Hach... ich würd so gerne-.... aber woher nehmen und nicht stehlen?
liebe Grüße
Ella
Hach... ich würd so gerne-.... aber woher nehmen und nicht stehlen?
liebe Grüße
Ella
Hallo Silvia,
kann ich die auch roh geben? Ich hatte die mal gekocht.... da fand Benda Raclette Käse besser Hach, der richtige Hund für einen Vegetarier
liebe Grüße
Ella
Hallo,
ich barfe ja meine Hunde (noch?) nicht. Morgen hab ich mit Benda eine nicht ganz einfache Aufgabe zu bewältigen. Dafür hätte ich gerne zur Belohnung auch etwas rohes Fleisch. Was kann ich da nehmen? Kaufe ich einfach ein Rindersteak oder mache ich damit was verkehrt? Gibts nochwas besseres?
Liebe Grüße
Ella
ZitatAlles anzeigen
so jetzt komm shoppy machen wa mal nägel mit köpfen.
ich habe letzte woche aus bestimmten gründen einen auftrag vom ordnungsamt XX abgelehnt.den ich dir gern ans herz legen möchte.
wieviel braucht du shoppy?3-4mille?
kein problem der halter zahlt,der hund hat ja schliesslich genug abgeworfen.auch der gnadenhof,mit dem ich zusammenarbeite,kann ihn so nicht halten.
dein zeitfenster beträgt ein monat,den hund bekommste frei haus geliefert.
bezahlung ist kein thema.bei misserfolg,natürlich nicht..aber keine panik.
ich hab mein geld immer bekommen.
ich find 1000E ok fürn monat,kommste damit klar?abba auf rechnung wa!
wer weiss ..vieleicht wird wegen deiner guten ergebnisse im problemhundsektor ja auch bald geklickert.
ich sag dir....das ist kein spass.das angebot steht.solange sich noch kein kollege ,de job geschnappt hat.
So Krusti, dann lies Dir mal durch was Du da geschrieben hast, das beantwortet vielleicht Deine Frage wie ich darauf komme das Du SACHVERSTÄNDIGER bist. Hättest Du geschrieben Du fliegst immer mit dem Helikopter über die Stadt, wäre ich vielleicht auf Hubschrauberpilot gekommen, so war mir das aber zu abwegig.
Wenn jeder hier im Forum so wie von Dir vorgeschlagen nur seine Meinung kundtut und das wars, wäre der Austausch ... naja... sagen wir mal wenig informativ.
Viviane, such Dir auf jeden Fall einen Trainer, der Dir das was er tut aufschlußreich erklären kann. Ein "war schon immer so, haben wir immer schon so gemacht oder ein das ist so" reicht nicht aus. Lies ein paar Bücher über postitive Bestärkung und bekomme ein gutes Gefühl für Deinen Hund. Wenn ihr gemeinsam als Team arbeitet, finde ich es als den besten Weg.
Liebe Grüße
Ella
hmmm, von was war die Rede? Von "normalen" Hunden und ob man zum "Sitz" den Hintern runterdrücken soll, ob man positiv bestärken und mit einem Ball motivieren sollte, oder von erbarmungswürdigen Hunden die vom Menschen misshandelt und als Kampfmaschinen missbraucht wurden?
Schön, dass Du so tolle Leute hast, die auf Deine Erfahrung zählen, wobei ich 1000 € für einen Monat sehr wenig finde. Ich komme mit 1000 € leider nicht über den Monat, die meisten wohl nicht.
Und ganz ehrlich, die sachlich-fachlichen Argumente von Shoppy lassen ein fundiertes Hintergundwissen vermuten und zwar auf dem neuesten Entwicklungsstand.
In diesem Sinne bin ich auch wirklich gespannt, wie das noch so weiter geht.
Ach, Krusti, da Du ja ein Sachverständiger bist, und als Gewerbetreibender doch sicher über eine eigene Seite verfügst, schreib doch mal Deine www Adresse ins Profil, das würd mich jetzt echt brennend interessieren!
Beste Grüße
Ella
Hallo,
ich kann so ein Clickerseminar nur empfehlen.
Das Problem ist aber folgendes: Wenn der Hund "normalerweise" oder zum Teil über Meideverhalten ausgebildet wird, zeigt er wesentlich weniger Reaktionen, sprich er bietet beim Clickern anfangs weniger Aktionen an.
Hunde die über positive Bestärkung ausgebildet wurden sind da viel freier, weil die richtigen Verhaltensweisen bestärkt und somit wiederholt werden und die nicht gewünschten einfach ignoriert werden. Der Hund wird also viel freier agieren.
Wenn man einmal damit angefangen hat, sieht man sehr schnell wie weit einen das als Team bringen kann.
Corinna hat das Prinzip Deiner jetzigen Hundeschule ja sehr gut erklärt, ich befürchte auch, das die da entweder etwas durcheinanderschmeißen oder eine komplett andere Sicht der Dinge haben
Liebe Grüße
Ella
Zitat
ja ..um den hund in position zu bringen, benutzte ich meine hände.
Ernsthaft? Nun es gibt verschiedene Methoden. Das wäre nicht die meine! Ich fasse meine Hunde grundsätzlich nicht an, oder schiebe sie irgendwohin wenn sie etwas lernen sollen.
Ich bin der Meinung das sie wesentlich nachhaltiger erinnern, schneller und beser lernen, wenn sie sich den Weg erarbeiten. Darum liebe ich das Clickertraining so.
Beste Grüße
Ella
Hallo,
ich hab zwei große Hunde und klar schlafen die bei mir im Bett. Sehr gemütlich, hat unsere Bindung gestärkt, ich hab nur gute Erfahrungen damit gemacht obwohl ich anfangs total dagegen war
liebe Grüße
Ella
Hallo,
schnupp, sehr coole Reaktion
zum Thema:
Ich denke es ist wie bei allen Dingen: Es gibt nicht DIE Methode. Für manche Hunde, mag das eine zeitlang ein guter Weg sein, andere Hunde fahren dabei viel zu sehr hoch und der Abbau kann schwer werden. Wichtig fände ICH zu wissen, wie die Alternativen aussehen: Sprich, alle Hunde = eine Methode? Oder flexibles Eingehen auf jeden Hund?
Ausprobieren kannst Du es sicher und Fragen stellen auch. Halte uns mal auf dem Laufenden.
liebe Grüße
Ella
Ups.... wassn hier los?
Bei Kindern gibt es einen sogenannten "Pavor nocturnus". Die Kinder wachen nachts klatschnass und schreiend auf, sind kaum zu beruhigen, vorzugsweise immer um die gleiche Uhrzeit.
Ich habe keine Ahnung ob es sowas bei Hunden gibt, aber es erinnert mich daran...
Trauriges Beispiel einer Wegwerfgesellschaft....
Ella (diesmal ohne Grüße)