Beiträge von schnuff10

    Das hat man mir im TH anders erklärt.

    Die meisten Leute nehmen am liebsten die Tiere mit, die sie vor Ort anschauen können und direkt mitnehmen können.

    Dann noch einen Termin bei einer Privatperson zu vereinbaren (wo evtl. noch genaue Fragen gestellt werden), das ist vielen zu anstrengend.

    Tiere, von denen es nur Bilder auf der Website gibt, die aber noch im Privathaushalt sind, die brauchen meist ewig, um vermittelt zu werden.
    So ist es zumindest in unseren örtlichen TH.

    Das spricht für mich weder für ein gutes Tierheim noch für gute Interessenten bzw. Halter. Die haben nämlich kein Problem damit ein paar Fragen zu beantworten bzw. ein paar Tage auf das/die Kaninchen zu warten.


    Die Wände kannst du mit Pappe, PVC, Linoleum, dünnen Holzplatten oder Plexiglas schützen.

    Um die Kaninchen stubenrein zu bekommen, würde ich sie direkt im Klo füttern und alles, was daneben geht, aufwischen bzw. aufkehren und ins Klo legen. Zudem würde ich nur so viele Teppiche, wie nötig auslegen.

    Weißt du, welches Geschlecht die beiden haben, ob sie kastriert und geimpft sind? Ich würde sie in möglichst viele Foren einstellen (viele, gute! Fotos), eine Ebay-Kleinanzeige schalten (Interessenten genau prüfen!), Tierheime fragen, ob sie sie auf ihre Seite nehmen können, etc.

    Bedenken solltest du, dass eine Vermittlung unter Umständen recht lange dauern kann. Gerade wenn es sich um ein Pärchen handelt, solltest du mit ca. 6-18 Monaten rechnen.

    LG

    Wiegen kann man das Kaninchen natürlich auch, aber gerade bei Mischlingen( z.b. Zwergwidder - Löwenkopf) hast du ja kein Idealgewicht, an dem du dich orientieren kannst, d.h. das Gewicht hilft dir dann auch nicht weiter. Ich denke, dass man beides berücksichtigen soll/kann.

    Edit: Das hört sich gut an :gut: .

    Ob ein Kaninchen zu dick oder dünn ist, lässt sich (Extremfälle ausgenommen) nur beurteilen, wenn man das Kaninchen vor sich hat. Grob gesagt, solltest du die Knochen spüren, aber nicht sehen können und das Kaninchen soll sich am Rücken und Po gut putzen können.

    Gegen Ameisen kannst du im Prinzip nichts machen. Die gibt es auch in meinem Gehege. Evtl. hilft es kein bzw. nur wenig Obst und Karotten zu füttern, das zieht Ameisen ziemlich an.

    Habt ihr Ideen für ein Hauptgericht oder für Häppchen? Es sollte einigermaßen Vorbereitbar sein, so dass ich dann nicht die ganze Zeit in der Küche stehe. "Sichtbare" Ersatzprodukte(also ein veganes Schnitzel)fallen raus, so als Bolognese verarbeitet wäre es aber okay.

    Häppchen:

    - gefüllten Blätterteig (mit Pesto, Käse, Tomate-Mozzarella, Pilzen, Mais, Paprika und/oder Oliven)
    - Blätterteigstangen (evtl. mit Käse) und bestreut mit Sesam, Mohn, Kümmel etc.
    - Pfannkuchen/Crêpes gefüllt mit Frischkäse, Gemüse, Kräutern, aufgerollt und geschnitten
    - Bruschetta
    - Wraps
    - hier gibt es noch viele weitere Ideen: Kräuter-Pistazien-Falafeln - Vegetarisches Fingerfood - 1 - [ESSEN & TRINKEN]

    Ich habe schon mehrmals diese Burger/Bratlinge zubereitet und meiner (teilweise fleischessenden) Familie haben sie sehr gut geschmeckt sia´s soulfood foodblog: Vegetarischer Genuss: Kichererbsen-Burger mit Joghurt-Tahini-Sauce. Dazu kannst du Kartoffeln (Kartoffelecken) und Gemüse sowie einen Dip machen. Oder es gibt als Hauptgang Burger?! D.h. du bereitest Brötchen, Bratling, Gemüse, Salat, Käse und Soße/Dip vor und jeder darf sich seinen eigenen Burger bauen.

    Ich würde draußen Grünfutter (Kräuter, Blüten, Gräser, Blätter, etc.) pflücken (=> geht schnell und einfach) und wenn du so viel pflückst, dass die Kaninchen immer etwas zur Verfügung haben, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass das Gras im Gehege etwas länger hält :gut: .

    LG