumm, auf dem Tisch herum. Aber da bin ich jetzt abgebrühter, das macht mir nix aus. Auch das Abklopfen der Hundehaare der Kleidung alle zwei Minuten wird ignoriert, es gibt einen kurzes Verweis auf die Fusselbürste nachher am Ausgang und gut ist
Hmmm, schon erstaunlich wie sich mein Umfeld gewandelt hat... ein paar von damals sind gar nicht mehr da, ein paar neue begeisterte hinzugekommen, ein paar Kritiker haben wir desensibilisiert und ein paar werden in ihrem Verhalten einfach ignoriert... schöner Schnitt
liebe Grüße
Ella