Beiträge von Ella

    Ganz ehrlich, wenn es mein Hund wäre würde ich KEINE Experimente machen, darum würde ich nach wie vor zum Anruf beim notdiensthabenden Tierarzt bzw. in der Tierklinik raten. Die können mit Sichereit die besten Tipps geben.


    Gruß


    Ella

    Mist, Galgos können immer alles gebrauchen.... sofort Tierarzt anrufen (Notdiensthabenden) und nachfragen.... je nach Splittergröße können die an den verschiedensten Stellen hängenbleiben und Wunden reißen.


    Gruß und drückende Daumen


    Ella

    Toll Esmeralda.... und morgen sprechen wir über Deinen unangeleinten Hund auf dem Markt, Dienstag über Deinen unangeleinten Hund vor dem Supermarkt, Mittwoch über Deinen unangeleinten Hund im Park, Donnerstag über Deinen unangeleinten Hund im Kaufhaus....und die ganzen DUMMEN Leute die sich über Dich aufregen, weil sie einfach nicht begreifen, das DU keine Regeln brauchst weil DEIN Hund hört... super, wird sicher ne spannende Woche!


    Beste Grüße


    Ella <--- die so langsam echt angenervt ist und sich einen "Ignore-Button" wünscht. Kann man sowas nicht einbauen, liebe Admins?

    das war im August... also schon ein paar Tage länger her.... davor das mal war es 2003... keine Ahnung wann es noch eins gibt...


    vor 14 Tagen war in den Westfalenhallen bei der Bundessieger Zuchtschau das Casting der Trickdogs zur Superpfote. Benda hat teilgenommen und wurde zusammen mit Jonny (von teamjonny, auch hier im Forum) Superpfote NRW. Sonntags sind dann nochmal alle Regionalsieger gegeneinander angetreten, die besten zwölf von 1068 gecasteten Teams... Leider hats bis aufs Treppchen nicht ganz gerreicht... aber egal ;o))


    Bei uns steht sowas immer in der Zeitung, muss man einfach Augen aufhalten...


    Gruß


    Ella

    Hallo,


    soderle, habe gerade drei Anrufe bekommen, VOX hat wohl den Vorspann gezeigt in der nächsten Woche ist das Filmtiercasting bei hundkatzemaus zu sehen.... bin unglaublich gespannt ;o))


    liebe Grüße


    Ella

    Hallo Bettina,


    Zitat


    Was Frisbee angeht, davon halte ich gar nichts. Das ist meine persönliche Meinung! Das geht viel zu sehr auf die Gelenke. Allein die Sprünge. Dabei landen die Hunde oft auf der Hinterhand, teilweise verdreht. Das kann doch nicht gesund sein. Das abrupte Abbremsen und wieder losrasen. Ob das so gut für die Vorderhand ist? Na, ich weiß nicht.


    Ich gebe Dir insofern Recht, als das es VIEL zu oft SO gezeigt wird. Das Frisbee auch sicher, ohne hohe Sprünge und ohne schneller höher weiter und trotzdem auf hohem Niveau gezeigt werden kann, hat man z.B. bei der Deutschen Meisterschaft gesehen. Auch sollten die Hunde weder steil auf der Hinterhand, noch auf der Vorderhand landen. Ich freue mich, dass es hier soviele Leute gibt die das kritisch beobachten und auch das Risiko richtig einschätzen.


    Im Frisbee-Forum gab es einen Beitrag zur DM, bei der Iris folgendes schrieb:



    Fand ich sehr nett und differenziert.


    Ich hab mal einen Kurs zum richtigen Aufwärmen von Sporthunden besucht. Dort gab es Fotos von verbogenen und hängenbleibenden Pfoten beim Agility. Sei es an der A-Wand oder bei Absprung von irgendwas. Mit dem Dia-Projektor an die Wand geworfen in Großaufnahme nur Pfotoe und Bein zu sehen... hmmm, da konnte einem auch die Lust auf Agility vergehen. Aber ich glaube, das es im einem wie im anderen Sport wirklich auf das gute Training ankommt um Verletzungen zu vermeiden.


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo,


    @ Veela, och, wenn wir Tanten-Besuch kriegen darf die Benda eben nicht aufs Sofa, ist auch nicht dramatisch, da kann sie auch mit Leben ;o))


    @Jade, hmmm son stylischen Design-Fuzzi.... geh mal bei more-4-dogs gucken... die haben was für style-bewusste Hundehalter, Ledersofa für Fifi etc. Vielleicht auch stylische Hundegitter? Keine Ahnung. Verkaufe es ihm anders: Hundehalter gelten doch als gesunde, aktive, die natur liebende Menschen. Das alles erkennt man also schon an einem Hundegitter im Auto <lachschlapp> ;o))


    liebe Grüße


    Ella

    Hallo Jade,


    Du hast doch auch einen Galgo? Die riechen doch noch nicht mal nach Hund. Zumindest unsere nicht, das finde ich ziemlich genial.
    Wenn Benda sich in was stinkigem gewälzt hat, dann dusche ich sie nicht ab, da hat sie auch Mörderpanik. Dickes Handtuch im Bad auf den Boden, Eimer mit Wasser und wenig Hundeshampoo und Schwamm. Dann "putze" ich sie nur an den nötigsten Stellen ab. Gieße Klarwasser nach und mach den Hund wieder trocken... fertig. Stresst sie weitaus weniger.... war aber nur sehr! selten nötig, vielleicht dreimal in den drei Jahren...
    schmutzig ist sie deswegen nicht ;o))


    liebe Grüße


    Ella