Beiträge von Ella

    Hallo,


    Zerrspiele sind keine geeigneten Spiele für Kinder und Hunde. Später (euer Kind ist doch erst anderthalb?) kann man Such- und Aportierspiele machen. Meine Tochter wird 10 und es gibt ein absolutes Zerrspiel-Verbot. Du wirst die beiden nicht ständig unter Kontrolle haben und wenn Kinder dieses Spiel schon mit dem Hund gespielt haben, dann werden sie es auch tun wenn Mama kurz in der Küche ist. Und der Hund gewinnt! Ich würde ein Kräftemessendes Spiel, wie es das Zerrspiel nunmal ist, bei dem es zudem noch um Beute geht in keinem Falle ein Kind spielen lassen. Es gibt soviele Alternativen, da muss man Konfliktpotential nicht auch noch steigern.


    Beste Grüße


    Ella

    HAllo,


    völlig am Thema vorbei, muss ich aber sagen


    Zitat

    und wir achten darauf, dass sie bei Zerr- und Ziehspielen gegen Austin gewinnt!


    KEINE Zerrspiele zwischen Hunden und Kindern.... gar keine!



    liebe Grüße


    Ella

    hmmm, die hat davon abgeraten??? Komisch... also mit den nachgemachten würde ich es nicht machen, die kriegen die echt kaputt, aber die originalen sind doch echt robust?!


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo,


    ein grüner? hmmm, ich kenne die roten, die blauen und die schwarzen... aber einen grünen hab ich noch nie gesehen....


    was für eine nette Sache mit dem Sponsor! Das ist toll.


    liebe Grüße


    Ella

    hmmm... die Sache mit dem "Nein"... klingt total logisch.... aber ich muss sagen unser Hund scheint das Alltagsnein, für Mann, Kind und was weiß ich sonst noch, kaum wahrzunehmen, zumindest lupft sie kaum das Auge dabei. Geht es allerdings um sie, scheine ich einen besonderen Ton draufzuhaben, zumindest ist es offensichtlich, das sie dieses Nein registriert ;o))


    Gemeint habe ich auch nicht wirklich die Leute, die zweisprachig leben, da kann ich das verstehen.... sondern die, die kaum einen Ton verstehen, das aber trotzdem machen... hmmm... vielleicht sollte ich die einfach mal fragen, aber das stösst bestimmt nicht auf Gegenliebe....


    liebe Grüße


    Ella

    Hallo,


    was mir immer wieder auffällt, auf Turnieren, Shows, Ausstellungen etc. ist das Menschen ihre Hunde auf englisch loben: Da heißt es : good girl, good boy, brave boy etc. ... wohlgemerkt nicht von Engländern oder Amerikanern sondern von Deutschen.
    Ich finde das sooo affig, da die gleichen Leute sind oftmals nicht in der Lage einen einzigen englischen Satz korrekt auszusprechen, von der Bedeutung mal ganz abgesehen. Nun habe ich mir erzählen lassen, dass viele Leute, die mit ihren Hunde hüten gehen englische Kommandos haben, das leuchtete mir auch noch ein. Aber warum den Hund auf englisch loben? Das es dem Hund wurscht ist, ist mir auch klar, ich frag mich nur ernsthaft warum die Leute das machen. Wie siehts bei Euch aus? Habt ihr solche Erfahrungen auch schon gemacht? Oder lobt ihr Eure Hunde auf englisch und habt für mich die ultimative Erklärung?


    neugierige Grüße


    Ella

    Hallo,


    danke für die Tipps. Habe mal die GB Einträge gelesen. Lust hätte ich schon... aber 600 Euro ist auch mal eine nette Stange Geld, ok, mit Hotel und HP.. aber trotzdem... na, ich überlege mal ob es mir das Wert ist.



    liebe Grüße


    Ella

    Hallo,


    was mich jetzt interessiert: Was macht der Hund zwei Stunden unbeaufsichtigt im Garten? Zumal wenn dort noch andere Leute Zutritt haben? Ist es ein Gemeinschaftsgarten? Dann regt der gute Mann sich zu Recht auf, würde mich auch nerven. Ist es Euer eigener Garten? Wie kommt der dann da rein? Dann kann ja auch rein theoretisch jeder den Hund da rausklauen? Fragen über Fragen....


    Sagen kann ich nur: DU wirst es nicht beweisen können, dass der Hund nichts gemacht hat, bzw. das er nur was gemacht hat, weil er evtl. provoziert wurde, weil DU ihn ohne Aufsicht gelassen hast.
    Blöde Situation. Vielleicht mal ein Fläschchen Wein vorbeibringen und nochmal entschuldigen. Manchmal bringt ein zwischenmenschliches draufzugehen viel viel mehr!


    Beste Grüße


    Ella