ja, die hab ich auch ;o))
Beiträge von Ella
-
-
Das schlimme ist eigentlich, dass Dackel eben auch keine einfachen Hunde sind. Wahrscheinlich wurde ein Dackel genommen, weil der klein ist und darum nicht so gefährlich werden kann wie ein großer.
Dazu muss ich sagen: Ich hatte als Kind einen Dackel. Ich habe eine nette Narbe über dem Knie, weil der Dackel mit ein Stück herausgebissen hat! (ja, raus!). Bei dem Biss ins Gesicht hatte ich nur Glück, dass ich keine Narbe behalten habe.
Und warum? Weil wir KEINE Ahnung von Hunden hatten, alles falsch gemacht haben, was nur ging. Als Entschuldigung kann ich sagen, damals gab es noch keine Foren, kaum Hundeschulen. Und "Hunde von A-Z" empfahl das verdreschen des Hundes mit einer Zeitung!
So, im Laufe der Jahre habe ich viel gelernt über das Verhalten von Hunden. So manches Mal hab ich mir gewünscht, damals nur einen kleinen Teil dessen gewusst zu haben. Wir hätten einen tollen Hund gehabt und unser Hund hätte Spaß mit uns gehabt und wir mit ihm.
Darum kann und will ich es nicht verstehen, dass man -wenn man keine Ahnung hat- auch keine Ratschläge annehmen will, sondern wilde "böse-Hunde-Theorien" vertreibt.
Und liebe Dackel-Mutti: Unser Dackel war nie böse, er war nur völlig verwirrt von den widersprüchlichen Infos die wir ihm ständig vermittelten. Trotz allem habe ich Narben von seinen Bissen. Und trotzdem hat er daran keinerlei Schuld gehabt. WIR waren es mit unserer Unwissenheit.
Sucht Euch eine gute Hundeschule, die Euch was beibringt! Glaubt mir, dass ist ein nettes Forum, hier "will Euch keiner was". Nur gibt es hier viele Leute mit Hundeverstand.
Aber die hatten den auch nicht von Anfang an, aber den Willen zu lernen, Meinungen auszutauschen und auch mal etwas anzunehmen
Gruß
Ella
-
ICH LIEBE DIESE BOXEN ;o))
Externer Inhalt img210.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Also, ich hab ein Portable Pet Home (siehe Bild), das ist die größte, dadrin sind zwei Hunde kein Problem. Dann habe ich noch die, die wir auch im Shop haben, Authentic Dog Sport, die haben ne andere Form, sind oben grade.
Obwohl beide Hunde in eine Box passen, hat jeder seine. Das gibt den Hunden einfach mehr Ruhe und ob man nun eine oder zwei transportiert, die nehmen echt wenig Platz weg.
Also beide Marken halte ich für gleich gut, die Authentic sind aber günstiger. Die Hunde müssen gut daran gewöhnt werden, weil diese Boxen einen Hund der ausbrechen WILL, nicht zurückhalten werden.
Abraten kann ich vom DogBag, den hab ich auch (mensch, watt ich nich alle hab), der war sauteuer und taugt nix. Benda hatte in null komma nix raus, das man mit dem Ding vom Fleck kommt, wenn man sich gegen die Wände wirft. So rollte dann ein DogBag übers Feld ;o))
Liebe Grüße
Ella
P.S.: Da in der Box ist übrigens ein 63 cm großer Hund und ein 10jähriges Mädchen!
-
Hundehaftpflicht ist suuuperwichtig!
Kleines Beispiel:
Hund läuft auf die Straße, Auto bremst, der nächste fährt drauf. Beide Autos kaputt. Fahrer von Wagen 1 war auf dem Weg zum Flughafen, verpasst Flug, Umbuchung kostet. Leider verliert er durch das verspätete Eintreffen am Zielort ein Riesengeschäft. Alles das kann er beim Hundehalter einklagen.... das kann mordsmäßig teuer werden....
liebe Grüße
Ella
-
ach Du meine Zeit...
liebe Dackel-Family-Mutti: Dein Ton ist absolut unangebracht und so diskutieren wir hier nicht miteinandern. Wir sind nämlich gut sozialisiert und sogar kritikfähig, wenn sie denn angebracht ist.
Jetzt muss ich leider eine paar ehrliche aber scharfe Worte loswerden: Du hast leider gar keine Ahnung und hättest besser daran getan Dich VOR Anschaffung Deines Hundes über seine Bedürfnisse zu informieren!
Deine Aussage unangeleinte Hunde sind gefährlich. Im ersten Augenblick habe ich laut und herzlich darüber gelacht, dann wurde mir bewusst wie traurig diese Aussage eigentlich ist und von wie wenig Wissen sie doch geprägt ist! WARUM um Himmels Willen hast Du Dir bloß eine so unberechenbare Bestie ins Haus geholt? Oder bleibt der Hund da auch angeleint?
Und, nein, ich habe meine Tochter bei solchen Aktionen nicht angebrüllt, weil ich generell davon nichts halte, weder bei Kind, noch bei Hund. Aber es gab und gibt immer ganz klare Grenzen und ich dulde KEINERLEI Quälereien des Hundes, da fällt Schwanzziehen auch mit drunter, aber auch den Hund im Korb beim Schlafen stören (ok, stört unseren Hund nun nicht) dazu.
Im Zweifelsfall bekommt der Hund Ärger???
Ich fasse es nicht und möchte nun doch meine vorbenannte Brüll-Abneigung hintenan stellen und Dich anschreien! Du solltest Deinen Hund wieder zurückgeben, bevor bei solchen Aktionen nachher wirklich was passiert: Wie stellst Du Dir das vor? Als Beispiel: Die Kinder piesacken den Hund. Der Hund wendet sich ab, wird weiter gepiesakt, der Hund droht, die Kinder machen weiter, der Hund beisst, als letztes Mittel, weil keines seiner deutlichen "Nein" akzeptiert wurde. Die Kinder heulen, Mami kommt und schimpft den bösen Hund. Was lernen alle daraus? Mami lernt: alle Hunde sind gefährlich, aber das wusste Mami ja bereits. Die Kinder lernen: Doofer Hund, aber Mami tröstet, war also nicht schlimm. Der Hund lernt: Keiner respektiert mein "Nein" und wenn ich mich dann wehre, gibt es auch noch was drauf. Was eine ungerechte Welt!Herr im Himmel, soviel bornierte Unwissenheit ist mir hier echt selten begegnet!
Entsetzte Grüße
Ella
-
Hallo,
also, ich fand DD immer einen totalen Hausfrauensport, die bisher gesehenen Vorführungen haben mich da fleissig bestätigt.
Mein Bild wandelte sich, als ich Attila gesehen haben: DAS ist Dog-Dancing! Hammer. Das ist Show, Dramatik, es passt zur Musik und es ist mehr als Fußarbeit, es ist Arbeit auf Distanz.Leider habe ich außer ihm noch niemanden gesehen, der es schafft die Leute so zu fesseln. Klar gibt es ein paar angeblich ganz große... ganz ehrlich... ich fand es leider auch sehr hausfrauig ;o))
Keine Frage, ich hätte schon mal Lust ein Seminar zu machen, aber dann auch nur bei jemandem, bei dem ich das Gefühl habe: WOW, SO will ich das auch können. Weil, wie ne Hausfrau mit meinem Hund tanzen, dass kann ich schon ;o))
Liebe Grüße
Ella <-- die das gar nicht so zickig meint wie es vielleicht klingt.
-
Hallo Dackelfamily,
genau, darüber schreibt hier keiner, weil es nämlich nicht das Thema ist.
Und es tut mir furchtbar Leid als Mutter muss ich jetzt sagen: Ich finde es viel! wichtiger, dass MEIN KIND weiß, wie es sich in welchen Situationen mit Hunden -bekannte oder fremde- zu verhalten hat, als das ich mich auf fremderleuts Hundeerziehung verlasse. Kein normal sozialisierter Hund geht ohne Vorwarnung auf ein Kind oder einen Menschen los (Einzelfälle mag es geben, die streite ich nicht ab, aber dann kann ich auch nimmer auf die Straße ohne Angst vielleicht erschossen zu werden) und es liegt in MEINER Verantwortung meinem Kind beizubringen, auf welche Feinheiten in der Körpersprache sie zu achten hat und was generell zu unterlassen ist. Gibt es irgendwelche Zweifel bezüglich des Hundes hat sie jeglichen Kontakt zu unterlassen. Das funktioniert seit Jahren prima.
Ihr habt seit zwei drei Tagen einen Hund. Wie stellst Du Dir bitte vor, soll dieser an der Leine artgerechtes Sozialverhalten lernen? Wie möchtest Du ihm denn den "richtigen" Umgang mit Kindern beibringen?
Ich liebe meine Tochter und ich liebe meinen Hund und es gibt kaum was schöneres als beide ausgelassen miteinander tollen zu sehen, wobei beide ihre Grenzen kennen und sie auch respektieren.
Liebe Grüße
Ella
-
Also, ich bin auch Mutter, meine Tochter war immer mit dabei, draußen, auf dem Hundeplatz, Hundeschule, Seminaren, Turnieren etc.
NIE, bei keiner Begegnung ist es zu einem Beißvorfall gekommen mit diesen unangeleinten Hunden. Meine Tochter hat sehr früh richtiges Verhalten im Umgang mit Hunden gelernt. Das finde ich sehr wichtig!Bittet man mich meinen Hund anzuleinen, weil jemand (egal ob groß oder klein) Angst hat, tue ich das und zwar gerne. Bin ich mit dem Hund laufen und mir kommen Leute ohne Hund entgegen, rufe ich meinen Hund ran und bei Fuß. Kommen mir Leute mit angeleintem Hund entgegen, dann tue ich das gleiche. Lassen diese dann aber Ihren Hund an meinen ran, dann halte ich diese Leute schlichtweg für ziemlich dumm. Mein Hund darf nicht und nie an der Leine spielen! Das gibt es nicht. Und ich lasse auch nicht zu, das mein Hund mit einem angeleinten Hund spielt. Leute die ihren Hund NUR an der Leine laufen lassen, hätten sich meiner Meinung nach besser keinen angeschafft, wenn sie dem Hund kein artgerechtes Leben -und dazu gehört auch der Austausch mit Artgenossen- bieten können!
Und mangelhaft sozialisierte Hunde haben wir auch schon genug!Beste Grüße
Ella
-
Hallo,
also auf der Seite des schwedischen Bia-Bett Herstellers steht die Firma Sabro als Wiederverkäufer... da sie sonst keine Hundebetten anbieten, liegt die Schlussfolgerung nahe ;o))
Liebe Grüße
Ella
-
hmmmm, mir ist der Hund einfach "passiert". Ich stand im Tierheim und wusste nur eine Sache ganz sicher: KEINEN WINDHUND!
Badautz.... ein kleines braun weißes "Kälbchen" schnürsenkelkauenderweise saß zu meinen Füßen .... Herzchen in den Augen und den windigen Windhund mit nach hause genommen....ich denke auch... meistens kommt es anders... ;o))
Liebe Grüße
Ella