Beiträge von Ella

    Hallo,


    puuuh, das ist nicht wirklich leicht. Schwarze Schafe gibt es ne Menge, die inserieren in diversen Zeitungen. Unseriöse Anbieter erkennt man IMMER daran, dass Geld verlangt wird. Noch nicht im Inserat, noch nicht am Telefon meist erst ganz am Ende des persönlichen Gespräches ist auf einmal von "Gebühren" die Rede. Das ist der Zeitpunkt aufzustehen uns zu gehen!


    Benda ist in drei Karteien, allerdings allesamt weil wir recht erfolgreich bei verschiedenen Castings gearbeitet haben. Zuletzt bei den Trickdogs in den Dortmunder Westfalenhallen, während der Bundessieger Zuchtschau.
    Die sind in diesem Jahr durch ganz Deutschland getourt und haben Hunde gecastet. Dort sind wir "Superpfote 2005 NRW" geworden zusammen mit teamjonny, auch hier aus dem Forum.


    Die Anforderungen sind allerdings recht hoch:
    Wir bekamen ein DIN A4 Blatt, mit Dingen, die der Hund am nächsten Tag zeigen sollte. 2-5 m Mindestabstand von Trainer zum Hund je nach Aufgabe, klar das übliche Sitz, Platz, Rolle, Tot, Bellen etc. auf Distanz, apportieren von verschiedenen Gegenstände.


    aber in Reihenfolge: (Mindestabstand zum Trainer 5mbei allen gezeigten Aktionen)
    Hund läuft zu einer Markierung und setzt sich dort ab,
    Fremdperson kommt, leint den Hund an und geht im Ring umher
    Hund wird abgesetzt, abgeleint und wartet
    Fremdperson entfernt sich
    Hund stellt sich hin und bellt
    Hund legt sich hin und legt den Kopf ab (min. 30 Sek.)
    Hund steht auf, holt einen Ball und bringt diesem zum Trainer
    30 Sek Motovationspause
    Hund läuft durch den halben Ring, so langsam wie möglich
    in der Mitte bleibt der Hund stehen und verbeugt sich
    Hund läuft zum Trainer und macht Männchen
    Hund wird abgesetzt, Trainer entfernt sich wieder min.5m
    Hund steht auf, läuft 2-3m Richting Trainer um Tot zusammenzubrechen
    Hund bleibt 20 Sek. so liegen und wird von Fremdperson umkreist
    Hund läuft zum Trainer
    Motivationspause
    Dem Hund wird ein Gegenstand ins Maul gegeben, bleibt sitzen und winkt mit dem Gegenstand im Maul (Mindestabstand zum Trainer 2m)
    Hund läuft zu Fremdperson und springt diese an


    danach 2 Minuten zur freien Verfügung um Tricks zu zeigen.


    (mein Bericht zum Casting im Filmpark Babelsberg gibt es hier auch irgendwo im Forum).


    Das ein Baby-Hund sowas noch nicht kann ist klar. Aber ob man wirklich Chancen hat, in dem Alter schon was zu machen ist fraglich. Auch solltet ihr Euch darüber im Klaren sein, dass man damit nicht reich wird.
    Seriöse Tierfilmagenturen brauchen eine Menge an Genehmigungen und achten streng auf das Tierschutz-Gesetz. Ein Hund darf nicht stundenlang vor der Kamera arbeiten, es müssen verschieden Voraussetzungen stimmen, alles nicht ganz so einfach.


    Vielleicht konnte ich zumindest die ersten Fragen klären.


    Beste Grüße


    Ella

    Paaaaahhhh, Mango!


    Ich überbiete um eine Rolle Zewa (ok, nicht ganz gefressen), 3 kleine Probetütchen Gummibärchen (brauchten wir für das Chemieexperiment meiner Tochter) und eine 5 Minuten Terrine Kartoffelpü (die zweite angebissene zählt nicht, oder?)
    Patsch, da war sie wieder.... die "Du-hast-nicht-anständig-aufgeräumt-Ohrfeige"


    liebe Grüße


    Ella <-- die sich vornimmt beim nächsten mal besser aufzupassen

    Hallo Ihr Lieben,


    weil auch ich eine chronische beim-Fernsehen-Einschläferin bin, hab ich den Bericht aufgezeichnet. Gerade hab ich dann noch mal hin und hergespult, der Hund hieß "...vom Schwabenland". (hihi, manchmal ist diese Einschlafkrankheit also doch für was gut ;o))


    Wenn man das googelt kriegt man ne Menge Treffer... und beim kurzen überfliegen scheint es alles nix nettes zu sein... muss ich gleich mal in Ruhe schauen.


    Liebe Grüße


    Ella

    Häh? Was? Es gibt KEINEN perfekten Überhund? Und wer liegt hier neben mir? Wer hat mich zu einem abends ordentlich den Tisch abräumenden Menschen erzogen (weil sonst alles gefressen wird)? Wer hat mir beigebracht regelmäßig (am besten alle zwei Stunden) den gelben Sack zu entleeren, weil sie es sonst tut? Wer hat mir beigebracht, Einkäufe auch nicht für 5 Minuten auf der Anrichte stehen zu lassen (wird auch gefressen, ein Gang zur Toilette reicht völlig aus für die Tüte Chips oder Sahne)? Wer hat mir beigebracht, dass die Couch nur mit möglichst vielen Hundetapsen und Haaren so richtig gemütlich ist? Wer hat mir beigebracht, dass 30cm Breite im Bett für einen erwachsenen Menschen völlig ausreichend sind? Wer hat mir Bescheidenheit beigebracht und meine Schamgrenze ausgebaut (bei sonem Turnier dann auch mal allein aufm Platz stehen können, hat auch was ;o))? Wer hat mir beigebracht mich auch über die allerkleinsten Erfolge zu freuen?


    Mal ganz ehrlich... wenn ich von Benda spreche, glaubt auch jeder, dass ist der weltbeste Hund. Ist sie auch! Für mich! Ich bin saustolz auf unsere kleinen und großen Erfolge und es gibt Tage, an denen tut sie wirklich grandiose Dinge! Aber es gibt auch Tage, an denen könnte ich ihr den Hals umdrehen, aber die werden tatsächlich immer seltener... sie wird jetzt drei. Ich schätze, wenn sie 93 ist, ist sie perfekt.


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo Esmeralda,


    Zitat


    Beim Thema "Rücksicht" bei "An die Leine" warst du doch der Meinung, es wäre dringend notwendig..??


    man kann eine Leine auch an einem Geschirr befestigen ;o))


    @ Kielerin, hast Du Dich nicht über spitze Bemerkungen echauffiert? Warum dann selbst dieses tun?


    So oder so, wir werden es nicht ändern können. Solange es so schön von Supernannys propagiert wird werden Leute wild dran rumruckeln... ist so


    gute Nacht


    Ella

    Hallo Sina,


    ein cleverer Hund!
    Ich persönlich halte nichts von den Erziehungsgeschirren und von Haltis bin ich nun auch kein Fan. Der Kleine ist doch erst acht Monate, das kann man dem doch noch ganz prima beibringen.


    Besorg Dir doch mal das Buch "Hilfe, mein Hund zieht", das gibt ne Menge Tipps.


    Hier gibt es gerade ne generelle Halti-Diskussion im Forum (kann den Link leider net setzen), da findest Du viele Meinungen zum Thema.


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo,


    Zitat


    Denkst du wirklich ein Hund weiß nicht, dass z.B. ein Kinderwagen da ist, auch wenn er ihn nicht sieht??? Sein gutes Näschen verrät es ihm, er hat die Möglichkeit weit seitlich zu sehen.


    Nein, manchmal nutze ich das Stilmittel der Ironie, neige aber dazu zu vergessen, dass es Menschen gibt die das nicht so sehen, bzw. vergesse das man das geschriebene Wort von Fall zu Fall mit anderer Betonung lesen kann.


    Im allerersten Bericht hier ging es um einen Hund der an der Leine zieht, sobald das Halti wieder ab ist. Mir ging es darum. Klar, stimmt da steht EURE Erfahrungen mit einem Halti. Ich bin trotzdem davon ausgegangen, dass es um ähnliche Fallbeispiele geht. Rein theoretisch hätte ich also gar nicht antworten können, weil ich keine Erfahrungen mit einem Halti habe....


    Ich glaube um ein PAUSCHALES Dagegen geht es auch nicht. Es gibt Mitglieder, die lehnen gewisse Dinge aus guten Gründen und tiefster Überzeugung ab. Und es gibt andere die befürworten gewisse Dinge und einen Teil der es bedingt bei manchen Hunden einsetzen würde.


    Wenn man nun aber mich fragt: Ich hab einen Hund, der zieht mit Halti nicht, ohne aber doch, hast Du ne Idee? würde ich das Teil abmachen und es komplett anders versuchen. Und zwar auf der Basis positiver Bestärkung. Ich kenne auch Leute, die haben das andere Ende der Leine (mit Karabiner) ziemlich schnell gedreht (vor sich). Läuft der Hund einen Schritt zu weit, klatscht ihm die Leine (oder aber der Karabiner) auf die Nase. Super, zweimal gemacht, der Hund ging wie angenagelt bei Fuß. Hat funktioniert, ist also toll (Achtung: schon wieder Ironie).


    Man hat immer mehrere Wege zur Auswahl. Man kann die Wege aufzeigen, wählen muss aber jeder selbst.


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo Kielerin,


    ich glaube das geht doch etwas am ursprünglichen Thema vorbei! Soweit ich diesen Thread verstanden habe, geht es um einen Hund der zieht. Um keinen panischen, keinen aggressiven, keinen angstagressiven Hund sondern um einen Hund der zieht.
    Und was FÜR DICH kein Problem sein mag, mag für andere eins sein. Manche Leute haben kein Problem damit, wenn Fifi auf den Küchentisch springt und vom Teller isst. Manche schon. Da muss jeder für sich einschätzen, wann sein ganz persönliches Problem beginnt.


    Und Sugar als Beispiel zu nehmen: Nein, ich würde mein Baby nicht in den Kinderwagen legen. Aber ich würde auch dafür sorgen, dass dieser Hund in die Nähe von KEINEM Kinderwagen käme.


    Wenn ich einen angstagressiven Hund habe wäre Variante
    a) Halti drauf und durch? (Sprich den Hund mit der Situation konfrontieren, den Blick durch das Halti von der angstmachenden Situation weglenken und hoffen dass der Hund dann seine Angst vergisst, weil ers ja nimmer sieht?)
    oder lieber
    b) gucken, wie weit kann ich gehen, wann ist der Hund noch so locker, dass er sich gut ablenken und belohnen lässt und diese Situation so lange bestärken bis er sicher ist. Dann den nächsten Schritt und einen halben Meter näher an das Unbekannte. Und nie einen Schritt zu weit?
    Ok, das ist die anstrengendere Variante. Aber auch sicher die, die am nachhaltigsten hilft.


    Zitat

    Ich denke, jeder Mensch erzieht anders, was für ein Glück!


    @ Kielerin: Ja, in der Tat, was für ein Glück! Zumindest für manche Hunde.


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo,


    das von Jennifer empfohlene Buch „Hilfe mein Hund zieht“ halte ich für einen der besten Tipps hier.


    Auch ich halte ein Halti nicht für eine Dauerlösung. Auch finde ich es fast grob fahrlässig mit fünf großen Hunden als Einzelperson an der Leine zu führen. Falls wirklich mal etwas passieren sollte, dürfte sich hier wohl auch die Versicherung querstellen können…und meiner Meinung nach zu Recht!


    Das Argument, das Halti dranzumachen, weil man sonst nur 30 Meter vorwärts kommt, wenn man die Stehenbleib- oder Richtungsänderungstaktik nimmt kann ich nur bedingt nachvollziehen. Dennoch glaube ich, wenn man das konsequent verfolgt ist es höchstens eine Woche lang so. Hunde merken recht schnell, warum es nicht vorwärts geht. Wenn man es aber mal macht und mal nicht, bringt es logischerweise nix. Wer dabei Sorge um den Kehlkopf des Hundes hat, mit einem Geschirr funktioniert das ganze ebenso!


    Irgendwer hat geschrieben, man reite ein Pferd auch nicht mit einem Strick um den Hals. Es gibt durchaus Menschen, die das Können und zwar perfekt, weil ihre Hilfen und ihre Kommunikation mit dem Pferd funktioniert ;o))


    Zitat

    Ein Halti ist keine bequemlichkeit, falsch angewendet ist es genauso nutzlos wie ein falsch angewendeter clicker.


    Wobei ein Clicker keine Schmerzen verursachen kann, es sei denn, man wirft ihn dem Hund an den Kopf. Dann ist er allerdings tatsächlich falsch angewandt worden ;o))


    Ich gebe gerne zu: Ich habe noch nie mit einem Halti gearbeitet. Mein Hund zieht auch nicht. Wir sind immer stehen geblieben oder haben die Richtung gewechselt. IMMER, JEDES MAL. Hat nicht wirklich lange gedauert... Manchmal gibt es auch heute noch Situationen in denen sie es manchmal vergisst. Bleibe ich stehen, rufe sie "rum", geht sie einmal um mich herum und dann geht es wieder!
    Es hat gut funktioniert und ich würde immer wieder so arbeiten.


    Liebe Grüße


    Ella